- Posts: 694
- Thank you received: 143
Was habt Ihr diesen Winter vor, an Eurem 107er zu machen?
- markus1971
-
- Offline
- Senior Member
-
Viele Grüße Markus
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strichacht
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 14
o Getriebe tauschen und überarbeiten
o Sitze aufpolstern und Heizung reparieren
o Heizungskasten ausbauen und überarbeiten
Grüße
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wahnfried
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 159
- Thank you received: 94
oha, wenn das bei dir "das Übliche" ist, bin ich ja mal gespannt, was dann das Unübliche ist.
Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg und starke Nerven, besonders bei den Arbeiten an der Heizung.
Viele Grüße,
Robert.
R107 380 SL BJ 1982 (Europa)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strichacht
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 14
danke ! Unüblich ist eher Reifen aufpumpen und Wolldeckchen drüber legen
Grüße
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 327
- Thank you received: 77
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1646
- Thank you received: 320
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1049
- Thank you received: 480
Am G sieht es anders aus. Da steht einiges an Winterarbeit an. Weiß nur noch nicht, wo ich anfangen soll/will
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schickelchen
-
- Offline
- Junior Member
-
- Ein Sternchen braucht viel Liebe ⭐️
- Posts: 85
- Thank you received: 24
Die Gurte werden überholt und verlängert, weil nun Recaros verbaut sind.
Da meiner im Dornröschenschlaf Ist bis April wird in der Garage eher nicht viel passieren.
Er bekommt noch seinen Pyjama an, Reifen sind aufgepumpt und die Batterie abgeklemmt.
Winterzeit ist die Zeit in der ich immer am Teilkauf bin 🙈.
Ganz schlimm da find ich immer was schönes fürs Sternchen und immer etwas was denn doch mal neu könnte.
Ich denke ich schenke mir neue Felgen und Reifen.
Schrauben muß bis April warten.
Grüße Natascha
LG
Natascha ⭐️
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- detroiter500
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 2
- Warmstartproblem lösen
- Reifen... habe einen Satz Dunlop Classics gekauft um die billig China Reifen zu ersetzen.
Carter
'76 350 SLC - '77 XJ12L - '79 308GTS - '84 4000S quattro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gwendolin
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 27
habe Oelwechsel gemacht, Chrom geputzt,
Reifen auf 3 Bar gepumpt, Auspuffrohre mit Oellappen
versehen, Scheibenwischer mit Kunststoffdeckel von Windschutzscheibe abgehoben, Wagen auf fahrbare Metallschalen gesetzt und mit Stoffhaube abgedeckt.
Muß noch Verteilerfinger abnehmen und 2 Tropfen Oel in Öffnung reingeben. Jetzt warte ich auf den Frühling.
Habe ich irgendetwas vergessen ???????
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gwendolin
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 27
Gruß Gwendolin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hagethom
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Nach einem kapitalen Motorschaden im August bin ich gerade dabei einen gebrauchten Motor in einen neuen zu verwandeln. Alle Zylinder auf erste Rep. Stufe aufbohren lassen, neue Kolben, Kurbelwelle und Pleuel neu gelagert, steuerkette und alle Zahnräder neu, und, und und...
Ist noch viel Arbeit. Aber genau das ist es, was unser Hobby ausmacht...
...finde ich
Schraubergrüße aus Hannover
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 822
- Thank you received: 278
nicht die Ladekontrollleuchte auf LED umbauen, die hat bei mir ab dem Zeitpunkt immer "leicht "geleuchtet.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 822
- Thank you received: 278
- die Gummis der oberen Dreieckslenker tauschen
- die Anschlaggummis der Federn vorne tauschen
- die Lufteinblasung deaktivieren/ausbauen
- Das Auspuffrohr linke Seite, das vom Krümmer kommt, mit Hitzeschutzband umwickeln oder das Alte wieder einbauen, wenn es auf den neuen Auspuff passt
- Das Ablagebrett hinter den Sitzen schöner machen als beim letzten Mal
- Trockeneisstrahlen, wenn ich im Raum Mannheim/Heidelberg jemanden finde
- ich hör jetzt lieber auf, sonst krieg ich Angst....
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 640
- Thank you received: 140
Danke fürs erinnern. Es gab glaube ich noch 1 oder 2 Lampen, die man nicht ersetzen sollte. Ich mache das nach dem Beitrag in der SLpedia, da steht das genau drin.Hallo Eike,
nicht die Ladekontrollleuchte auf LED umbauen, die hat bei mir ab dem Zeitpunkt immer "leicht "geleuchtet.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 822
- Thank you received: 278
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 640
- Thank you received: 140
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5092
- Thank you received: 2072
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 640
- Thank you received: 140
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3803
- Thank you received: 1566
Moin Thomas, sehr interessant. machst du das alles selbst? Ich habe es gerade hinter mir, allerdings würde es mich brennend interessieren, wo du die neuen Kolben her hast und zu welchem Preis? Ich konnte keine findenMoin zusammen
Nach einem kapitalen Motorschaden im August bin ich gerade dabei einen gebrauchten Motor in einen neuen zu verwandeln. Alle Zylinder auf erste Rep. Stufe aufbohren lassen, neue Kolben, Kurbelwelle und Pleuel neu gelagert, steuerkette und alle Zahnräder neu, und, und und...
Ist noch viel Arbeit. Aber genau das ist es, was unser Hobby ausmacht...
...finde ich
Schraubergrüße aus Hannover
Thomas
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hagethom
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Ja, ich mache das alles selbst. Habe in den 80ern beim Stern Kfz Mechaniker gelernt. Habe bei SLS in Hamburg die letzten 8 Kolben ergattert (285€ pro Stück!!!). Gesamtkosten Stand heute 4500€.
Die Motorbearbeitung hat die Firma Motoren Henze in Hannover gemacht. Kann ich nur empfehlen
LG Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.