- Posts: 257
- Thank you received: 185
M110 Stirnrad kariös
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
auf dem Weg zum Schraubertreffen hatte ich gestern leider das Problem, dass der Wagen nach dem Stop beim Bäcker nicht mehr starten wollte ... der Anlasser lief, aber der Motor drehte nicht?!?!
Heute der Anruf von der Werkstatt, dass es leider nicht am Anlasser liegt, sondern dem Stirnrad ein paar Zähne fehlen
Jetzt meine Fragen:
1. wird bei der Strangwuchtung vom M110er Motor das Stirnrad mitgewuchtet?
2. gab es beim M110er Motor unterschiedliche Strinräder nach Baujahr oder nach Getriebeart?
Es handelt sich um einen 280SL Erstzulassung 1980, aber wahrscheinlich BJ 1979 (ich füge die Datenkarte sicherheitshalber mal ein)
Please log in or register to see it.
Vielleicht kann Christian ja seine Expertise auspacken und mir hier helfen??
Bei ebay wird zB gerade eins angeboten mit der Teilenummer 1100320001...
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 257
- Thank you received: 185
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe ja das Anlassen am Wochenende gehört.. Klang schaurig und ich hatte auf die Steuerkette getippt.
Aber die gute Nachricht ist, dass Du nur den Zahnkranz neu brauchst: A1800320605 . Bei ebay gibt es auch einen Zahnkranz mit Schwungrad. Zahnkränze gehen eigentlich nicht so schnell defekt. Ich kenne zwar Deine Motornummer aus meiner Datenbank, es spielt aber keine Rolle, da alle M110.986 den gleichen Zahnkranz haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 257
- Thank you received: 185
Wie ist denn der Zahnkranz auf dem Schwungrad befestigt? Wenn das einfach ist, dann würde ich ja lieber einen neuen Zahnkranz, als ein gebrauchtes Schwungrad komplett mit Zahnkranz bestellen ...
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hast Du ein braunes oder ein schwarzes Verdeck? Dein Datenstreifen sagt schwarz, meine Datenbank verzeichnet braun.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der neue Zahnkranz wird erwärmt, aufgeschoben und aufgeschrumpft. Der alte vorher mit einem Meißel weggesprengt. Siehe WIS Motor Mechanik M110 Kapitel 03-430 Zahnkranz erneuern. Der darf auch nicht zu heiß gemacht werden, da die Zähne gehärtet sind. Eine erneute Auswuchtung muss nicht sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 257
- Thank you received: 185
Nochmal um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe… ist nur der Zahnkranz bei allen M110er Motoren gleich oder das komplette Schwungrad inklusive Zahnkranz?
mein Verdeck ist übrigens blau, aber das ist natürlich nicht mehr original… der Lack ist ja auch silberblau metallic und war original irgendwas hellbeiges 😉
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du das ganze Schwungrad erneuerst, muss neu gewuchtet werden. Deshalb lasse die Werkstatt das Auto kalt stellen und den Zahnkranz langsam und gleichmäßig auf max. 220° erwärmen. Dann schnell in richtiger Richtung aufschieben. Wenn die sich das nicht zutrauen, suche eine andere Werkstatt. Schwungräder für mechan. Getriebe und AT sind unterschiedlich. Das neue muss auf den gleichen Auswuchtzustand wie das alte gebracht werden. Ist aber schwierig, da an Deinem alten wohl Zähne fehlen.
Außerdem scheint bei Deinem Fahrzeug noch ein Produktionsauftrag hinterlegt worden zu sein. Den habe ich aber leider auch nicht. Ich habe mich nur gewundert, dass Dein Produktionsstreifen 760 fürs Verdeck sagt und meine Datenbank 764 . Sonst passt alles.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4625
- Thank you received: 2241
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
danke, dann kann ich den Code 363 auch raus löschen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Dein Fahrzeug wurde übrigens als Auftrag in 79 angelegt und auch in 79 produziert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 257
- Thank you received: 185
Ich versuche jetzt mal die für die Reparatur wichtigen Dinge zusammenzufassen… bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe…
1. der Zahnkranz ist bei allen 110er Motoren gleich (und auch noch bei vielen anderen Modellen)
2. das Schwungrad ist selbst innerhalb der 110er unterschiedlich
3. das Schwungrad wurde mit dem Strang gewuchtet und somit ist es nicht sinnvoll ein neues Schwungrad inklusive Zahnkranz zu montieren
4. die einzig wirtschaftlich sinnvolle Lösung ist also ein neuer Zahnkranz auf dem alten Schwungrad.
Ich gehe davon aus, dass die Position des Schwungrades vorher markiert werden sollte 😉
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2942
- Thank you received: 2071
Please log in or register to see it.
nun ja keinen Fehler machen , in enger Abstimmung ,,Schatz wer kocht diese Woche , was . Sich dazu entscheiden , erst den Braten und danach den Zahnkranz ,
beide liegen im besagten Temperaturbereich .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3729
- Thank you received: 1509
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3729
- Thank you received: 1509
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3729
- Thank you received: 1509
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3729
- Thank you received: 1509

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1208
- Thank you received: 402
Hallo Volker, leider kann man gerade nicht im Workshop manual auf die Seiten zugreifen. Menü funktioniert, aber man kommt nicht auf die Themenseite
![]()
....scheint kein lokales Problem zu sein, bei mir kommt auch eine Fehlermeldung beim Klick auf die Themenseiten.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
warum lest Ihr nicht, was ich schreibe ? Ganz oben schrieb ich schon WIS Kapitel 03-430 . Da ist alles haarklein beschrieben.
Wer es lieber auf Englisch liest, kann das jetzt auch wieder über die SLpedia lesen. Ich habe die Links auf w116.org korrigiert, die waren mal umgezogen. Der M110 steht nicht auf Startekinfo und ist deshalb anders verlinkt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3729
- Thank you received: 1509
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
alles gut Thorsten.
Getriebe muss raus. Dann Zahnkranz anbohren und sprengen. Dann Schwungrad GUT säubern, Auto kalt stellen. Dann neuen Zahnkranz LANGSAM UND GLEICHMÄßIG erwärmen und jetzt schnell in der richtigen Ausrichtung auf das mit Kältespray zusätzlich abgekühlte Schwungrad schieben. Vielleicht noch ein paar leichte Setzschläge mit dem Plastehammer und dann passt es oder ihr könnt auch das wieder absprengen.
Der Ersatz des Schwungrads ist schwierig, weil gewuchtet auf die Kurbelwelle. In der WIS 03-440 ist beschrieben, wie Ihr die mit einer Aufspannvorrichtung auf eine gleiche Auswuchtung bringt. Das halte ich aber für deutlich schwieriger als den Ersatz des Zahnkranzes.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 257
- Thank you received: 185
Ich habe den Zahnkranz jetzt bestellt und melde mich wieder, wenn alles läuft ...
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.