Sprache auswählen

Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL

Mehr
25 Jan. 2012 17:13 #93160 von jimbojones
Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL wurde erstellt von jimbojones
Hallo Ihr,

zur Info für Interessierte: habe gerade meinen 560er auf Empfehlung von Paul Wurm bei Mercedes Groepper in Frankfurt am Main umrüsten lassen und bin mit dem Service sehr zufrieden. Alte Schule.

Gruss,
Hannes



560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 17:17 #93161 von driver
Was hast Du für die Umrüstung bezahlt ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 17:20 #93162 von jimbojones
jimbojones antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
den gleichen Preis wie bei Paul Wurm. Kam aber noch ein Satz Bremsbeläge hinten dazu.

Gruss,
Hannes

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 17:22 #93163 von driver
Ist das jetzt ein Geheimnis und muß man Paul Wurm für die Info anrufen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 17:25 #93164 von jimbojones
jimbojones antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
waren glaube ich um die 800 Euro, müßte auf die Rechnung schauen. Der Preis ist aber überall derselbe, wollte nur mal die Werkstatt lobend erwähnen.

Hannes

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 17:26 #93165 von driver
Danke !

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 19:30 #93166 von Howie
Hallo!

800,-- Euro für die Umrüstung. Habe noch zu wenig Ahnung davon. Bedeutet dass, das bei der Besteuerung des Fahrzeug´s , man von Euro 1 in Euro 2 kommt?
Ich habe mich noch garnicht darum gekümmert. Was kostet den der 560 SL in Euro 1 und was wird in Euro 2 verlangt. Ich denke, die 800,-- Euro sind sicher schnell (2 - 3 Jahre?)
wieder eingespart?


Grüß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 20:12 #93167 von gerd
Mercedes Groepper ist wirklich eine Empfehlung wert - eine Oase der Kompetenz im Vergleich der Mercedes Nederlassungen im Frankfurter Raum!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 21:36 #93168 von Ragetti
Umrustung 785,-
Zulassungseintrag ca. 18,-

Steuer Euro1 ca. 830.-
Steuer Euro2 ca. 410.-

somit lohnt sich der Einsatz, insbesondere wenn es noch ein paar viele Tage bis zum "H" sind allemal.


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 22:18 #93169 von Howie
Natürlich! Sehe ich genau so

Danke für die Info

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 23:14 #93170 von driver
Hat man einen 86er sind es noch 4 Jahre bis zum H- Kennzeichen, bei einer Zulassungszeit vom halben Jahr halten sich die Kosten für die Umrüstung und die Mehrkosten der Steuer allerdings die Wage, für alle die das ganze Jahr fahren wollen natürlich interessant.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2012 23:48 #93171 von chund

On 2012-01-25 23:14, driver wrote:
Hat man einen 86er sind es noch 4 Jahre bis zum H- Kennzeichen, bei einer Zulassungszeit vom halben Jahr halten sich die Kosten für die Umrüstung und die Mehrkosten der Steuer allerdings die Wage, für alle die das ganze Jahr fahren wollen natürlich interessant.

Wolfgang


Hi,

ich würde umrüsten. H-Kennzeichen wird es 2016 wohl noch geben, ob das dann für einen 86er 560SL auch noch gilt weiss kein Mensch!

Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 20:47 #93172 von Blaumann
Blaumann antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
Hallo zusammen, hallo Hannes,

was wird denn für eine Umrüstung auf Euro2 alles benötigt und kann man den Einbau nicht auch selbst vornehmen?
Das der korrekte Einbau von einer Fachwerkstatt bestätigt werden muss ist mir klar.
Gibt es auch eine Nachrüstung auf Euro3 oder besser?

Auch interressiere mich für einen W126 560SEC, Bj.87 mit 272 PS der aber aktuell noch als Euro1 eingestuft ist.

Danke für Eure Meinungen.

Grüße,
Dirk


Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 21:03 #93173 von Ragetti
Beim 560SEC muesste es wie beim SE sein und da gibt es die Möglichkeit auf den Kaltstartregler-Umbau, das gibt glaube ich dann Euro2, ob auch Euro3 geht weiss ich nicht.

Selbsteinbau geht bestimmt, aber ob das billiger ist, denn du brauchst ja das TÜV-Gutachten und das ist der Kostentreiber bzw. Verdienstpunkt.


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 21:56 #93174 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
bei g+m sieht das so aus wie angehängt

. Gruß - Hartmut .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 26-01-2012 21:57 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2012 07:16 #93175 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
Hallo,

der 560 SEC kommt bei Paul Wurm sogar auf D4, als SL ist jedoch nur EURO 2 drin. Geh zu ihm oder in eine von ihm autorisierte Werkstatt. Dort bist Du am Besten aufgehoben.

Gruß Ulrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2012 18:36 #93176 von Blaumann
Blaumann antwortete auf Werkstatt für Euro 2 Umrüstung 560SL
hallo zusammen

vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich mich mal Paul Wurm in Verbindung setzen.

Grüße aus der Goldstadt Pforzheim,
Dirk

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.