- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 0
Abläufe / Zusammenstellung
- Styrnol
- Autor
- Offline
- Senior
-
in gewissem Sinn greife ich die Idee von Matthias aus Hamburg insoweit auf, als ich zum Tema "Abläufe", das ja immer wieder Gegenstand der Diskussion hier im Forum ist, gerne einmal eine Zusammenstellung, am besten noch mit Bildern, hätte, die zeigt, welche Abläufe - also an welcher Stelle am Wagen mit welcher Funktion - regelmäßig auf ihre Funktion hin zu überprüfen, gegebenenfalls zu reinigen oder instandzusetzen sind.
Gibt es eine solche Aufstellung?
Können ansonsten die Teilnehmer hier im Forum jeder unter diesem Thema hier in diesem Thread vielleicht zu einer Zusammenstellung beitragen?
Ich habe bei meinem Wagen (300 SL; Bj. 1989) jetzt festgestellt (nach Prüfung aufgrund der Diskussionen hier im Forum zu verschiedenen Themen, aber mit jeweils Bezug zu "Abläufen"), dass die Löcher im vorderen Träger mit den werkseitigen Gummistopfen "verstopft" waren, andere mit Unterbodenbeschichtung verdeckt.
Gruß aus Karlsruhe/Bonn,
Andreas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich habe ein Dokument mit 8 Bildern als PDf mit den Wasserablauflöchern am 107.
Leider kann ich auf Grund der Größe 750 KB hier nichts einstellen.
Schicke mir eine email und ich sende Dir das Dokument.
Hänge die Bildern mal einzeln an
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
schön von Dir!
Hättest Du jetzt noch dabei vermerkt, wo die Löcher sitzen, wäre es noch schöner gewesen.
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
in meinem PDF Dokument ist das der Fall.
Schicke mir eine E-Mail und ich sende Dir das Dokument
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
habe Dir eine Mail geschickt.
Danke für die Übersendung des Anhangs.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knaller_107
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich wäre auch an dem PDF-Dokument interessiert.
Besten Dank.
Grüße
Karl-Heinz
Gruß
Charly
280 SLC, EZ 03.1980, Automatik, petrol
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
bitte auch an mich eine PDF schicken, danke.
ralphgabi@t-online.de
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uniroyal
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 1
bitte auch eine für mich
sleepers1@web.de
gruss udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knaller_107
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
da ich noch "Anfänger" mit der WIS-CD bin:
Unter welchem Kapitel?
Besten Dank
Karl-Heinz
Gruß
Charly
280 SLC, EZ 03.1980, Automatik, petrol
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
-Wartungshandbuch bis 6/93 Vorgang 493
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hmw
-
- Offline
- Junior
-
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Ich habe bei meinem Wagen (300 SL; Bj. 1989) jetzt festgestellt (nach Prüfung aufgrund der Diskussionen hier im Forum zu verschiedenen Themen, aber mit jeweils Bezug zu "Abläufen"), dass die Löcher im vorderen Träger mit den werkseitigen Gummistopfen "verstopft" waren, andere mit Unterbodenbeschichtung verdeckt
Löcher auf der Unterseite, die werksseitig verschlossen, egal ob mit Gummistopfen oder PVC sind KEINE Ablauflöcher. Die Ablauflöcher sind die im Threat beschriebenen.
Alles andere sind Ablauflöcher die man werksseitig braucht um überschüssiges KTL während des Tauchlackprozesses wieder ablaufen bzw. rauslaufen zu lassen. Diese Löcher werden auch an allen neuzeitlichen Autos genauso vorhanden sein und genauso verschlossen sein, ggf. sind heute schon Klebepads drauf.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Theuni1966
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
würde mich auch über das PDF Dokument freuen.
peter.theunissen@t-online.de
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
Möchte das Thema nochmal aufgreifen - hat jemand eine Übersicht, wo sich überall diese Abläufe befinden.
Für Infoss wäre ich dankbar, nicht das mir die Karre während der Wäsche wegrostet
Grüße
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rheinuli
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 1
107 Grüße
Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olenz
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
auch ich würde mich für das PDF interessieren. Bitte Email an Oliver.Lenz@daftrucks.com
Danke! und schönes WE.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
schnell abspeichern
Gruß
Marcel
Tipp an die werdenden Schrauber, kauft das WIS, ist kein rausgeworfenes Geld.
Eine Investition fürs Leben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Die CD mittlerweile DVD in einem Image auf dem PC zu haben ist für jeden 107er Eigner Pflicht
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olenz
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
On 2016-08-26 15:34, Marcel wrote:
Moin zusammen,
schnell abspeichern
Gruß
Marcel
Tipp an die werdenden Schrauber, kauft das WIS, ist kein rausgeworfenes Geld.
Eine Investition fürs Leben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
GESPEICHERT ! DANKE MARCEL !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
vielen Dank für die schnelle Sendung der Datei. Was mich wundert ist, dass die Abläufe z.B. Unter ABS Steuergerät
oder bei den Stossdämpfern nicht aufgeführt sind. Möchte meinen SL mit Fett "fluten", deswegen hab ich das Thema nochmal aufgegriffen.
Grüsse
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Die Beiträge sind zwar schon von 2012, für mich aber aktuell sehr interessant. Habe unter anderem einen 560 SL und habe das leidige Problem, dass Kondenswasser in beide Fußräume in den Kurven mehr als tröpfelt. Jetzt suche ich händeringend nach den diversen Ablauf Schläuchen um diese eventuell von Schmutz und Dreck befreien zu können. Dieses Dokument, welches du damals beschrieben hast , gibt es diese PDF noch und kannst du mir diese vielleicht zukommen lassen? Im Voraus besten Dank
Walter Breuer
Breuerjw@gmail.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.