Select your language

ABS-Leuchte brennt während der Fahrt einmalig

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
13 Oct 2025 17:16 #349235 by Ragetti
gestern bei einer Ausfahrt ging die ABS-Lampe an, nach dem nächsten Start des Motors war wieder alles normal.
Da hier eine Fehlersuche nicht zielführend ist da ja die Lampe nichts mehr signalisiert habe ich mich entschlossen die beiden vorderen Sensoren mal zu überprüfen.
Da das das erste Mal war dass ich da rangefasst hatte, war ich schon sehr überrascht wie verdreckt die Sensoren und auch teilweise die Zahnkränze waren, also Dreck von fast 36 Jahren.
Also alles schön saubergemacht jetzt dürfte wieder Ruhe sein . Es ist aber schon erstaunlich wie robust das System ist, wenn es so noch funktioniert.

Obere Bilderreihe: so habe ich es vorgefunden.  untere Reihe, so sieht es jetzt aus
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: topi, KalliSL, terrier, mopf9, Uwe E., sonett, RKHP, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C107026
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
More
13 Oct 2025 20:25 #349236 by C107026
Rolf,hast du die Sensoren denn so ohneweiteres heraus bekommen ? Sitzen doch in der Regel fest.

Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
13 Oct 2025 20:59 #349237 by Ragetti
Ja gingen nach dem Lösen der Schrauben ganz leicht raus

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2025 08:27 #349238 by PanTau

Rolf,hast du die Sensoren denn so ohneweiteres heraus bekommen ? Sitzen doch in der Regel fest.

Beim Mopf ist die Demontage der ABS-Sensoren vorne kein Problem. Beim Vormopf ist es fast unmöglich sie auszubauen. 
Warum? Sie sitzen nach außen gerichtet in einer engen zylindrischen Bohrung im Achsschenkel und der O-Ring ist eigentlich am falschen, also dem hinteren Ende. Der Spalt zur Radnabe ist ungeschützt, somit zementieren Bremssstaub, Schmutz und Spaltrost die Sensoren geradezu ein. 
 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarBoy
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Ein Stern fliegt über Stock und Stein
More
14 Oct 2025 12:04 #349241 by StarBoy
Hallo,
bei mir war es anders: die Ursache war eine zu alte Baterie,
nach deren wechseln die ABS Warnlampe nicht mehr leuchtete.

LG aus Kleinbeeren
Berti
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
14 Oct 2025 12:36 #349243 by Chromix
Hallo,

bei mir ging 2024 bei der Großglocknertour 2 Mal die Lampe an. Sensoren waren messtechnisch ok und die Zahnkränze sauber (hatte ich ein paar Jahre zuvor schon gereinigt).
Dann las ich im Forum, daß das auch von zuviel Radlagerspiel kommen kann. Geprüft, auf einer Seite war kaum was nachzustellen, auf der anderen aber schon.
Im Laufe dieses Jahres ging die Lampe nicht an, also denke ich, daß es das war.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.