Sprache auswählen

450SL Import, Motorenfrage:

Mehr
07 Sep. 2011 10:52 #89290 von driver
driver antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:

On 2011-09-07 09:52, Volker500SL wrote:
Hallo Wolfi,

es hat mich schon immer gewundert, wie diese Grauimporte (ganz offensichtlich bei 500SL) in den USA überhaupt zugelassen wurden. 1973 hat Kalifornien Gesetze mit strengeren Abgasnormen erlassen. Deshalb hat MB nur für Kalifornien den 450SL mit Abgasrückführung ausgestattet. Wie hätte denn dann dort ein Importeur einen europäischen 450SL zugelassen?

Gruß,
Volker


Mit getürkten Umrüstpapieren, damals war das völlig normal.
Später gab es dann eine staatliche Stelle bei der die Fahrzeuge vorgeführt werden mußten, da war der Dollar allerdings auch nix mehr Wert und es kam sowieso nix mehr aus Europa.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2011 15:25 #89291 von chris30161
chris30161 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Danke Volker für die Liste. Ich werde mich sofort melden, wenn ich das Fahrzeug vor meiner Tür stehen habe.
Aber eigentlich ist es mir auch egal ob ich jetzt einen schwachen Motor vorbaut habe oder nicht. Für gemütliches Cruisen von meinem Bauernhof zum Supermarkt sollte der Wagen auch mit dem schwächsten Motor noch genug Spaß machen.
Ich habe ja keinen Rennwagen gekauft und habe auch nicht vor einen Golf an der Ampel zu verblasen.

Natürlich interessiert es mich aber was ich da nun wirklich für einen Motor unter der Haube habe.
Ich habe das Fahrzeug selbst gekauft in den USA, die Karosserie ist wirklich super, das Fahrwerk wurde komplett überholt usw.
Leider dreht der Motor etwas zu hoch im Leerlauf (mal sehen wo der Fehler liegt). Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr mit dem „Cruisen“ aber nächstes Jahr geht es dann auf die Piste. Erstmal den Fehler beseitigen und alle Schläuche, Dichtungen usw. erneuern, TÜV Umrüstung & CO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 11:08 #89292 von Baster999
Baster999 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Hallo an alle, möchte mich gern mal vorstellen.
Mein Name ist Sebastian, ich bin 29 Jahre und ich komme aus Sachsen-Anhalt.

Bin hier auf das Forum gestoßen weil ich auf der Suche nach denn Untschieden zw den frühen 450SL EU/US Version bin! (bis Bj 1974)
Bis jetzt hab ich eine Menge Input bekommen aber trotzdem bin ich noch nicht sicher ob ich ein US-Modell vom EU Modell unterscheiden könnte wenn ich in den Motorraum gucke.
Anhand der äußerlichen Erscheinungsmerkmale ab den späteren Baujahren ist mir der Unterschied klar.
Nur was ist wenn man ein Modell bis 73 vor sich hat und dieses Fahrzeug als EU-Modell in die USA importiert wurde?
Besteht die möglichkeit ein EU-Modell zu erwischen?

Fasse das nochmal zusammen Anhand der rausgelesenen Merkmale woran man
das 450SL EU-Modell mit dem 225PS Motor erkennen würde.

1. Motornummer M117.982 mit D- Jet.
2. einen blauen Aufkleber mit dem Buchstabe A auf dem Steuergerät.
3. Ölkühler neben dem Wasserkühler.
4. eventuell einen Aufkleber des Importeurs an der B-Säule

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.

Wenn diese ganzen Sachen zutreffen kann es dann noch möglich sein das, dass Fahrzeug einen Meilen Tacho besitzt und die Beschreibung der Klimabedienung auf Englisch ist?
Kann sein das ich jetzt mist erzähle und die Klimabedienung auch in den EU-Modellen auf Englisch ist, das konnte ich noch nirgens herausfinden.

Was meine Idee jetzt noch wäre um es heraus zufinden ob der Sicherungskasten auf deutsch ist oder denke ich da auch falsch?

Bin euch für jede Antwort dankbar.

Gruß
Sebastian


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Baster999 am 12-12-2014 11:09 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Baster999 am 12-12-2014 11:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 12:07 #89293 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Hallo Sebastian,

da geht Einiges durcheinander in Deiner Auflistung:

1. Das "A" auf Steuergerät und Druckfühler steht für Amerika, der Europäer braucht ein "E"
2. Ölkühler haben beide Varianten
3. M117.982 als Motornummer auch
4. Mein europäischer 450 SL hat auch einen Importaufkleber, allerdings von Schlieren in der Schweiz

Da all die obigen Hinweise nicht beweiskräftig sind, da Teile oder Aufkleber ausgetauscht sein könnten, lies Dir mal diesen Thread durch. Ralph hatte einen US 450SL, dessen Motorblock und Zylinder gegen einen europäischen K-Jet ausgetauscht wurden. Alles drum herum war ein Mischmasch aus USA und Europa. Am Schluss haben wir über die Kompression herausgefunden, dass der Motorblock ein Europäer ist und dann haben wir die falschen Komponenten in der Peripherie ausgetauscht.

Es kann also beliebig schwer sein, das mit Sicherheit festzustellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 12:17 #89294 von Baster999
Baster999 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Ahhhh ok gut, danke für den Link.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 13:03 #89295 von Baster999
Baster999 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Leider kann man beim Kauf die Kompressionen nicht immer vor Ort messen, gibt es noch andere 100% Indizien worauf man sich verlassen könnte um heraus zu finden ob es ein EU-Modell ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 13:49 #89296 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Hallo Sebastian,

keine auf die Du Dich wirklich verlassen kannst. Wenn er Abgasrückführung und den Anschluss für die Tankentlüftung hat, ist es bestimmt ein Ami. Aber ohne ist es nicht mit Sicherheit ein Europäer. Denke daran, dass nur 10% der 450SL(C) in Europa zugelassen wurden. Der Rest sind Amis.

Will man seinen Ami Motor als Europäer verkaufen, tauscht man die blauen A-Aufkleber oder entfernt die Abgasrückführung etc. Das ist alles nicht 100% sicher als Kriterium für Dich als Käufer. Und die Motornummer gibt keine Auskunft.

Die Karrosserie hat natürlich auch ein paar Unterschiede. Die Amis haben z.B. keine Koppelachse, andere Blinker und Stoßstangen. Alles nichts, was man nicht vertuschen könnte oder eben eine Euro-Karosse mit US Motor sein könnte.

Nur die englische Beschriftung der Klimaautomatik in °F ist auch in Europa original.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 15:15 #89297 von Baster999
Baster999 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Das ganze gestaltet sich doch schwieriger als am Anfang gedacht.
Mal abgesehen von der ganzen Sache mit Motoren usw.
Hab gelesen das man sich bei Mercedes ein Blatt mit den Ausstattungsdaten schicken lassen kann, ist das korrekt?
Kann man dann dort nicht feststellen um was es sich für eine Version handelt oder oder geht das wiederum nur mit dem Datennblatt vom TÜV?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Baster999 am 12-12-2014 15:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 16:02 #89298 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Hallo Sebastian,

ja klar kannst Du MIT EIGENTUMSNACHWEIS zu MB gehen und das Datenblatt verlangen. Das bekommst Du kostenlos und zeigt Dir, wann Dein Fahrzeug produziert wurde, welche Motornummer es hat etc. Bei einem Ami steht dann dort ein Code für USA Ausführung.

Damit musst Du also nur noch prüfen, dass der original Motor noch verbaut ist. Bei Ralph war das nicht möglich, denn er hatte ja einen anderen Motorblock bekommen.

Dein Problem ist nun, wie Du an das Datenblatt eines Fahrzeugs kommst, das Du erst kaufen willst. Ist ungefähr so schwierig wie Kompression messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 21:35 #89299 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Hallo Sebastian,

den 450SL, zu dem Du mir dem Link geschickt hast, ist ein Ami. Warum Blinker und Scheinwerfer zeigen es und in den USA findest Du eigentlich keinen europäischen 450SL. Das ist in der Anzeige auch so nicht geschrieben, da steht nur deutsche Stoßstangen. Die frühen Amis hatten die noch und nur 2 Hörnchen da drauf. Die sind hier entfernt. Das ist alles.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 22:25 #89300 von Baster999
Baster999 antwortete auf 450SL Import, Motorenfrage:
Ok, danke für die Auflösung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum