Select your language

Kunststoffverkleidungen reingen

  • Tea8tsch
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Oct 2004 14:23 #17839 by Tea8tsch
Kunststoffverkleidungen reingen was created by Tea8tsch
hallo zusammen,
heute kann ich auch mal einen tipp geben:
habe angefangen meine innenverkleidungen (im ausgebautem zustand) zu reinigen.
der kunststoffreiniger der firma mellerud ist hierfuer genial. gibts im baumarkt fuer ein paar euro. am besten mit kleiner buerste auftragen und einreiben, anschliessend mit spontex-schwamm aufnehmen und nochmal feucht nachwischen. entfernt auch richtig hartnaeckigen nikotin und sogar teerflecken.
gruss thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Oct 2004 10:56 #17840 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Kann ich voll und ganz bestätigen!

Allerdings nehme ich (man traut sichs kaum zu sagen) "Küchenentfetter", ebenfalls Mellerud.

Dies Miitelchen kommt sogar mit den klebrigen Kunststoffen aus den 70er Jahren klar.

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Oct 2004 13:55 #17841 by agossi
Replied by agossi on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Hallo zusammen

Ich machs umgekehrt, ich putze den Kunststoff mit S100-Motorradreiniger und benütze den auch für die Küche zum Entfetten

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2004 16:40 #17842 by Eike
Replied by Eike on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Für den chemiefreien Einsatz eignen sich auch die Vileda Radierschwäme (bin ich derzeit ein grosser Fan von...). Allerdings halten die kleinen weissen Schwämme keine besondere Belastung aus...

*eike

auf der Durchreise in Frankfurt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2004 18:58 #17843 by frenek
Replied by frenek on topic Kunststoffverkleidungen reingen

On 2004-10-29 16:40, Eike wrote:
...
*eike

auf der Durchreise in Frankfurt


Eike,
ganz im Sinne von Peter Alexanders Ich zähle täglich meine Meilen....



Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2004 19:04 #17844 by Eike
Replied by Eike on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Lufthansa freut sich

Allerdings bedenktlich, wenn man in Singapur bzw. Mumbai auf dem Flughafen von der Crew schon freudig begrüsst wird. Wenigstens habe ich meinen festen "Stammplatz" auf der 747 und kenne das Menue auswendig.

Eike - der lieber mehr Meilen mit dem SL und SLC fahren will

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2004 19:18 #17845 by frenek
Replied by frenek on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Eike,
auch das hat Vorteile. Und solange der Mann mit der Mütze, der gaaanz vorne links sitzt, auch bei Abflug nüchtern ist, ist doch alles in Butter. Einmal oben, gehts doch eh nur noch geradeaus.

Solange die Mitmenschen aus Deinem Zielland keine Hühner mit in die Kabine schleppen und den Reis auf dem Teppich im Gang kochen, läßts sich doch aushalten. ,-)

Ist Deine Strecke auch schon WLAN-fähig?

Gruß

Frenek
(fern der Überschrift )

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 29-10-2004 19:20 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2004 20:34 #17846 by 475008
Replied by 475008 on topic Kunststoffverkleidungen reingen
Hi Leuts,

ich hab´s noch anders gemacht. Habe nach dem Einreiben des Leders mit dem durchtränkten Lappen auch die Kunststoffteile abgewischt. Das hat natürlich keine Reinigungswirkung, aber habe festgestellt, daß auch der Kunststoff (schon leicht ausgeblichen und spröde) sich sehr über etwas Fett freut.

Funktioniert übrigens auch prima an den Kühlerlamellen und sämtlichen Gummis (Stoßstange, Seitenleisten, Fenstergummis etc.).

Wollte eigentlich erst was darüber schreiben, wenn ich mehr über die Langzeitwirkung weiß, aber passt gerade.

Auf jeden Fall: Wenn man es dünn aufträgt, fängt sich kein Staub oder so. Im Innenraum ist´s schon seit sechs Wochen drauf und die Kunststoffteile sehen definitiv "lebendiger" aus. In der Mittelablage z.B. haben sich die kleinen Vertiefungen des Kunststoffes schon weiß gefärbt (wurde durch den üblichen Reinigungskram eher schlimmer, dachte an Kalkablagerungen, aber auch Essig hat nix geholfen). Mit etwas Lederfett siehts jetzt aus wie neu

Viel Spaß beim ausprobieren
Axel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.