- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Anfängerfrage: Was ist ein SL?
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Also ich hätte da mal eine Frage: Gibt es den SL der Baureihe 107
A) Als Kabriolett

C) Als Kabriolett und als Roadster
D) Weder Kabriolett noch Roadster
Oder wie lautet die korrekte Bezeichnung der offenen Variante(n) der Baureihe 107?
Weiß das jemand?
Gruß Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/Kategorie:W107
Auch heute noch laufen die SL bei DB unter derselben Bezeichnung:
www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc...roadsterfeeling.html
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
Ganz schön schwere Anfängerfrage, Winni. Hoffentlich hast Du später keine technischen Fragen
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ralf940
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 0
Cabriolet: offener PKW, der auch zb. in der gleichen Baureihe auch als zb. Limousine existiert
Roadster: offener PKW, wo keine weitere Karosserieform existiert.
Also würd ich sagen, 107er Roadster, und W124 Cabrio
Gruß
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Mercedes nennt ihn selbst "Roadster" und nicht Cabriolet.
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/Kategorie:W107
Aber ich hatte daran uch nicht gedacht, also muss es richtig heissen:
SL - Roadster und SLC - Coupe
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 17:00 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
und die scheint zumindest beantwortet.
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- katzentrio
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 16
Ich denke mal, dass das bei Mercedes damals noch nicht unbedingt Marketing Gründe da waren. Ich weiß gar nicht mal ob die damals schon wussten dass man für so was Marketing braucht….
Zu dem 300er Limousine(ADENAUER) gab es ab 1951 ein zweisitziges Coupé und zwei offene ebenfalls zweisitzige Ausführungen. Ich glaube dass da bei Mercedes die Bezeichnung Roadster für ihre offenen Zweisitzer mit einfachem Stoffdach zum Unterschied zu der ebenfalls erhältlichen Cabriolet Version kreiert wurden. Der Zweisitzer des 300S mit dick gefüttertem und mit außenliegenden Spannbügeln versehene Stoffdach lag im Gegensatz zu dem auch als Roadster bezeichneten Version mit leichtem, ungefüttertem Stoffdach, das man im geöffneten Zustand nicht sehen konnte, als dicker Stoffballen auf der Karosserie. Ähnlich wie es beim Käfer Cabrio auch aussah.
Und da der W113 und später dann auch unser W107 aber ein einfaches, im geöffneten Zustand nicht sichtbares, dünnes, ungefüttertes Stoffdach hatten, waren das eben für Mercedesleute ein Roadster.
Mit gruß
Joachim
Gruß Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Ich versuche einen Händler zu verstehen, der im Gespräch zu einem anderen Händler sagte, dass er für einen Kunden einen 107er Werks-Roadster suchen würde. Auf meine Frage, was ein Werks-Roadster sei, sagte er knapp, „Zweisitzer Schaltgetriebe ab Werk“. Auf meine Frage, ob ein SL mit vier Sitzen kein Roadster sei, war die Antwort ebenso knapp: nein, Cabrio.
Liegen darin die unterschiedlichen Auffassungen begründet?
Auszug aus bisherigen Beiträgen:
„… nach gängiger Definition von offenen Fahrzeugen ist es ein Cabriolet“
„… verstand man seinerzeit unter Roadster noch einen Zweisitzer ohne Verdeck und Scheiben.“
„Alle keine Roadster“
„Das ist ein wirklicher Roadster“
„Die Frage lautete: ....wie lautet die korrekte Bezeichnung der offenen Variante(n) der Baureihe 107?... und die scheint zumindest beantwortet.“
Naja, so richtig klar und eindeutig noch nicht.
Hier wird ja dieses Fachbuch angeboten: „Ein Stern strahlt wieder - die Restauration eines Mercedes-Benz W107Cabrios“
Ist der Titel richtig oder falsch?
Lautet die Differenzierung:
SL Zweisitzer = Roadster
SL Viersitzer = Kabriolett
?
Die Darstellung von Joachim wirkt schlüssig, klärt aber noch nicht, ob ein SL mit ungefüttertem Verdeck generell ein Roadster ist oder ob dies nur für den Zweisitzer gilt.
Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe alleine kann den Unterschied jedenfalls nicht ausmachen, wenn ein SL mit vier Sitzen selbst mit sportlichem Schaltgetriebe ein Cabrio wäre.
Ich habe intensiv gegoogelt, aber eine Definition Roadster = Zweisitzer und Kabriolett = Viersitzer, die fehlt noch.
Gruß Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6190
- Thank you received: 1091
Ein wirklich echter Roadster, wenn das Ding kaum mehr Leistung als ein kleiner Aufsitzmäher hat und Ölflecken hinterlässt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
On 2015-12-08 17:37, Roadstolett wrote:
Hier wird ja dieses Fachbuch angeboten: „Ein Stern strahlt wieder - die Restauration eines Mercedes-Benz W107Cabrios“
Ist der Titel richtig oder falsch?
Da es von Mercedes keinen W107 gab, erübrigt sich diese Frage wohl...
In alter Zeit gab es bei Mercedes das zweisitzige Cabriolet-A, Das viersitzige, zweitürige Cabriolet-B.
Der SL hat seinen Ursprung in einem für den Amerkianischen Markt konstruierten Fahrzeug - dem 190SL. Auch der R107 hatte seinen Hauptmarkt in den USA. Ich denke mal, daß man die Typenbezeichnung dann dem Absatzmarkt angepasst hat und den Wagen als Roadster vermarktet hat.
Sprache wandelt sich eben - ein CLS shooting brake ist auch keine offene Pferdekutsche für den Jäger mehr, wie es die ursprüngliche Gattungsbezeichnung shoting brake aussagen würde...
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wodo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 530
- Thank you received: 38
was ist ein ZWISCHENMOPF???
G ALFRED
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
zu
Da es von Mercedes keinen W107 gab, erübrigt sich diese Frage wohl...
Das ist so nicht richtig. Von Mercedes, genauer von der Daimler-Benz AG, gab es den W 107 sehr wohl. Auch Daimler-intern verwässern sich manche Dinge über die Jahrzehnte, so dass sich wahrscheinlich zumindest dem Anschein nach „Gegenbeweise“ für einen W 107 finden lassen.
Nichtsdestotrotz: Neben M für (Otto-) Motor stand W im Ursprung für Wagen und mit R und C werden Karosserievarianten des W 107 bezeichnet. Ein R 107 ist auch ein W 107, in diesem Zusammenhang steht W für Wagen und nicht für Limousine.
Meine Frage, ob der Titel des Buches „… die Restauration eines Mercedes-Benz W107Cabrios“ zutreffend ist, konzentrierte sich nicht auf den Buchstaben W, sondern auf „Cabrios“.
Inzwischen habe ich eine Dokumentation gefunden, welche die Aussage stützt, dass ein SL der Baureihe 107 mit zwei Sitzen per Definition ein Roadster ist und einer mit vier Sitzen als Kabriolett gilt.
de.wikipedia.org/wiki/Cabriolet
Auszug:
Andere Karosseriebauformen offener Fahrzeuge, die auch oft (falsch) als Cabrio bezeichnet worden sind:
• Roadster (auch Spider, Spyder, Speedster oder Runabout):
o Früher offene, zweisitzige und kompromisslose Sportwagen mit Notverdeck und mit Steck- anstatt Kurbelfenstern wegen tief ausgeschnittener Türen. Beispiel: Triumph TR2.
o Heute zweisitzige, sportliche Fahrzeuge mit eigenständiger Karosserie und zu öffnendem Verdeck oder zweisitzige Sportcoupé-Derivate mit zu öffnendem Verdeck. Typisches Beispiel: Mazda MX-5.
Abweichend vom Hersteller kommunizierter Begrifflichkeiten ist der oben auszugsweise dargestellten Definition nach ein SL mit vier Sitzen kein Roadster sondern ein Kabriolett. Unter einem 107er Werks-Roadster ist demnach ein ab Werk mit zwei Sitzen ausgestatteter SL zu verstehen. Meine Frage ist somit geklärt.
Wenn der Titel des Buches richtig gewählt wurde, müsste der restaurierte SL also vier Sitze haben - wenn nicht, ist es ein Roadster.
Danke für alle Beiträge.
Winni
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 11-12-2015 09:32 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 251
- Thank you received: 12
Roadster: Ein offenes Auto, wo man das Dach zumachen kann.
BG. Rainer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
das ist ein Roadster und ein SL! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 09-12-2015 13:05 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- white380
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
Und was ist mit den üblichen Sprüchen für einen Neuen: stell Dich doch erst mal vor?
Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
die Coupes haben ein C und hier den C107, auch coupeartige 4-Türer wir der CLS laufen und der C-Kategorie, die Buchstaben W sind bei den Limousinen zu finden, reine Cabrios haben den Buchstaben A, so wie zB A124, bei den aktuellen und zukündtigen Modellen wird es dann etwas komplizierter zumindest für Nicht-Insider.
Nach der 107er-Baureihe wechselte das Coupe dann auch auf die S-Klasse-Plattform (C126) und der R129 hatte eine Solitärplattform
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
On 2015-12-09 18:39, white380 wrote:
Merkt Ihr nicht dass Euch ROADSTOILETT verarxxxt?
Und was ist mit den üblichen Sprüchen für einen Neuen: stell Dich doch erst mal vor?
Dirk
Das macht er bestimmt nicht. Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
du schreibst: „einen W107 gibt es nicht, die Roadster haben alle die Bezeichnung Rxxx, also hier R107,“
Du unterliegst einem weit verbreiteten Trugschluss. Nachdem Sören die gleiche Auffassung vertritt – er schrieb: „Da es von Mercedes keinen W107 gab, …“ – bin ich auf diesen Kommentar eingegangen und habe erläutert, was es mit dem W auf sich hat. Möglicherweise hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder du stellst den Sachverhalt vorschnell in Abrede. Ob vom Insider oder Nicht-Insider – die Aussage „einen W107 gibt es nicht“, ist ebenso falsch wie unzutreffend die Annahme wäre, W 198, W 121 (als Roadster) und W 113 würde es nicht geben.
Gruß Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.