- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
Mal wieder Leerlaufdrehzahl zu hoch
- energymaster
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich brauch Eure Hilfe.
Es handelt sich um einen US 380sl Bj. 84.
Das Fz hat neues Öl (Motor, Getriebe und Dif.) bekommen.
Seitdem steigt die Drehzahl im Leerlauf auf die berühmtem 1500 U/min an, sobald das Fz warm ist.
Das Steuergerät habe ich getauscht. Allerdings gegen ein gebrauchtes.
Kann man testen ob das Steuergerät in Ordnung ist?
Wenn ich das Steuergerät ausstecke solang der Motor kalt ist, steigt die Drehzahl an.
Nach dem Wiedereinstecken sinkt die Drehzahl erstmal wieder, bis der Motor warm wird.
Den Leerlaufsteller habe ich auch bereits ausgebaut, gereinigt und mit 12 Volt getestet.
Er "klackt" beim Anlegen der Spannung.
Was kann denn eine weitere Ursache sein?
Eine WIS-CD habe ich bestellt.
Bekomme ich hoffentlich Morgen.
Hochdrehende Grüße
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
hast Du schonmal das Überspannungsrelais geprüft? Auf dem Relais ist eine Torpedosicherung und wenn die defekt ist, oder keinen Kontakt mehr hat, dann steigt auch die Drehzahl. Dann müßte aber auch die ABS-Birne leuchten.
Gruß Ulrich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- energymaster
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
wo sitzt denn das Relais?
Ich habe ja leider noch keine WIS-CD.
LG
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
es sitzt im Beifahrerfußraum oberhalb des Sicherungskastens. Dazu mußt Du die Verkleidung unten abschrauben. Man erkennt es daran, dass eine Torpedosicherung obe eingesetzt ist.
Gruß Ulrich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- energymaster
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
das Relais habe ich ausgebaut. Die Sicherung ist in Ordnung.
Wäre ja auch zu einfach gewesen.
Ich habe mir ein hoffentlich funktionierendes gebrauchtes Relais bestellt und werde es am Wochenende einstecken.
Nochmals meine Frage, kann ich irgendwie überprüfen ob das Steuergerät oder auch das Relais defekt ist?
Nicht das ich einen Fehler suche, der im vermeintlich (da ja auch gebraucht getauscht) funktionierenden Steuergerät sitzt.
LG
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Du hast einen US 380SL
WIS für die US modelle sind anders als für Europamodelle.
Das gleiche must du Berücksichtigen wenn Du z.B. Steuergeräte bestelst. Sie sind von einem US modell zu einem Europamodell nicht unbedingt gleich, aber möglich weist Du das schon.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- energymaster
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
das "neue" Steuergerät ist genau das passende und kam sogar aus den USA.
LG
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2012-06-07 13:18, MBKN1000 wrote:
Hallo Marco.
Du hast einen US 380SL
WIS für die US modelle sind anders als für Europamodelle.
Das gleiche must du Berücksichtigen wenn Du z.B. Steuergeräte bestelst. Sie sind von einem US modell zu einem Europamodell nicht unbedingt gleich, aber möglich weist Du das schon.
MfG
Sven Olav
Auf meiner WIS sind alle 107er Modelle zu finden, auch die Export-Fahrzeuge.
Wusste nicht, dass es verschiedene Ausführungen der WIS gibt.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
zumindest für den w126 gab es eine eigene WIS für die USA, allerdings ohne die europäischen Modelle. Es gab sie schon, bevor es in D WIS gab und war daher einigermaßen hilfreich.
Grüße
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das ist der Link zum US WIS für die 107er.
www.startekinfo.com/StarTek/outside/11883/?requestedDocId=11883
Schönes Wochenende
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- energymaster
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
nach der Vorgehensweise der WIS-CD, muss mein Steuergerät defekt sein.
Fehlerbeschreibung:
Lege ich kurzzeitig 12 Volt an den Leerlaufsteller an, fällt die Drehzahl sofort ab.
Das Steuergerät wird ordnungsgemäß mit 12 Volt versorgt.
Die Verbindung zwischen Steuergerät und Leerlaufsteller ist bis in den Stecker unterbrechungsfrei.
Sobald aber das Steuergerät eingesteckt ist, kommt keine Spannung mehr am Stecker des Lls an.
Habe ich einen Denkfehler?
LG
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
weißt Du noch was letztlich das Problem war, scheint bei mir ähnlich zu sein?
Danke und lg,
Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wieso stöberst Du jetzt an einem 8 Jahre alten Thread herum, wo Du alles, was Du prüfen lassen musst, schon genannt bekamst?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.