Sprache auswählen

SLC: wie weit lassen sich bei EFH die hinteren Scheiben versenken?

Mehr
09 Feb. 2012 21:11 #93489 von carlv12
Hallo,

Frage an SLC-Fahrer/Kenner mit hinteren elektrischen Fensterhebern: wie weit lassen sich die Scheiben versenken? Ganz oder nur teilweise?

Ich rüste nämlich gerade auf EFH um und komme nicht ganz klar damit...

Danke und Gruß aus dem kalten Valencia

Carlos

Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2012 21:50 #93490 von gerd
Die hinteren Scheiben müssen auch bei EFH ganz verschwinden! Das System ist etwas tricky, da über zwei Achsen geführt.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 08:21 #93491 von joe107
Servus Carlos!

Ich habe die EFH-Nachrüstung ebenfalls gerade durch,und an einem der hinteren EFH`s gab es ein ähnliches Problem.
Die Scheibe konnte nur ca bis zur Hälfte abgesenkt werden.Erst beim Vergleich der linken mit der der rechten Fensterhebermechanik konnte ich feststellen,dass die hintere Führungsschiene ( die Aluleiste ) "bananenförmig" verformt war.Dies im Gegensatz zur Schiene des anderen Fensterhebers,wo die Scheibe komplett versenkt werden konnte,und die Aluleiste "gerade" war.Offensichtlich hatte einer der Vorbesitzer versucht,mit erhöhtem Kraftaufwand die Fensterscheibe abzusenken,und die Führungsleiste verformt.
Nachdem die Aluleiste einfach wieder in die Ausgangsform (gerade) gebogen wurde,lief die hintere Führungsschiene einwandfrei in den 4 Gleitbacken am Trapez.

Du kannst mir deine email Adresse als pm senden,ich habe da auch noch einige Fotos.

VG,

Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 09:20 #93492 von Klaus280SLC
Also meiner hat die Fensterheber ab Werk, und bei vollständigem Versenken schauen die Fensteroberkanten ca. 1,5cm noch heraus.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 09:36 #93493 von gerd

On 2012-02-10 09:20, Klaus280SLC wrote:
Also meiner hat die Fensterheber ab Werk, und bei vollständigem Versenken schauen die Fensteroberkanten ca. 1,5cm noch heraus.


Dann stimmt was mit der Einstellung nicht!

Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 10-02-2012 09:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 10:12 #93494 von Klaus280SLC
...vielleicht sinds auch nur 1cm - jedenfalls sieht man die Fensteroberkante noch.
Ist bei beiden Seiten gleich. Warum soll da was nicht stimmen?

Bei meinem CLK aus 2005 war das auch so.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 10:29 #93495 von gerd
sie verschwinden exact auf Niveau der Schachtleiste, die Dinger verschmutzen sehr gerne in den Schächten, die Abläufe sind nicht optimal. Wenn Du es mal richitg machen willst - Sitzbank incl. Lehne raus, Verkleidung weg und mal richtig reinigen, da ist meist soviel Dreck unten drin, man glaubt es kaum!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 10-02-2012 10:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 10:37 #93496 von Klaus280SLC
Um Gottes Willen...

Da warte ich lieber mal, bis sie so schwergängig sind, dann muß ich das mal machen.
Solange sie aber einwandfrei funktionieren, mach ich lieber nichts.

Vor solchen Arbeiten hab ich immer größten Respekt, daß ich was kaputtmache.
Ich brauche immer jemanden, der sich gut auskennt.

Hätte vor 20 Jahren doch lieber eine Lehrstelle als Mechaniker oder Spengler/Lackierer nehmen sollen...

Handwerk hat goldenen Boden.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2012 10:43 #93497 von gerd

On 2012-02-10 10:37, Klaus280SLC wrote:
Um Gottes Willen...

Da warte ich lieber mal, bis sie so schwergängig sind, dann muß ich das mal machen.
Solange sie aber einwandfrei funktionieren, mach ich lieber nichts.


Da hast Du auch wieder recht! Ich hab das auch nur wegen einer Komplettrestaurierung gemacht, sonst hätte ich den Zentimeter auch gelassen!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Feb. 2012 15:05 #93498 von
Bei allen meinen Mercedes standen die Scheiben wenige Millimeter über den Abstreifborsten, also eigentlich nicht sichtbar - ganz wenig im Bereich der Verriegelungsstifte, aber überall fühlbar. So ist es ab Werk.

P.S. Naja, Verriegelungsstifte (W116, W123, W126)... ihr wisst schon, was ich meine.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 10-02-2012 15:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.370 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.