Sprache auswählen

Unterboden/Eisstrahlen

Mehr
11 Nov. 2011 11:50 #91059 von nitro
Unterboden/Eisstrahlen wurde erstellt von nitro
Hallo liebe Sternzeitgemeinde,
mein SLc steht geputzt und poliert in der Garage und genießt gerade seinen "Winterschlaf". Ich mach mir aber schon gedanken über die nächsten Verbesserungen (ich hab die letzten zwei Jahre den Innrenraum neu gemacht in Leder,sämtliche Fahrwerksgummis,Dämpfer, etc wurden erneuert) eines der nächsten Arbeiten betrifft den Unterboden, ich möchte Ihn Original gestalten >zur Zeit befindet sich ein schwarzer Unterbodenschutz darauf.
Ich hab mich mal unverbindlich über den Preis bei Eisstrahlern informiert und da wurde mir ein Preis für Eisstrahlen + grundieren von ca. 2500 € genannt?!
Da es im Raum Salzburg keinen Eisstrahlbetrieb gibt muß ich min. ca. 160 km in Ri. München fahren um diese arbeiten erledigen zu lassen!
Ich pers. besitze leider keine Hebebühne >hab schon gedacht ich schabe die Pampe runter, bereite das Fahrzeug vor und lasse es dann von einem Lackierer lackieren?!
Kennt jemand einen Betrieb in Süddeutschland der sowas macht? bzw. gibt es andere Möglichkeiten? bin für jeden Tipp dankbar!!
Die Original Unterbodenfarbe war ein Grauton??
LG.
Sigi

happy motoring
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 11:58 #91060 von gerd
gerd antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Vergiss es! Der U-Schutz ist aus PVC, der lässt sich mit Trockeneisstrahlen nicht entfernen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 15:40 #91061 von quax1968
quax1968 antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Ich habe meinen in mühvoller Arbeit abgeschabt.
Und dann mit Por15 gestrichen.
Darüber dann ne dünne Schicht Perma-Film gelegt.

Das Abschaben der originalen Beschichtung war ne heiden Arbeit. Aber mit dem richtigen Werkzeug (Schaber) zu schaffen.

Claus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : quax1968 am 11-11-2011 15:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 15:43 #91062 von Sternzerstoerer
Sternzerstoerer antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Wenn es normaler Unterbodenschutz ist, wie wäre es dann mit Sodastrahlen?
Das kann man selbst machen und es kostet dich kaum was.
Soda greift keine Metalle an, sogar der Rost bleibt unangetastet. Lack, Spachtel und Unterbodenschutz hingegen haut das Zeuchs weg wie nichts.

Hier ein Link zum DIY-Verfahren:

DIY Sodastrahlen

Und hier ein Video dazu:

Video


Viele Grüße,
Guido


"neue Autos sind alle doof"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 15:54 #91063 von poldi
poldi antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Moin!
Das mit dem Trockeneisstrahlen geht doch. Wir haben das 2008 in Darmstadt machen lassen. Ich hatte seinerzeit Fotos hier eingestellt. Erschreckend. Nicht das Eisstrahlen, sondern der Rost darunter ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 16:08 #91064 von quax1968
quax1968 antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen

On 2011-11-11 15:43, Sternzerstoerer wrote:
Wenn es normaler Unterbodenschutz ist, wie wäre es dann mit Sodastrahlen?
Das kann man selbst machen und es kostet dich kaum was.
Soda greift keine Metalle an, sogar der Rost bleibt unangetastet. Lack, Spachtel und Unterbodenschutz hingegen haut das Zeuchs weg wie nichts.

Hier ein Link zum DIY-Verfahren:

DIY Sodastrahlen

Und hier ein Video dazu:

Video


Viele Grüße,
Guido


Danke, sehr sehr cool!
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 16:42 #91065 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
nicht uninteressant das sodastrahlen....

für den unterboden eines fahrzeugs sehe ich da mindestens 2 probleme:

erstens kommt man nicht überall so schön ran wie bei kleinteilen

zweitens braucht wohl einige eimer von dem granulat

mit welchem druck wird das verarbeitet: kleinteile strahlen geht ja leichter als bitumen unter irgendwelchen achskonstruktionen

hat jemand damit schon am PKW erfahrungen gemacht?

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 17:01 #91066 von gerd
gerd antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Egal mit was man strahlt, elastische rückfedernde Materialien halten Stand, wie z.B. der PVC U-Schutz an den Mercedes. Selbst aggressiver Strahlsand nagt sehr lange an dem Zeug.

Ulrich (Poldi) hat mir ein paar Bilder seines eisgestrahlten SL geschickt. Alles sehr sauber, aber das PVC blieb, nur dort wo es von Rost unterwandert war ging es ab:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-11-2011 17:01 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 17:02 #91067 von gerd
gerd antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Bild 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-11-2011 17:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 17:04 #91068 von gerd
gerd antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Bild 3
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-11-2011 17:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 17:28 #91069 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Ich würde da mal auch die Finger weglassen. Die Karossen sind KTL-Tauchlackiert und die Nähte anschliessend mit PVC abgedichtet, zusätzlich wurde damals an verschiedenen Stellen auch UBS aufgebracht.
Mit Abkratzen und weissgottwasstrahlen kann man meiner Meinung nach nur Unfug treiben. Wenn es Korrossionsstellen gibt, dann diese behandeln, aber Flächen die ok sind würde ich niemals antasten.

Wasser (mit Ausnahme Obstwasser ) ist was verteufeltes und ich habe schon oft aufgesägte Fahrzeuge die erheblich jünger waren gesehen, die an Stellen rosten wo keiner dran denken würde.

Aber es muss jeder selbst für sich entscheiden was er tut

Schönes WE


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 17:48 #91070 von Sternzerstoerer
Sternzerstoerer antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
@ Edgar_Markus:

der Verbrauch des Sodas (Natriumbicarbonat) hält sich in Grenzen. Mit 1kg kommt man schon recht weit.
Bei IhhhBähhh wird das Zeugs in 25kg Säcken angeboten.

Hier mal ein Link:
Natriumbicarbonat

Wenn man richtig sucht, bekommt man es bestimmt auch billiger.
Arbeitsdruck liegt bei 6 Bar. Allerdings kann man so einen Mini-Baumarktkompressor dazu vergessen. Die schaffen zwar den Druck, aber der Motor läuft dann im Dauerbetrieb.

Wenn die Experten aber hier vom Strahlen des Unterbodens abraten, würde ich die Finger davon lassen.
Ansonsten kann man die Soda-Methode aber auch für andere Dinge nutzen.
Entlacken z.B. geht damit echt gut.

Viele Grüße,
Guido

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sternzerstoerer am 11-11-2011 17:49 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sternzerstoerer am 11-11-2011 17:56 ]

"neue Autos sind alle doof"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 18:13 #91071 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Danke Guido

soda ist sicher eine gute doit yourself variante gegenüber dem trockeneis...

die bilder die Gerd gepostet hat zeigen schön, wie weit und was weggestrahlt werden sollte.

das ist praktisch optimal gereinigt.

Edgar



Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2011 23:47 #91072 von nitro
nitro antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Hallo an alle!
Ich möchte mich für die zahlreichen Tips u. Ratschläge bedanken!!
Also das mit dem Sodastrahlen werde ich mir sicher noch genauer ansehen um eben Metallteile zu reinigen.
Eigentlich bin ich auch der Meinung wo alles in Ordnung ist nicht herumzureißen!
Ich habe beim erneuern des Innraums alles ausgebaut u. erneuert(Sitze ,Himmel,Teppiche ,Armaturenbrett) und da waren drei Flugroststellen am Boden, die hab ich abgeschliffen mit Por 15 grundiert und danach den ganzen Boden mit einem Chassis-Lack Innen gestrichen.

Also nochmals danke für die Anregungen!
Sigi

happy motoring
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2011 09:41 #91073 von poldi
poldi antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Guten Morgen!
Danke Gerd fürs Bildereinstellen!
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2011 21:35 #91074 von markus
markus antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Hallo Sigi,

unter den folgenden Links kannst du ausführlich über das Eisstrahlen am SL nachlesen.

Trockeneis Teil 1

Trockeneis Teil 2

Zahlreiche Bilder sind auch dabei.

Und zum Thema Unterbodenschutz habe ich mich gleichfalls ausgelassen. Ich habs wirklich durch das Düsensortiment, verschiedene Drücke und Luftmengen probiert.

Aber lies selber.

Grüße,

markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2011 16:55 #91075 von jungwiealt
jungwiealt antwortete auf Unterboden/Eisstrahlen
Hallo,ich hab vor 4 Jahren einen Eistrahler zu mir in die Werkstatt kommen lassen,der hat nach 2 Stunden aufgegeben.Er hat alles mögliche probiertruck verschiedene Düsen und so weiter.Dem originale Steinschlagschutz an meinem SL (Bj 79)ist mit der Eisstrahlerei nicht beizukommen.Also hab ich mit der Zopfbürste und dem Schaber das Zeug in mühevoller Kleinarbeit entfernt.Bei mir warern Achsen und so weiter abgebaut,darum kam ich relativ gut dran.Dann Fertan,2 K Epoxigrundierung,2 K Eisenglimmerlack(der mit dem Die DB die Brücken streicht und dann Sanders.Ich denk da kommt nix mehr.Gruß Andi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.