- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
Abgrund der Dummheit oder was ein Doppelparker mit einem Auto anstellt
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
anbei ein paar Bilder meines SL, gestern morgen war er noch heile.
Dann kam ich auf die glorreiche Idee, etwas dran zu machen und ließ die Beifahrertür offen
stehen. Eine Stunde später kam mein Papa und wollte zu seinem Auto.
Dessen Plattform fuhr von oben nach unten und das Resultat sieht man auf den Fotos.
Liebe Grüße
Schorsch, der Dumme
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
ne komplette Tür hätte ich noch da, die andern Teile ggf. auch.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
danke für Dein Angebot,
ist die Tür von einem 560er?
Hoffentlich ist die A-Säule nicht verzogen.
Gruß
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
das sind so die Momente, wo man sich in den Arsch beißen könnte ... drücke die Daumen, daß es nur die Tür ist!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Schraub die Trümmertür ab und schau wie die A-Säule ausschaut. Wenn die nichts hat, ist alles nicht so dramatisch und in Eigenregie zu beheben.
Die Tür bekommst Du mit Sicherheit recht problemlos gebraucht. Da ist kaum Nachfrage da, weil die Dinger nicht rosten. Beim vdh hatte es jedenfalls immer welche zu kleinem Geld. Musst nur drauf achten, dass es eine Nachmopf ist, weil bei Vormopf das Türschloß anders ist. Motorisierung spielt dagegen keine Rolle. Die US-Modelle hatten noch zusätzlich den Seitenaufprallschutz drin (einfach ein oder zwei zusätzlich eingeschweisste Stangen).
Die überaus teure Scheibe müsste ja wohl die Teilkasko übernehmen. Fensterheber und Spiegelgehäuse ebenfalls übern vdh, -die Chromschale und das Glas passt auch vom W123.
Türinnenverkleidung beim KHM Esslingen. Teuer aber Originaloptik (allerdings mit Leder statt Kunstleder bezogen).
Kümmer Dich um die Organisation der Teile und VERSUCH wenigstens Dich nicht weiter zu ärgern.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
auch von mir mein aufrichtiges Beileid!
Aber falls es für Dich ein Trost ist, so etwas passiert einem nur einmal im Leben.
mitleidige Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
Ich habe mich gestern Abend schon mit einigen Bieren getröstet.
Oliver, der Spiegel ist noch heile, und ich habe gestern mit meinem Bruder probiert,
die Tür abzuschrauben. Wir sind dann im Dunkeln an der Verkabelung der Fensterheber, usw
gescheitert. Laut Schaltplan, mit schönen Bildern, von der DVD, soll im Fußraum ein Kombistecker
sein, der dann alles trennt, der ist aber bei meinem Auto unauffindbar.
Mal schauen, was die nächste Woche so bringt
Bis dann
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Wenn Du die Türinnenverkleidung runter hast, kannst Du die Kabel am Fensterhebermotor, am elektrischen Spiegel und die Schläuche (bei Alarmanlage auch die Kabel) abziehen bzw. abschrauben und bis zum Ausgang der A-Säule zurückziehen. Leg sie einfach im Fussraum ab.
Wenn man an der A-Säule nichts machen muss, kann man die Kabel anschließend einfach wieder so einziehen, wenn man die Ersatztür drauf hat.
Zum Einstellen geh dann einfach zu einem Karosseriebauer. Die können das auf Anhieb, während unserereins auch nach stundenlanger Einstellerei sowas nicht hinbekommt (ich jedenfalls nicht).
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
das geht leider nicht, die Stecker an der Türverkabelung sind zu dick für die
vorhandenen Löcher.
Aber andererseits müssen sie ja auch mal irgendwie reingekommen sein.
Der Kombistecker heißt, glaube ich, X37-2 Türverkabelung rechts.
LG
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2012-03-04 13:06, SCHORSCH13 wrote:
Hallo Gerd,
danke für Dein Angebot,
ist die Tür von einem 560er?
Hoffentlich ist die A-Säule nicht verzogen.
Gruß
Schorsch
Die Türen sind ab Modelljahr 86 (MOPF) alle gleich, ob etwas verzogen ist, sieht man, nachdem man eine andere Tür zunächst mal provisorisch eingebaut hat.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
die Türen vom 560er haben doch den Seitenaufprallschutz, den die anderen nicht haben, oder täusche
ich mich da?
Gruß
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
On 2012-03-04 13:30, Blaumann wrote:
Hallo Schorsch,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid!
Aber falls es für Dich ein Trost ist, so etwas passiert einem nur einmal im Leben.
mitleidige Grüße,
Dirk
Dirk,
zweimal ... die Fahrertür ist ja auch noch da ...
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2012-03-04 14:47, SCHORSCH13 wrote:
Hallo Gerd,
die Türen vom 560er haben doch den Seitenaufprallschutz, den die anderen nicht haben, oder täusche
ich mich da?
Gruß
Schorsch
Kann sein, aber das brauch man nicht wirklich!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Obs hinsichtlich der passiven Sicherheit viel bringt, sei dahin gestellt. Heute ist das in allen aktuellen Fahrzeugen Stand der Technik. Bei ner Kaltverformung, die von oben kommt, bringst aber nix, ...wie wir eben gesehen haben
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
ich möchte mich gerne bei Euch für Eure Anteilname bedanken.
Auto ist schon abgeholt worden und in der Mache.
LG
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du hast ja noch Glück im Unglück, auch wenn das sehr ärgerlich ist.
Sei froh dass es en austauschbares Teil getroffen hat und nicht etwa den hinteren Kotflügel o.ä.. (was in der Garagensituation natürlich nicht passiert wäre )
Toi toi mit der A-Säule und Grüße
von Matthias
(auch 560, auch "Original-Euro" und auch 040)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Gutes Gelingen bei der Reparatur wünscht
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Beste Erfolgswünsche für die Reparatur.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
danke Euch allen für die Genesungswünsche.
Da merkt man, daß man hier im Forum richtig ist, es kommt keinerlei Spott oder Häme.
Lg
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2012-03-08 16:03, SCHORSCH13 wrote:
Hallo An Alle,
danke Euch allen für die Genesungswünsche.
Da merkt man, daß man hier im Forum richtig ist, es kommt keinerlei Spott oder Häme.
Lg
Schorsch
Wenn man nicht wüsste (what goes around comes around), dass man am nächsten Tag selbst eine fette Schramme am Auto kassieren würde, gäbe es hier ohne Ende Spott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
Gruß
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2012-03-08 22:04, FrankEinsNullSieben wrote:
...... Wenn man das in einem Golf GTI Forum postet, wären natürlich Spott und Häme vorprogrammiert ... die Jungs könnten das nicht nachfühlen ...
Grüße, Frank
(dem gerade aufgefallen ist, daß Garagen offenbar die größten Unfallschwerpunkte sind)
Stimmt, die Jungs dort sind bestimmt Charakterschwach und ziemlich schwachbegabt
Man was bin ich froh einen Mercedes zu besitzen!!!!!!
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Gibts eigentlich einen konkreten Grund, warum Du Dich immer gleich persönlich angegriffen fühlst?
Ich hab früher auch Golf 1 und 2 gehabt, ohne dass ich das hier Gesagte (ich würde es unterschreiben) auf mich beziehen würde.
Stattdessen kämpfe ich gerade mit einem spanisch sprechenden nigelnagelneuen Mietwagen vom Typ Ford Focus, den ich nicht verstehe und der mich nicht versteht, aber halt ein -Deiner Ansicht nach- im Vergleich zum 107ern besserer und sicherer Neuwagen ist.
Jeder hat und macht so seine eigenen Erfahrungen und zieht seine individuellen und bisweilen ganz unterschiedlichen Schlüsse daraus.
Das Hobby 107er haben wir gemeinsam.
Viele Grüße
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 08-03-2012 23:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
ich fühle mich in keinster Weise angegriffen, nur bin ich der Meinung, dass man auch andere Markenclubs respektieren sollte
ganz egal ob Golf, Trabbi, Honda oder sonst was.
Wenn die Jungs im Vespa Forum ihren Spaß haben, mein Gott ist doch Klasse. Mir stieß nur ein Satz von Frank sauer auf aber wahrscheinlich habe ich ihn falsch interpretiert.
Zum Focus: Normalerweise kannste das unter Einstellung>Sprache>Deutsch ändern
Kannst ja mal berichten wie es dir als Oldiefan mit einem Neuwagen ergangen ist
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.