- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Lenkstockschalter Kabelbelegung früh/spät
- porkman
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
08 Sep. 2011 21:18 #89502
von porkman
Lenkstockschalter Kabelbelegung früh/spät wurde erstellt von porkman
Hallo Sternzeitler,
ich hab an meinem 71er 350sl leider nen falschen Blinkerschalter dran. Vermutlich von nem neueren SL ca. Bj 75 oder jünger. (das Orginal hat mir der Vorbesitzer leider vorenthalten ) Nun läuft nach dem Einschalten der Zündung der Scheibenwischer ständig. Hat zufällig jemand die Belegungsunterschiede zwischen frühem und späten SL zur Hand? Aus dem mir vorliegenden Stromlaufplan bin ich noch nicht recht schlau geworden, da mein Kabelbaum hinter der Schalttafel eben leicht differiert (offenbar auch die Kabelfarben)
Hat schon mal jemand nen neueren Schalter am Stecker "umgebaut" so das er am alten Kabelbaum funzt?
Grüße aus dem herbstlichen Fichtelgebirge
Hartmut[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 08-09-2011 21:19 ]
ich hab an meinem 71er 350sl leider nen falschen Blinkerschalter dran. Vermutlich von nem neueren SL ca. Bj 75 oder jünger. (das Orginal hat mir der Vorbesitzer leider vorenthalten ) Nun läuft nach dem Einschalten der Zündung der Scheibenwischer ständig. Hat zufällig jemand die Belegungsunterschiede zwischen frühem und späten SL zur Hand? Aus dem mir vorliegenden Stromlaufplan bin ich noch nicht recht schlau geworden, da mein Kabelbaum hinter der Schalttafel eben leicht differiert (offenbar auch die Kabelfarben)
Hat schon mal jemand nen neueren Schalter am Stecker "umgebaut" so das er am alten Kabelbaum funzt?
Grüße aus dem herbstlichen Fichtelgebirge
Hartmut[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 08-09-2011 21:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
09 Sep. 2011 10:54 #89503
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Lenkstockschalter Kabelbelegung früh/spät
Hallo Hartmut,
genau den Effekt des Dauerlaufenden Scheibenwischers hatte ich auch.
Das lag aber nicht am Kombischalter, denn das konnte ich ausschließen, da noch original.
Auch das Intervallrelais am Bodenblech über der Lenksäule war es nicht.
Die Erklärung war ein gelöster Masseanschluss an der Kühlerzarge innen, den ich zwecks Lackierung gelöst und wieder anzuschließen vergessen hatte.
Vielleicht schausst Du da mal nach.
Gruß
Frank
genau den Effekt des Dauerlaufenden Scheibenwischers hatte ich auch.
Das lag aber nicht am Kombischalter, denn das konnte ich ausschließen, da noch original.
Auch das Intervallrelais am Bodenblech über der Lenksäule war es nicht.
Die Erklärung war ein gelöster Masseanschluss an der Kühlerzarge innen, den ich zwecks Lackierung gelöst und wieder anzuschließen vergessen hatte.
Vielleicht schausst Du da mal nach.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- porkman
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2011 14:27 #89504
von porkman
porkman antwortete auf Lenkstockschalter Kabelbelegung früh/spät
Hi Frank,
jo, den hatte ich zum Lackieren auch abgemacht, werde ich mir nochmal genau anschauen, evtl. hat er keinen ordendlichen Kontakt.
Vielen Dank für den Tip!
Grüße
Hartmut
jo, den hatte ich zum Lackieren auch abgemacht, werde ich mir nochmal genau anschauen, evtl. hat er keinen ordendlichen Kontakt.
Vielen Dank für den Tip!
Grüße
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden