- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
US W107 Unterlagen für Zulassung ?
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Jan. 2012 19:39 #92650
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
US W107 Unterlagen für Zulassung ? wurde erstellt von Harry13
Hallo,
Frohes Neues Jahr wünsch ich euch noch nachträglich !
Ich habe da mal eine Frage , welche Unterlagen ausser dem Titel brauche ich noch für den
TüV zwecks Vollabnahme und der späteren Zulassung ?
Gruß Harry[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-01-2012 19:40 ]
Frohes Neues Jahr wünsch ich euch noch nachträglich !
Ich habe da mal eine Frage , welche Unterlagen ausser dem Titel brauche ich noch für den
TüV zwecks Vollabnahme und der späteren Zulassung ?
Gruß Harry[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-01-2012 19:40 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
10 Jan. 2012 19:56 #92651
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
die bisherigen US-Papiere, Zollbescheinigung und Nachweis auf wen und wo das Fahrzeug zugelassen war.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2012 20:14 #92652
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Hallo,
geht ohne die Zollbescheinigung nix?
Ich farge weil das Fz bereits in einem EU Land angemeldet war , die Zollbescheinigung aber
nicht mehr da ist.
Es gibt einen Fzschein und Brief ,das nützt aber nichts weil ich trotzdem eine Vollabnahme
machen muss, ausserdem brauche ich noch ein Datenblatt von MB sagte mir der TüV Mensch.
Ich mache mir da einwenig Sorgen wegen dieser Zollbescheinigung oder entfällt das in diesem Fall, weil der Wagen ja schon einmal in einem EU Land angemeldet war?
Es kommen ja unter Umständen sowieso weiter Kosten auf mich zu wie z.b Scheinwerfer usw.?
Der Mann vom TüV teilte mir auch mit , das er kein Zollbescheinigung brauchen würde , aber die Zulassungsstelle schon.
Wie komme ich an diese Bescheinigung, der VK hat sie nicht.
Gruß Harry
geht ohne die Zollbescheinigung nix?
Ich farge weil das Fz bereits in einem EU Land angemeldet war , die Zollbescheinigung aber
nicht mehr da ist.
Es gibt einen Fzschein und Brief ,das nützt aber nichts weil ich trotzdem eine Vollabnahme
machen muss, ausserdem brauche ich noch ein Datenblatt von MB sagte mir der TüV Mensch.
Ich mache mir da einwenig Sorgen wegen dieser Zollbescheinigung oder entfällt das in diesem Fall, weil der Wagen ja schon einmal in einem EU Land angemeldet war?
Es kommen ja unter Umständen sowieso weiter Kosten auf mich zu wie z.b Scheinwerfer usw.?
Der Mann vom TüV teilte mir auch mit , das er kein Zollbescheinigung brauchen würde , aber die Zulassungsstelle schon.
Wie komme ich an diese Bescheinigung, der VK hat sie nicht.
Gruß Harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 161
10 Jan. 2012 21:31 #92653
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Wenn das Fahrzeug bereits in der EU zugelassen war, handelt es sich fiskalisch nicht mehr um ein US-Fahrzeug. Dann ist auch die US-Zollbescheinigung nicht mehr erforderlich. Oder wurde es von einem Armeeangehörigen gefahren und nie zoll- und steuertechnisch in die EU importiert?
Für die Vollabnahme gibt es viele Fragen und Antworten, die Du hier über die Suchfunktion finden kannst. Schau vielleicht erst einmal durch und stelle dann die noch offenen Fragen.
Hartmut
Für die Vollabnahme gibt es viele Fragen und Antworten, die Du hier über die Suchfunktion finden kannst. Schau vielleicht erst einmal durch und stelle dann die noch offenen Fragen.
Hartmut
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
10 Jan. 2012 22:06 #92654
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
wenn du einen Brief und einen Scein hast brauchst du keine Zollbescheinigung, ich hatte es als Import verstanden. Innerhalb der EU gibt es da kein Problem, max. kleiner Umbau wegen Scheinwerfer wenn es zb aus Frankreich sein sollte
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2012 23:16 #92655
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
hi,
ich hatte heute beim googlen gelesen das man so etwas wie eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll bei der Zulassungstelle vorlegen muss, ich habe
eben keine Lust dann wegen Papieren auf dem Schlauch zu stehen, das kostet ja auch alles
Geld und Zeit.
Naja, aber ich denke das ihr euch hier ganz gut auskennt, und wenn ihr sagt das ich sowas
nicht brauche, dann nehme ich das für bare Münze.
Ich bin in der Neujahrswoche mal bei Orange durch eine Ampel gefahren, mein lieber
mann dafür habe ich dann aber auch gleich ne volle Packung bekommen, ich hoffe ihr wisst was
ich meine.
In diesem Sinne..
Gruß Harry
ps: sollte es da doch noch was geben , dann bitte nochmals posten.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-01-2012 23:17 ]
ich hatte heute beim googlen gelesen das man so etwas wie eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll bei der Zulassungstelle vorlegen muss, ich habe
eben keine Lust dann wegen Papieren auf dem Schlauch zu stehen, das kostet ja auch alles
Geld und Zeit.
Naja, aber ich denke das ihr euch hier ganz gut auskennt, und wenn ihr sagt das ich sowas
nicht brauche, dann nehme ich das für bare Münze.
Ich bin in der Neujahrswoche mal bei Orange durch eine Ampel gefahren, mein lieber
mann dafür habe ich dann aber auch gleich ne volle Packung bekommen, ich hoffe ihr wisst was
ich meine.
In diesem Sinne..
Gruß Harry
ps: sollte es da doch noch was geben , dann bitte nochmals posten.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-01-2012 23:17 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang-Moser
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 0
11 Jan. 2012 05:14 #92656
von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Hallo Harry,
Du brauchst keine Zollbescheinigung, wenn das Auto schon mal in der EU zugelassen war. allerdings brauchst Du einen neuen TÜV Prüfer, wenn er dir solche Auskünfte gibt und auch noch zu allem Überfluss nicht in der Lage ist, die passenden Daten zum Fahrzeug ´rauszusuchen.
viel Erfolg
Wolfi
P.S.: Ein Besuch bei der Zulassungsstelle mit allen Papieren ist der sicherste Weg, um zu erfahren, ob noch weitere Unterlagen zur Zulassung notwendig sind.
Du brauchst keine Zollbescheinigung, wenn das Auto schon mal in der EU zugelassen war. allerdings brauchst Du einen neuen TÜV Prüfer, wenn er dir solche Auskünfte gibt und auch noch zu allem Überfluss nicht in der Lage ist, die passenden Daten zum Fahrzeug ´rauszusuchen.
viel Erfolg
Wolfi
P.S.: Ein Besuch bei der Zulassungsstelle mit allen Papieren ist der sicherste Weg, um zu erfahren, ob noch weitere Unterlagen zur Zulassung notwendig sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
11 Jan. 2012 05:58 #92657
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Hallo Harry,
ein ferundliches "Hallo" auf der Sternzeit-107. Bei uns in BaWü hat die Zulassungsstelle ein Merkblatt auf dem draufsteht, was alles benötigt wird um ein Fahrzeug in BaWü zuzulassen. Ich führe dass deswegen so explizit aus, weil wir im Forum schon festgestellt haben, dass in Hessen manche Zulassungsstellen etwas "speziell" sind.
Ich denk mit einer freundlichen Anfrage bei Deiner Zulassungsstelle wird man Dir gerne weiterhelfen.
Vollabnahme ist in D erst erdorderlich wenn der Wagen länger wie sieben Jahre nicht angemeldet war.
Hilfreich sind auch sicherlich folgende Beiträge: Zulassung aus Drittländern
Grüßle
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 11-01-2012 07:29 ]
ein ferundliches "Hallo" auf der Sternzeit-107. Bei uns in BaWü hat die Zulassungsstelle ein Merkblatt auf dem draufsteht, was alles benötigt wird um ein Fahrzeug in BaWü zuzulassen. Ich führe dass deswegen so explizit aus, weil wir im Forum schon festgestellt haben, dass in Hessen manche Zulassungsstellen etwas "speziell" sind.
Ich denk mit einer freundlichen Anfrage bei Deiner Zulassungsstelle wird man Dir gerne weiterhelfen.
Vollabnahme ist in D erst erdorderlich wenn der Wagen länger wie sieben Jahre nicht angemeldet war.
Hilfreich sind auch sicherlich folgende Beiträge: Zulassung aus Drittländern
Grüßle
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 11-01-2012 07:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
11 Jan. 2012 07:53 #92658
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Hallo,
der Wagen war in Polen zugelassen, also muss ich das
Technischedatenblatt und eine Zollbescheinigung gar nicht mehr extra
beim MB besorgen?
Gruß Harry[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 11-01-2012 08:26 ]
der Wagen war in Polen zugelassen, also muss ich das
Technischedatenblatt und eine Zollbescheinigung gar nicht mehr extra
beim MB besorgen?
Gruß Harry[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 11-01-2012 08:26 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
14 Jan. 2012 14:19 #92659
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Ja Hessen ist da vorn !
da musst Du noch diesen vollkommen unnützen Antrag auf Erteilung eines Antragforumulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars (nennt sich Enzelbetriebserlaubnis) aus Schilda, Marburg oder Fulda besorgen. Dann erst zur Zulassungsstelle...
Vorher TÜV mit Einzelabnahme und Bestätigung der Betriebsdaten.
Volker
PS: Sei froh, dass Du keine Heckflosse hast. Bei denen hängen sich die Schildbürger regelmäßig wegen des in der originalen Fahrzeug ABE bereits genehmigten klappbaren Kennzeichen am Tankdeckel auf und verlangen eine neue sinnlose Einzelgenehmigung vom Regierungspräsidium für 45 Euro. Das aber erst, wenn der TÜV sie überzeugen kann, dass der Umbau des Tanks unzumutbar ist - ehrlich wahr !
da musst Du noch diesen vollkommen unnützen Antrag auf Erteilung eines Antragforumulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars (nennt sich Enzelbetriebserlaubnis) aus Schilda, Marburg oder Fulda besorgen. Dann erst zur Zulassungsstelle...
Vorher TÜV mit Einzelabnahme und Bestätigung der Betriebsdaten.
Volker
PS: Sei froh, dass Du keine Heckflosse hast. Bei denen hängen sich die Schildbürger regelmäßig wegen des in der originalen Fahrzeug ABE bereits genehmigten klappbaren Kennzeichen am Tankdeckel auf und verlangen eine neue sinnlose Einzelgenehmigung vom Regierungspräsidium für 45 Euro. Das aber erst, wenn der TÜV sie überzeugen kann, dass der Umbau des Tanks unzumutbar ist - ehrlich wahr !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 132
14 Jan. 2012 14:25 #92660
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf US W107 Unterlagen für Zulassung ?
Genau, diesen ganzen Mist habe ich letzten Juli/August auch erlebt.
Sche.... Hessen!
Mfg
Schorsch
Sche.... Hessen!
Mfg
Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden