- Posts: 843
- Thank you received: 114
Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
Nach langen Irrwegen ist schließlich mein Lenkgetriebe aus den USA
gekommen, laut Verkäufer (AutohausAZ) generalüberholt und mit 2 Jahren
Garantie. Nach dem Einbau ist leider festzustellen dass es zwar trocken und dicht ist,
aber das Lenkungsspiel sicher einen guten querfinger also mindestens 2 cm beträgt.
Soll ich das reklamieren, d.h. Zurückschicken. Was ist mit den Kosten für Ein und Ausbau,
Was ist mit den Kosten für den Rückversand in die USA und den Zollgebühren?
So ein Mist. Was meint Ihr?
Würde eine Rücksendung in die USA und dann ein erneutes zusenden eines besseren Teiles nochmals Zollgebühren kosten?
Danke für Eure Hilfe und Stellungnahmen
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3600
- Thank you received: 1451

. Mein Steuergerät werde ich evtl. in Deutschland noch mal prüfen lassen, vielleicht funzt es dann. Mein altes auch, dann habe ich, wenns gut läuft 2 und kann eins verkaufen - Schadensminimierung.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- melmax
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 476
- Thank you received: 5
behalte das Lenkgetriebe, mach dich kundig und stelle das LG an der Einstellschraube selbst nach.
Grüsse
Johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
schönen Gruß an Deinen Super Schrauber: Das hätte er vor dem Einbau feststellen können. Einfach die M8x1 Spitzschraueb rein und das LG in Mittelstellung fixiert. Wenn es dann Spiel hat, ohne Einbau zurück schicken.
Zoll sollte beim Rückversand nicht anfallen, spricht aber nicht für AutohausAZ .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1069
- Thank you received: 334
sind die überholten USA- LG wirklich so günstig das man es dort bestellen sollte ?
Ich lasse mein SLC LG jetzt in Good Old Böblingen umbauen bzw.bekomme es demnächst.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
Zoll fällt erneuet an, wenn das Bauteil einfach so in die USA zurückgeschickt wird und dann wieder nach Deutschland eingeführt werden soll.
Das sollte beim Zoll angemeldet werden, dafür gibt es ein Formular.
Hatte das in einem anderem Fall/ Heizungscontroller und der Zollbeamte hat sich dann verständig gezeigt.
Gruss
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Blue Diamond
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 108
- Thank you received: 104
was muss ich denn da lesen, so ein Pech aber auch. Ich persönlich habe mich
an das leichte Spiel (zwei Finger breit) in der Lenkung meines 36 Jahre alten
Sternenwagens gewöhnt. Deshalb lasse ich alles wie es ist, ich stelle noch nicht
einmal das Lenkgetriebe nach, denn es ist dicht.
Wir werden Euch in Kürze einige Bilder von unserem schönen Wochenende zu-
senden. Am Sonntag haben wir nach dem Frühschoppen noch eine kleine Ausfahrt
gemacht und waren, nach einem Absacker im Hotel, gegen 21.45 Uhr zuhause.
Euch beiden liebe Grüße
Otto und Waltraud
Viele Grüße Otto
__________________________________________________________
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein…," sagt das Herz "aber es tut dir gut!"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Wieviel Lenkspiel ist denn als Normal anzusehen ?
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Zwei normale Finger breit. = 2cm max.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
Und warum sollte man an einem als überholt gekauften Lenkgetriebe selber rumfummeln ? Dann kann der Verkäufer im Falle der anschließenden Rückgabe bei Misserfolg erst recht alles ablehnen ! Also zurückschicken, überholte Lenkgetriebe gäbe es in Deutschland genug, alles in dem 300 € Bereich ist risikobehaftet, da habe ich schon genug wieder rausgeschmissen und unsere eigenen Lenkungen eingebaut, dann auch richtig !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Also Fabrikneu ... hat ein R107 kein Spiel ?? Vergleichbar mit Zahnstangenlenkung heutiger Fahrzeuge ?
Würde ha gern mal A B Vergleich machen mit meinem .. und einem anderen R107
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
Obelix116 wrote: ...
da brauchts eine neue Lenkwelle ( Teil allein wenn irgendwo aufzutreiben 800 €) oder Übermaß-Kugeln !
...
Hallo Christian,
das ließt man hin und wieder, das ist aber bei Servo-LG nicht (mehr) der Fall. Der Kugelumlauf verschleißt nur bei LG ohne Servounterstützung.
Das was aufgibt ist tatsächlich die Verzahnung der Lenkwelle sowie im Gegenpart dem Arbeitskolben. Einem ambitionierten Heimwerker und Metaller kann es aber gelingen die Verzahnung manuell nachzuarbeiten (dauert einen Winter), die Grenze wird dabei durch den Weg vorgegeben, den die Lenkwelle im Einstellbereich im Gehäuse des LG zurücklegen kann ohne hinten anzustoßen....
Anschließend ist der Laden tatsächlich spielfrei und vom Fahrgefühl her kaum wiederzuerkennen (wenn der Rest am Fahrwerk auch i.O. ist). Diese Arbeit ist aber nur Leuten zu empfehlen, die die dafür erforderlichen Voraussetzungen (incl. Geduld) erfüllen!
Bevor jetzt Hinweise kommen, dass das Nacharbeiten der Verzahnung garantiert gefährlich/verboten/Pfusch ist und bei einem Unfall der Fahrer von irgendwelchen Teilen durchbohrt werden kann, zumindest aber den Versicherungsschutz verliert: Da kann ich dann nur empfehlen mit 2-5cm Spiel weiterzufahren, das ist auf jeden Fall viel besser und total in Ordnung.
Sanfte Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Rudiger wrote: Tom,
Zwei normale Finger breit. = 2cm max.
Rudiger
Hallo Rüdiger,
da ein normaler Finger mind. 2cm. breit ist wären 4 cm. Spiel normal oder was wäre richtig bzw. normal?
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
VG Tommes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
wie auch vieles Andere, jeder hat da andere "Grenzen".
Ich hatte mal Mitte der 2000er ein gefühltes Lenkspiel von 3-4cm und es war grauenhaft!!!
Ursachen gibt es viele, wie schon von Martin beschrieben.
Ich habe die VA untersucht und alles was n.i.O. war getauscht, plus das Lenkspiel nachjustiert, was nicht ohne ist.
Seit da habe ich "gefühlt" ein Spiel am Lenkrad von "0mm".
Sich nur auf's LG zu konzentrieren wäre nur die halbe Miete.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1047
- Thank you received: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 843
- Thank you received: 114
neu gemacht- die Vorderachslager noch nicht, aber ich denke nicht
dass das Spiel im Lenkrad davon abhängt.
Hat jemand Erfahrung, um wieviel man das Spiel durch Einstellung des
Lenkgetriebes reduzieren kann?
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Vorderachslager können sehr wohl zum Lenkspiel beitragen. Denn neben dem Absinken können sie auch zu weich sein, um die Links- Rechts-Bewegung der Achse zu verhindern. Ebenso habe ich auch Spurstangen erlebt, die nach wenigen Wochen wieder Spiel haben. Da hat mir ein Reifendienst mal eine Trost Eigenmarke verbaut.
Nichtsdestotrotz ist es Murks, wenn ein Lenkgetriebe überholt ist und immer noch Spiel hat. Das sollte KEINES haben. Das kann Dein Schrauber auch ganz einfach vor dem Einbau und selbst jetzt noch prüfen - wieso weiß der das nicht?. Drehe eine vorne auf 45° zugespitzte Schraube M8x1x50 ins Lenkgetriebe in die dafür vorgesehene Öffnung und fixiere es damit in Mittelstellung. Lässt sich jetzt das Lenkrad immer noch drehen, ist es das Lenkgetriebe oder die Lenkungskupplung. In dem Fall wurde da nur abgedichtet und nichts erneuert. Dann hast Du einen Garantiefall. Nachstellen macht man bei Verschleiß - nicht bei neu revidierten Lenkgetrieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Zollfreies zurückschicken sowie zur Reparatur in die USA hin und zurückschicken geht. Es ist aber kompliziert wenn man es selbst macht. Auf den Internetseiten des Zolls ist alles beschrieben.
Grüsse Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
Wenn ja ist immer noch Spiel vorhanden!
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
Wenn ich in eine Werkstatt gehe, und gebe den Auftrag mein mitgebrachtes generalüberholtes LG einzubauen, dann macht sich die Werkstatt sicherlich nicht die Mühe das LG auf Spielfreiheit zu prüfen.
Es sei denn, ich gebe dies vorher in Auftrag.
M.E. kann man der Werkstatt hier nicht die Schuld geben.
VG
Tommes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1069
- Thank you received: 334
gute Mechaniker die vielleicht sogar diese Baureihen von früher noch kennen,
prüfen das vorher
Aber sicherlich kommt das heute eher selten vor.
Die Werkstatt kann sich dann darauf berufen , das du Teile selbst angeliefert hast.
Doppelt abkassieren nennt man sowas. Leider.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
Schick es zurück und verlange Nachbesserung !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 843
- Thank you received: 114
Habe heute am Zollamt angerufen. Es gibt also ein
Formular „Antrag auf Erstattung“.
Jetzt muss ich nur schauen dass Autohaus AZ die Kosten
für den Rücktransport übernimmt, hat jemand Erfahrung,
wie das am besten hinhaut?
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dort anrufen und damit drohen, dass Rudiger sie hier nicht mehr verlinkt

Gewährleistungsansprüche hast Du auf jeden Fall. Da der Rückversand recht teuer wird und die Regelungen dafür in den USA anders sein können, wirst Du mit dem AutohausAZ in den Clinch gehen müssen. Es ist halt ungünstig, bei so schweren Teilen außerhalb der EU zu shoppen. Sowohl für Dich als auch für den Verkäufer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
So weit ist es mit der Werkstatt nicht her. Sie hat nicht nur das Spiel vor dem Einbau nicht bemerkt, sie hat das LG auch nicht in Mittenstellung eingebaut. Damit stellt dann der Blinker nicht mehr sauber zurück. Passiert das einem Selbstschrauber, ist das eine Sache. Verdiene ich aber damit meine Brötchen, sollte mir der Fehler nicht unterlaufen.
@Wolfgang: Wenn die Werkstatt jetzt erneute Aus- und Einbaukosten will, wäre das der Punkt, Ihnen zu erklären, dass sie es ja sowieso wieder hätten aus- und richtig einbauen müssen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.