- Dank erhalten: 0
Nebelscheinwerfer
- Autor
- Frischling
-
habe für die, meiner Ansicht nach, überflüssigen Nebellampen einen Ersatz in Form von Fernscheinwerfern gefunden und natürlich erworben. Entegen ersten Schätzungen passen die Einsätze nicht in die originalen Gehäuse, so das ich ein wenig basteln muss. Wenn jemand noch Nebellampen oder wenigstens die Gehäuse mit Halterungen liegen hat, würd ich mich über ein kurzen "hier" sehr freuen. Wenn er sie dann noch veräußert, ist mein Glück perfekt....sonst muss ich sägen, biegen, bohren...das hält auf.
Wie ist eure Einstellung zu den Lampen? Wer nutzt sie wirklich?
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 0
Sitzten die Nebellampen/Fernscheinwerfer nicht zu weit auseinander?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 0
Wie ist denn das Licht so generell bei dem SL, ich bin ja noch nicht gefahren.
Ich habe aber nach der Rostvorsorge die H4 Birnen gegen die +30% Birnen getauscht.
Willst Du die dann über den Nebellampenschalter zu schalten,
denke an den "deutschen" TÜV.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
also, das Licht beim 107 ist im Grunde gut. Voraussetzung ist aber, das Lampen und Scheinwerfer sauber sind. Die Spiegel erblinden gern und auch die Gläser bedürfen einer Innenreinigung.
Die Halterungen wird es bei DC nicht einzeln geben, weil sie mit dem Scheinwerfergehäuse vernietet sind, was ich auch so belassen möchte. Ist immerhin ein Originalteil, da mag ich nichts verändern.
Meine NL sind in der Tat falsch montiert, ich hatte sie zur Reinigung demontiert und dann mal aus einer Laune heraus mit nur einer Schraube so angebracht um zu sehen, wie es wirkt.
Ich meine, das Auto wirkt so besser....nicht Original, aber besser...
wenn ich eine zweite Stoßstange bekomme, dann bin ich geneigt, dort zwei Löcher zu bohren um sie, bzw. die Fernscheinwerfer dauerhaft an dieser Position zu montieren.
Ist natürlich alles ohne Schäden rückgangig zu machen.
Das die Fernscheinwerfer dort nicht optimal angebaut sind, ist klar, doch ein wenig mehr Fernlicht würd mir schon gefallen....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
was hälst Du denn von dieser Lösung....?
Gruss
Manni[img]http://www.members.aol.com:/manfredrolf/Willy_SL.jpg[/img]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
ein wenig mehr Licht kriegste auch wenn Du in die Hauptscheinwerfer 100 Watt-Birnen (ich weis "Glühlampen")
einsetzt. Oder die verhagelten Streuscheiben (heißen bei DC
Lichtscheiben) durch neue ersetzt. Oder beides.
Nebellampen abbauen? Zusatzlampen an die falsche Stelle montieren? Hätt ich nicht gemacht.
(Man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein)
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
lass die Nebellampen doch einfach weg - sieht viel besser aus!
Gruß,
Nayus (ohne Nebellampen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
waren ja weg, nur beim TÜV möchte ich so original wie möglich auflaufen....macht immer den besten Eindruck.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Aber am meisten hat mich seine AU überrascht. Er hatte nur die Batterie angeklemmt und die Meßsonde am Auspuff - keine Öltemperatursonde und auch den Zündzeitpunkt hatte er nicht geprüft. Ergebnis auf dem Protokoll: Öltemperatur 0 Grad C und Zündzeitpunkt 11 Grad vor OT (zulässiger Maximalwert). Aber was solls - hauptsache ohne Mängel durchgekommen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Grundsätzlich müssen Zusatzscheinwerfer bauartzugelassen sein entsprechend montiert sein. Und : Alle Scheinwerfer müssen funktionieren. Abgeklemmte Scheinwerfer gehen nicht.
Ich find die Nebelscheinwerfer eigentlich ganz cool , obwohl sie - mercedesuntypisch- irgendwie nicht viel taugen. Einstellen kann man da ja wohl nix, höchstens hin und herbiegen, oder=
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Abgeklemmt können nicht gehen, ihnen fehlt der Strom....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Sowas in der Art:
Vier Abblendlicher "gingen" aber nicht, abgeklemmt gings auch nicht, satt überlackiert ging dann
Gruß Björn, der Nachtrallys eh nicht mag, weil zu gefährlich, egal mit wieviel Funzelgelumpe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.