Sprache auswählen

Blaupunkt Radios

Mehr
23 Dez. 2011 10:40 #92059 von schwobapfeil
Blaupunkt Radios wurde erstellt von schwobapfeil
Hallo Freunde,

Habe einen interessanten Link gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten wollte:

Blaupunkt Prospekte

Um die Beckers hat sich ja schon längst eine rührige Szene entwickelt, und mit dem neuen Buch, das über den SL-Club erhältich ist, gibt es nun auch jede Menge Information über Modelle und Baujahre.
Für Blaupunkt leider Fehlanzeige, obwohl es interessante Geräte gab und sie häufig das originale Erstradio eines Mercedes darstellten (wer kein Becker ab Werk bestellte, sondern sein Radio bei der lokalen Niederlassung einbauen liess, bekam traditionell ein Blaupunkt). Unter dem Link findet Ihr alte Prospekte, die die erstaunliche Vielfalt des Blaupunkt-Angebots zur Bauzeit unserer 107er illustrieren.
Gerade in den 80ern waren die Blaupunkt sehr fortschrittlich - für manchen vielleicht auch ein Grund, kein Becker zu nehmen...
Auf jeden Fall eine schöne Website zum Stöbern über die Feiertage!

Fröhliche Weihnachten,
Carlo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 23-12-2011 10:41 ]

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 13:08 #92060 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Blaupunkt Radios
Hi,

finde Blaupunkt auch besser, gibt nur keine Teile. Ich habe versucht, eine neue Blende zu kaufen, ist mir nicht gelungen, eine zu finden.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 17:18 #92061 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Blaupunkt Radios
Ja, Schade.
Wer weiss, ohne Königs sähe es jetzt bei Becker vielleicht genauso schlecht aus...
Wenn man sieht, welcher Aufwand bei Blaupunkt in den 70ern betrieben wurde, die Radios vom Design her an alle möglichen Automarken anzupassen, kann man sich nur wundern, was in Deutschland alles mal gemacht worden ist. Wahnsinn!

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 21:12 #92062 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Blaupunkt Radios
War lange Zeit ein Blaupunkt-Fan. Dann kamen aber in den 90er Jahren so grottenschlechte Geräte von denen heraus, dass ich nach dem zweiten beschlossen habe, keine mehr zu kaufen.

In den Mercedes-Preislisten der 70er und 80er Jahre gabs immer und ausschließlich nur Becker-Radios. Dann habe ich aber im 75er Prospekt vom /8 den Hinweis gelesen, dass man sehr wohl auch andere Marken in der Niederlassung einbauen lassen könnte und das wurde offenbar auch in größerem Umfang getan, -angesichts der Preise für die Becker kein Wunder. In der Regel dürften das dann Blaupunktgeräte gewesen sein.

Während die Becker-Radios auch gebraucht recht hohe Preise erzielen, insbesondere die Nadelstreifengeräte, gibts für die Blaupunkt aus den 70erJahren selten mehr als 50 Euro. Soll heißen, die Becker sind nach wie vor deutlich gefragter.

Viele Grüße

Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: sPoTwArEz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Dez. 2011 21:21 #92063 von
antwortete auf Blaupunkt Radios
sehr schöner link! Danke !


BTW , Ich hab zwar nur wenige Teile , aber auch einige alte Blaupunkt Geräte, zB:

Bremen SQR 31 aus ca 82 /
ACR 931 ca 81/
Frankkfurt Nadelstreifen ca 1972 /
ACR 900 aus ca 79 /
Heidelberg SQR 47 usw.....

bei Interesse einfach melden, Ich schau noch nach Zustand und stelle auf Wunsch hier Bilder ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2011 23:17 #92064 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Blaupunkt Radios

On 2011-12-23 21:12, Oliver107 wrote:
Dann habe ich aber im 75er Prospekt vom /8 den Hinweis gelesen, dass man sehr wohl auch andere Marken in der Niederlassung einbauen lassen könnte und das wurde offenbar auch in größerem Umfang getan, -angesichts der Preise für die Becker kein Wunder. In der Regel dürften das dann Blaupunktgeräte gewesen sein.


Der Hinweis stand so auch im grossen Prospekt zum 107er von 1971. Mein 380er hat ein Blaupunkt Bremen, das in der Niederlassung gleich bei der Auslieferung eingebaut wurde. Habe noch die Original-Rechnung und Bedienungsanleitung.
Leider funktioniert das ARI-System nicht mehr...

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2011 00:18 #92065 von weisse8
weisse8 antwortete auf Blaupunkt Radios
Blaupunkt war in den 80ern quasi "Religion"!! Die Städtenamen der Modelle kannte JEDER, der etwas auf sich hielt. Ein cooles Radio im Auto zu haben, möglichst mit viel Watt durch Extra-Verstärker und 4fach-Boxen war ein "must have"! Dafür wurden Türverkleidungen geopfert, Kleinanzeigenblätter wie der "Heiße Draht" durchstöbert und viele km gefahren, um entsprechendes zu ergattern. Ich hatte seinerzeit einmal die Möglichkeit direkt im Blaupunkt-Werksverkauf in Hildesheim zu kaufen. Dort gab es auch die megacoolen Exportmodelle mit natürlich anderen Namen, wie z.B. Monterey, die sonst keiner hatte. Ich mußte natürlich gleich für Verwandte und Kollegen mitkaufen.

Tolle Zeit, die es so niemals wieder geben wird!

Gruß
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2011 08:59 #92066 von RC450
RC450 antwortete auf Blaupunkt Radios
Danke - netter Link
Ralf

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2012 19:07 #92067 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Blaupunkt Radios

On 2011-12-23 13:08, Nichtraucher wrote:
Hi,

finde Blaupunkt auch besser, gibt nur keine Teile. Ich habe versucht, eine neue Blende zu kaufen, ist mir nicht gelungen, eine zu finden.

Gruß
Willy


Hallo Willy,

ich habe mir jetzt ein Blaupunkt Berlin IQR 88 aus den Netz besorgt. (4x27Watt Verstärker incl.)



Zufällig in meiner Nähe .und dann zufällig auch noch von einem ehemaligen Mitarbeiter aus dem Blaupunkt Hauptwerk.
war erst eine Endstufe kaputt, dann ein Fehler auf der Hauptplatine. Er hatte noch Teile die er umgelötet hat.
Jetzt ist der Klang einwandfrei. Dagegen klang das Becker Mexiko Vollstereo Casette beschissen.Habe noch diese:

JL

und dann für vorne diese:
10cm Lautsprecher für vorn

und jetzt kann der Klang mit den heutigen mithalten und man kann bei offenen fenstern Musik hören.

Vielleicht hat dieser Servicetechniker noch was du brauchst.

Wenn Interesse melde dich

Grüße!
Ortwin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 01-06-2012 09:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2012 19:19 #92068 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Blaupunkt Radios

On 2011-12-23 23:17, schwobapfeil wrote:

On 2011-12-23 21:12, Oliver107 wrote:
Dann habe ich aber im 75er Prospekt vom /8 den Hinweis gelesen, dass man sehr wohl auch andere Marken in der Niederlassung einbauen lassen könnte und das wurde offenbar auch in größerem Umfang getan, -angesichts der Preise für die Becker kein Wunder. In der Regel dürften das dann Blaupunktgeräte gewesen sein.


Der Hinweis stand so auch im grossen Prospekt zum 107er von 1971. Mein 380er hat ein Blaupunkt Bremen, das in der Niederlassung gleich bei der Auslieferung eingebaut wurde. Habe noch die Original-Rechnung und Bedienungsanleitung.
Leider funktioniert das ARI-System nicht mehr...

Greetz, Carlo


Hallo Carlo,

das ARI- System ist von den Sendeanstalten vor einigen jahren abgeschaltet worden, daher kann man es auch nicht mehr empfangen. Ist quasi nutzlos.

grüße!
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2012 09:26 #92069 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Blaupunkt Radios
Ja, ich weiss. Leider.
Herzlichen Glückwunsch zum Berlin! Das war ja das Non-plus-ultra damals...

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2012 08:17 #92070 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Blaupunkt Radios
Hi.
Ich habe momentan ein Blaupunkt Bamberg QTS Superarimat im 107 laufen.
Das Radio habe ich mal bei Ebay für etwa € 70 gekauft.

Zu haus habe ich auch noch ein Blaupunkt Berlin 8000 Superarimat, Schwanenhalsradio.
Leider hat dieses immer wieder Störungen. Kenn hier einer jemand der noch ein schaltplan hat oder wo ich den Schaltplan bekomme?

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2012 09:13 #92071 von DerMeerdorfer
DerMeerdorfer antwortete auf Blaupunkt Radios
Hallo Olav,

schau mal hier:

e-bär

Viele Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Mai 2012 09:59 #92072 von
antwortete auf Blaupunkt Radios
Hallo Sven Olav,

eine gute Quelle für Schaltpläne und Bedienungsanleitungen ist auch Schaltungsdienst Lange .

Auf der Katalogseite einfach mal "Berlin 8000" in das Eingabefeld "Modell" eingeben und auf "Go" klicken.

Ciao,
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2012 13:01 #92073 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Blaupunkt Radios
Vielen Dank für die Antworten.

@ Stefan : Der Schaltplan bei Ebay ist für ein Vorgangermodell (Arimat de Luxe)
Meins ist ein Superarimat 8000.

Die beiden Modelle unterscheiden sich im Cassettenteil.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.