- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
- Robbie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
18 März 2004 09:42 #8466
von Robbie
Ferndiagnose/Kostenvoranschlag wurde erstellt von Robbie
Robbie mal wieder...
Also,
die Seitenschweller und Radläufe rosten ein wenig, und sämtliche Filter müssen nach 5Jahren Standzeit gemacht werden. Was könnte sowas ca. kosten?
Ich weiß, eine ganz gemeine Frage ist das, aber evtl kann mir jemand eine "Von- Bisspanne" nennen. Ich hab halt panik das das alleine schon mehr als 3000€ kostet.
Gruß Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 18-03-2004 09:43 ]
Also,
die Seitenschweller und Radläufe rosten ein wenig, und sämtliche Filter müssen nach 5Jahren Standzeit gemacht werden. Was könnte sowas ca. kosten?
Ich weiß, eine ganz gemeine Frage ist das, aber evtl kann mir jemand eine "Von- Bisspanne" nennen. Ich hab halt panik das das alleine schon mehr als 3000€ kostet.
Gruß Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 18-03-2004 09:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 März 2004 10:33 #8467
von
antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
Oh,
das geht bei 100 Euro los.
Glasfaserspachtel, Feinspachtel und einige Klickerdosen. Damit es zünftig aussieht, würde ich den unteren Teil einfach farblich absetzen....so rennmäßig.
Die Radläufe lassen sich zusätzlich mit Radlaufchrom kaschieren, für den Schweller könnte man ein Alublech passend dengeln und polieren.
Wenn es gut werden soll, kommst du mit 3000 Euro nicht sehr weit...
Willy, der sich langsam Sorgen macht...
das geht bei 100 Euro los.
Glasfaserspachtel, Feinspachtel und einige Klickerdosen. Damit es zünftig aussieht, würde ich den unteren Teil einfach farblich absetzen....so rennmäßig.
Die Radläufe lassen sich zusätzlich mit Radlaufchrom kaschieren, für den Schweller könnte man ein Alublech passend dengeln und polieren.
Wenn es gut werden soll, kommst du mit 3000 Euro nicht sehr weit...
Willy, der sich langsam Sorgen macht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 März 2004 10:42 #8468
von
Hallo Robbie,
was heißt denn ein wenig? Ein bißchen Flugrost an ein paar Lackkratzern? Oder kannst Du schon die Hohlräume von außen begutachten? Wenn es der erste Fall ist, dann bist Du mit ein wenig Arbeit und einer neuen Lackierung in den genannten Bereichen mit einem relativ kleinen Budget von wenigen hundert Euro dabei. Ist es mehr, wirds halt teuer und dann reichen auch 3000 Euro nicht.
Viele Grüße
Michael
antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
die Seitenschweller und Radläufe rosten ein wenig
Hallo Robbie,
was heißt denn ein wenig? Ein bißchen Flugrost an ein paar Lackkratzern? Oder kannst Du schon die Hohlräume von außen begutachten? Wenn es der erste Fall ist, dann bist Du mit ein wenig Arbeit und einer neuen Lackierung in den genannten Bereichen mit einem relativ kleinen Budget von wenigen hundert Euro dabei. Ist es mehr, wirds halt teuer und dann reichen auch 3000 Euro nicht.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
18 März 2004 19:19 #8469
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
Hallo Robbie,
in diese Richtung zielte mein Hinweis unter dem Beitrag "Felgen und Reifen, was geht am dicksten drauf?".
Schicke Felgen und breite Schlappen sind an einem SLC zunächst total unwichtig, denn die Instandsetzung der Karosserie kann ein Vielfaches an Kosten bedingen.
Ich schlage Dir vor, dass Du Deinen SLC gemeinsam mit einem Kenner der Baureihe anschaust und sämtliche Schwachstellen und die möglichen Reparaturkosten dazu notierst. Wenn Du Dir dann darüber im Klaren bist, was da tatsächlich insgesamt auf Dich zukommt, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du auch nur einen müden EURO in den SLC investierst oder ob Du ihn besser schlachtest und in Einzelteilen über ein bekanntes Auktionshaus losschlägst.
Wenn Du einen SLC vernünftig aufbauen willst, sind 10.000 EUR schnell ausgegeben - vor allem, wenn Du nicht viel selber machen kannst (die schicken Räder und der Mehrpreis einer Edelstahlauspuffanlage sind da noch gar nicht berücksichtigt).
Gruß ausm Ländle
Ulrich
in diese Richtung zielte mein Hinweis unter dem Beitrag "Felgen und Reifen, was geht am dicksten drauf?".
Schicke Felgen und breite Schlappen sind an einem SLC zunächst total unwichtig, denn die Instandsetzung der Karosserie kann ein Vielfaches an Kosten bedingen.
Ich schlage Dir vor, dass Du Deinen SLC gemeinsam mit einem Kenner der Baureihe anschaust und sämtliche Schwachstellen und die möglichen Reparaturkosten dazu notierst. Wenn Du Dir dann darüber im Klaren bist, was da tatsächlich insgesamt auf Dich zukommt, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du auch nur einen müden EURO in den SLC investierst oder ob Du ihn besser schlachtest und in Einzelteilen über ein bekanntes Auktionshaus losschlägst.
Wenn Du einen SLC vernünftig aufbauen willst, sind 10.000 EUR schnell ausgegeben - vor allem, wenn Du nicht viel selber machen kannst (die schicken Räder und der Mehrpreis einer Edelstahlauspuffanlage sind da noch gar nicht berücksichtigt).
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 März 2004 19:24 #8470
von
antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
Stimme Ulrich in allen Punkten zu...
Gruss
Manni
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 März 2004 19:26 #8471
von
antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
... oder noch besser: Säg die Löcher aus den Radläufen aus und verpflanze die in den Endschalldämpfer der Auspuffanlage, das gibt bestimmt mächtig Sound... (oh, ich vergass, da sind ja schon welche...)
Gruss
Manni
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robbie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
19 März 2004 08:38 #8472
von Robbie
Robbie antwortete auf Ferndiagnose/Kostenvoranschlag
mal sehen...
Hab erst mal eine Rettungsaktion hinter mir. Die Werkstatt wo er erst war wurde mir (als er schon da war) extremst abgeraten. Hab in jetzt wieder in meiner Gerage stehen und am Montag kommt er zu ner anderen. Der macht mir dann einen Kostenvoranschlag welcher sich auf so viel Reperaturen bezieht das er fahrbereit und Tüv-gerecht ist.
So far so good...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 19-03-2004 08:39 ]
Hab erst mal eine Rettungsaktion hinter mir. Die Werkstatt wo er erst war wurde mir (als er schon da war) extremst abgeraten. Hab in jetzt wieder in meiner Gerage stehen und am Montag kommt er zu ner anderen. Der macht mir dann einen Kostenvoranschlag welcher sich auf so viel Reperaturen bezieht das er fahrbereit und Tüv-gerecht ist.
So far so good...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 19-03-2004 08:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden