- Posts: 226
- Thank you received: 62
Restaurierung 1956 Continental Mark II
- Stefan1
- Offline
- Senior Member
das ist großartig !
Beste Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomas 1971
- Offline
- Senior Member
- Posts: 441
- Thank you received: 223
Sehr beeindruckend deine Ausdauer und dein Mut über so lange Zeit
Für so etwas wäre ich viel zu Ungeduldig und mir fehlt auch das Know How
Also weiterhin viel Spaß bei der Wiederbelebung
Danke für die schöne Dokumentation
Grüsse Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
youtu.be/2mJUWpk-39M
hier noch ein paar Bilder:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
zuerst mal Öldruck auf den Motor:
[url] youtu.be/we9I6XxsAaI [/url]
dann der Testlauf:
[url] youtu.be/rHCyK-KdzGM [/url]
Läuft alles wie es soll (Räder sind noch nicht richtig angezogen, deshalb das eiern).
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Popanz
- Offline
- Junior Member
- Posts: 65
- Thank you received: 13
Hjalmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
Für die Chromteile habe ich eine Firma in Litauen gefunden. Hier die Ergebnisse:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2212
- Thank you received: 1051
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
- Offline
- Platinum Member
- Hofrat
- Posts: 4782
- Thank you received: 1917
das sieht wirklich sehr gut aus! Vielleicht könntest Du die Kontaktangaben hier posten - ist sicher keine Geheimfirma .....
Es gibt ja immer weniger Firmen, die so etwas machen. Wie hast Du den Transport arrangiert? Eine paar Teile haben doch eine ordentliche Größe!
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
Kann momentan bei mir im Einzelfall erfragt werden. Macht man das öffentlich, gibt es wieder viel zu viele, denen was nicht passt, oder denen das zu teuer ist oder die sonst was zu meckern haben.
ich frage in Litauen nach, ob die ihre Adresse hier veröffentlicht haben wollen.
Transport ist kein Problem, die holen die Teile hier ab und bringen sie auch wieder zurück. Man bekommt ein Angebot nachdem sie die Teile begutachtet haben. Üblicherweise nehmen sie 30 - 50% Anzahlung, Rest bar bei Übergabe, so jedenfalls war es be i mir so.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
[url] www.retroshtern.com/ [/url]
Kontakt (englisch): Director Ronald Susko
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
- Offline
- Senior Member
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 525
- Thank you received: 135
gibt es Neuigkeiten von Deinem Projekt?
Ich bin neulich in der Mittagspause wieder einmal darüber gestolpert und habe mit großer Freude Deine Geschichte hier nochmals gelesen
Bestimmt gibt es die eine oder andere Erfolgsmeldung zu berichten und das eine oder andere Foto zu bestaunen...
Ich würde mich freuen, wenn Du wieder ein wenig berichtetest, denn Freude ist ein Mannschaftssport
Viele Grüße und Dank im Voraus
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
freut mich, dass es Dich interessiert.
Das Fahrgestell war ja soweit fertig, die Karosserie hat, obwohl nicht durchgerostet, relativ viel Arbeit verursacht. Um später nicht zentimeterdicke Spachtelschichten auf dem Auto zu haben, hat der Karosseriebauer relativ lange mit Hämmerchen, Lötlampe und Zinn an der Karosse gearbeitet, seit dem Sommer letzten Jahres ist der Lackierer dran.
Die Karosse ist zwischenzeitlich mehrfach gespachtelt und geschliffen, die Karosseriearbeiten haben sich insofern gelohnt, als die dicksten Spachtelstellen um die 3mm haben.
Trotzdem sind es natürlich riesige Flächen und wegen der Farbe - das Auto bekommt einen schwarzen hochglänzenden Unilack- muss das alles sitzen, wenn man nachher keine Wellen sehen will, vor allem müssen alle Schichten vollständig durchtrocknen, damit die Flächen nicht einfallen, wenn das schwarze Auto das erste Mal länger in der Sonne steht.
Zwischenzeitlich sind die B und C Flächen lackiert.:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Die Karosse wird in den nächsten Wochen wieder auf das Fahrgestell montiert und endgültig ausgerichtet, damit dann der Außenlack aufgetragen werden kann. Damit Fahrgestell, Motor und Getriebe bei den Lackarbeiten nicht eingesaut werden, wird vorher eine große Plane darüber gelegt, auf die die Karosse montiert wird, die dann nach Abschluß der Lackarbeiten entfernt wird,
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior Member
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 875
- Thank you received: 113
mich interessiert das auch sehr!
Und großen Respekt!
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
die Karosserie ist wieder vollständig auf dem Fahrgestell montiert und alle Teile ausgerichtet bzw. die Spaltmaße eingestellt:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Um bei den abschließenden Lackierarbeiten Fahrgestell, Achsen, Motor und Getriebe vor Staub und Sprühnebel zu schützen, sind diese Teile mit dem Rahmen zusammen vor Aufsetzen der Karosse in Folie eingepackt worden:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das Auto wird jetzt wieder zum Lackierer für die Endlackierung gebracht.
Zwischendurch sind auch einige Kleinteile fertig, hier mal ein Bild der restaurierten VIN Plate, die poliert, neu gebürstet und mit schwarzer Farbe ausgelegt worden ist. Dies habe ich wie auch die Karosseriearbeiten nicht selbst gemacht.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 351
- Thank you received: 150
so, nach fast zwei Jahren Karosserie- und Lackarbeiten ist wieder ein Schritt getan:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Video: Mark II
hier nochmal ein paar Bilder vom Ursprungszustand:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
- Posts: 761
- Thank you received: 248
lass bitte weitere Bilder von den Arbeiten zukommen , die haben was die alten Straßenkreuzer , bin zwar auf old Benz eingeschossen aber das Fahrzeug sieht wirklich super aus.
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.