Sprache auswählen

Wie wirkt sich Falschluft aus?

Mehr
01 Dez. 2011 10:50 #91585 von Robbie
Wie wirkt sich Falschluft aus? wurde erstellt von Robbie
Guten Morgen,
ich suche immer noch einen Fehler an meinem BMW und würde gerne mal wissen, wie sich Falschluft grundsätzlich auswirkt.
Meine Probleme sind gleich 2, zum einen nimmt der Wagen bei etwa 70C° Wassertemp das Gas schlecht an, dreht er allerdings mehr als 1200 Touren, merkt man davon gar nichts mehr. Auch bei 80C° scheint er wie weg geblase zu sein oder tritt nur selten auf.
Dann, das zweite, ein Freund von mir fährt exakt den gleichen Wagen. Bei Tempo 90 sagt sein Board-Computer (welcher sehr genau geht) einen Liter weniger an, als meiner. (etwa 8,5 zu 9,5)

Könnte das zusammen hängen?

Ich habe beim Schrauben dieses Stück Dichtung gefunden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



und siehe da, es gibt erstaunliche Parallelen zur Ansaugkrümmerdichtung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Evtl. liegt ja da das Problem, leider kommt man schlecht ran.

Grüße Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2011 13:15 #91586 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Wie wirkt sich Falschluft aus?
wenn du schon weisst wo das Stück herkommt, dann dichte es doch von aussen ab und wenn du es nur mal provisorisch machst, um zu sehen ob das die Ursache ist.

Als Ursache kann das schon sein.


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2011 14:00 #91587 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Wie wirkt sich Falschluft aus?
Hi!
Bei Falschluft gibt es immer ein gestörtes Verhätlnis zwischen Luftmenge und Benzinmenge. Das Ergebnis ist immer ein gestörter Motorlauf was sich bei niedrigen Drehzahlen oder Leerlauf öftermal als "sägen" oder unrunder lauf bemerkbar macht.

Bei deinem Fahrzeug wird das Motormanagementsysten immer versuchen den Fehler zu beheben und auf zu viel Luft wird es dann zB. mir mehr Benzin reagieren. Kommt dein Teil aus der Ansaugbrücke ist dort auch mit ziemlicher warscheinlichkeit dein Problem. Du kannst mal mit Startpilot die Ansaugbrücke bei laufendem Motor absprühen. Dort wo die Drehzahl anhebt ist dein Problem.

MfG

Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 01-12-2011 14:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2011 14:07 #91588 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Wie wirkt sich Falschluft aus?
Schon komisch ... ich wollte gerade einen ähnlichen Thread posten ...

Mein 280 SL K-Jet 5-Gang nervt mich durch seinen Mega-Verbrauch (19 - 20 l). In diesem Jahr hab ich neue Kerzen machen lassen, Warmlaufregler, Membrandruckregler tauschen, Zündung einstellen, Ventile einstellen, CO einstellen, alles paßt, er läuft auch sehr gut ... aber trotz (testweise) Sparfahrweise kommt er nicht unter 19 l. Die alten Kerzen waren z.B. in gutem Zustand, kein Ruß oder Anzeichen unsauberer Verbrennung.

Natürlich hab ich auch auf Benzinverlust/Undichtigkeiten prüfen lassen - nicht daß der Wagen an sich sparsam ist, der Sprit nur ganz woanders verloren geht

Die Geschichte war deswegen so umständlich und zeitaufwendig, weil meine Werkstatt 30 km entfernt ist und ich wegen jeder Maßnahme estra dahin fahren mußte, danach wieder zurück, um zu sehen, was es gebracht hat, so ein oder zwei Tankfüllungen lang. Das zieht sich schon das ganze Jahr hin ...

Neu hat er 11 bis 13 Liter gebraucht, auch nach 20 Jahren hatte sich daran nichts geändert. Nun aber ...

Ich hab den Meister bei der letzten Geschichte gebeten, nochmal auf Undichtigkeiten der Schläuche zu prüfen, die sollen okay sein (verwunderlich bei dem Alter), nur am Ansaugkrümmer zieht er "minimal" Luft, sagt er. Nach seiner Meinung könnte das nicht die Ursache sein ... was ich leicht anzweifle, aber ich bin ja kein Meister (Die Leute dort sind ansonsten fähig und willig, ich fühl mich dort sehr gut aufgehoben)

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann überhaupt eine marode Ansaugkrümmerdichtung solche Auswirkungen auf den Verbrauch haben? Das Leck scheint nur punktuell zu sein, nicht über die gesamte Länge ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2011 15:56 #91589 von driver
driver antwortete auf Wie wirkt sich Falschluft aus?
Hast Du beim 280er vielleicht einen nachgerüsteten Kat, dann würde ich erstmal die Lambdasonde im Verdacht haben.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2011 16:43 #91590 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Wie wirkt sich Falschluft aus?
Nee, kein Kat, der ist noch so, wie er vom Band lief

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum