Select your language

Classic Data

More
03 Jul 2009 12:32 #67961 by Kojak
Classic Data was created by Kojak
Hallo Zusammen,

als erstes vielen Dank für die Antworten. War einiges gutes dabei

Jetzt habe ich schon mal öfters Autos angeschaut die ein Classic Data Gutachten haben. Wenn ich aber dann das Auto mit der selben Note in der OLDITAX Tabelle (Quelle 107 SL Club) anschaue ist der Wert deutlich geringer. Und fast jeder verkauft seine Wagen deutlich unter dem Classic Data Wert.
Kann man auf diesen Wert was geben?
Wird hier auch die Technik oder nur die Substanz geprüft?
Wie sind Eure Erfahrungen?


Merci
Grüße
Elmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 12:56 #67962 by gerd
Replied by gerd on topic Classic Data
vergiss Classic Data - da ist der Verbund mit Händlern und der Motorpresse zu innig.
Nahezu alle Preise sind deutlich bis masslos zu hoch, für Händler natürlich ein willkommenes Instrument um den (zumindest unbedarften) Kunden zu zeigen wie günstig sie doch ihren Wagen an ihn verkaufen. Die einschlägige Presse, auch eng mit Firmen aus dem Oldtimersektor verbandelt und von Werbekunden abhängig, hat auch ein Interesse alles rosig darzustellen.

Die Classic Data Kurzgutachten (für die Versicherung) bitte mit Vorsicht geniessen. Meinen Erfahrungen nach in den Noten um glatt einen Punkt zu hoch. Freut zwar den Kunden, für den Käufer sind diese Kunden nahezu bedeutungslos. Aussagekräftig sind nur die Vollgutachten, die Dutzende von einzelnen Bewertungsnoten für alle Fahrzeugkomponenten enthalten, aus denen sich nach einem Schlüssel die Gesamtnote ergibt. Solche Gutachten sind selten anzutreffen bei Autos wie dem W107

Die Bewertungen von Olditax wie für den SL Club sind deutlich realistischer.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 12:56 #67963 by Juergen
Replied by Juergen on topic Classic Data

On 2009-07-03 12:32, Kojak wrote:

Wird hier auch die Technik oder nur die Substanz geprüft?



Esrt einmal sind Gutachten nur Papier, den Preis bestimmen immer noch Angebot und Nachfrage.

Es gibt verschiedene Classic Data-Gutachten und verschiedene Gründe so ein Gutachten machen zu lassen. Meistens ist es das einfache Classic-Data Gutachten um damit den sinnvollen Versicherungswert festzustellen. Natürlich sollte der Wert dann eher höher als niedriger sein, weil man im Schadensfall bzw. Wiederbeschaffungsfall sonst Verluste hinnehmen muss.

Die Technik wird bei diesen einfachen Gutachten nie bewertet , sondern nur die Optik, noch nicht einmal versteckte Mängel und unsichtbare Rostschäden.

Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 03-07-2009 12:58 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 13:09 #67964 by JE
Replied by JE on topic Classic Data
"...im Wert unter 25.T€ ... Die Classic Data Kurzbewertung, die ausschließlich der Versicherungseinstufung dient. ... Hierbei wird neben der Identitätsprüfung eine grobe, äußerliche Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges vorgenommen und daraus resultierend eine Zustandsnote ermittelt."






Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 14:41 #67965 by Kojak
Replied by Kojak on topic Classic Data
Vielen Dank für die Antworten. Das macht mir das suchen nicht leichter, aber ich falle nicht darauf rein.

Das Beste ist also:
Auto in Augenschein nehmen, auf die Bühne damit und dann am besten ein Gutachten bei der DEKRA oder ähnlichen.
Muss ich irgend etwas bestimmtes Beachten wenn ich so ein Gutachten erstellen lasse, oder bei der Suche nach einem Gutachter?

Grüße aus Solingen
Elmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 14:55 #67966 by Juergen
Replied by Juergen on topic Classic Data


Das Gutachten bei der Dekra ist auch nicht besser, ausser wenn man die ganz teuere Variante wählt. Die speziellen Mängel des 107 sind diesen Gutachtern aber auch weniger bekannt. Besser beraten ist man mit richtigen Experten für den 107 , die man hier oder im 107-Club findet.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 16:28 #67967 by JREwing
Replied by JREwing on topic Classic Data
Moin,

ich finde Classic Data völlig irreführend. Da schaut einer in die Zahlen rein, inseriert sein Fahrzeug entsprechend und wundert sich dann, dass erst einer anruft, nachdem er den Wagen seines Erachtens nach zum Dumpingpreis eine Note billiger anbietet und ist dann entsprechend demotiviert.

Die Clubzahlen sind auch meines Erachtens wesentlich plausibler und wirklich erzielbar, sofern man bereit ist, den Zustand seines Fahrzeugs ehrlich zu bewerten und sich vor Augen führt, dass Farbe und Austtattung mehr als nur Nebenbedingungen sind sondern auch die Nachfrage massgeblich beeinflussen. Ein 107er in stilechten 70er-Jahre Farben mag Liebhaber finden wie mich, aber auch wir wissen, dass ein goldenes Auto mit grünen Ledersitzen nur mit Abschlag gegenüber dem Listenpreis weiterzuveräussern ist.

Herzliche Grüsse,
Dirk

P.S. hat noch jemand einen goldenen Bahnschwellenamerikaner mit dunkelbraunen Ledersitzen?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JREwing am 03-07-2009 16:29 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2009 17:31 #67968 by Guenni
Replied by Guenni on topic Classic Data

On 2009-07-03 14:41, Kojak wrote:
Vielen Dank für die Antworten. Das macht mir das suchen nicht leichter, aber ich falle nicht darauf rein.

Das Beste ist also:
Auto in Augenschein nehmen, auf die Bühne damit und dann am besten ein Gutachten bei der DEKRA oder ähnlichen.
Muss ich irgend etwas bestimmtes Beachten wenn ich so ein Gutachten erstellen lasse, oder bei der Suche nach einem Gutachter?

Grüße aus Solingen
Elmar


Jürgen hat vollkommen recht. Es gibt einige Gutachter, die sich mit dem 107er genauestens auskennen und auch die versteckten Mängel aufzeigen. So gehen die Gutachten der Clubgutachter z.B. weit über ein Classic Data Kurzgutachten hinaus.
Da wird auf die Originalität eingegangen sowie die durchgeführten Reparaturen, die der Besitzer per Rechnung nachweisen kann. Ich habe z.B. vor wenigen Tagen für meinen SLC ein solches Gutachten anfertigen lassen, nachdem ich einige Verschleißreparaturen (Achsen, Motorlager, Fahrwerk) durchgeführt habe. Klar, diese Reparaturen sind im Gutachten aufgelistet. Klar auch, dass sich solche Reparaturen wertsteigernd niederschlagen. Wortlaut im Gutachten: "... ein Fahrzeug ohne Reparaturstau...". Das Gutachten selbst ist 12 Seiten "dick" inkl. 10 Fotos.

Nochmal was: Der Wert, der im Gutachten steht, ist stets der Wiederbeschaffungswert bei Totalverlust (z.B. durch Diebstahl oder Brand). D.h., es werden eigentlich Händlerpreise genannt, da man ja nicht weiß, ein entsprechendes Fzg von privat zu bekommen.
Man kann vom Gutachtenwert gleich 20% abziehen, dann hat man den ca. Preis, den man realistisch bei einem Privatverkauf erzielen kann.

Gruß
Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.128 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.