Hier dürft ihr all die Experten zur W116 S-Klasse alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Niveauregulierung
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Kennt sich einer von euch zufällig mit der Niveauregulierung Hinterachse beim 116er aus? Hatte gestern mal 5 Leute (4 Erwachsene 1 Kind) in meinen Grünen gepackt und wollte eine Runde drehen. Bei huppeliger Straße setzte er auf. Ich ging gucken und sah dass er schon relativ tief war.
Sind da vllt die Bulleneier oder die Federn defekt?
Hab mich über die NR noch nicht schlau gemacht.
Danke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
- Posts: 4064
- Thank you received: 1787
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 147
- Thank you received: 51
Sternengrüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1476
- Thank you received: 438
ich würde vielleicht mal ganz profan anfangen: Ist denn Öl im Vorrats-/ Ausgleichsbehälter? Ist der Höhenregler mit der Achse verbunden, oder dort was abgegammelt? Dann weitermachen: Pumpt denn die Pumpe, sind die Schläuche dicht? Und dann die defekten Teile auch bei Ebay(-Kleinanzeigen) suchen. Dort sollte man auch fündig werden.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
- Posts: 4064
- Thank you received: 1787
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
MfG Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2000
- Thank you received: 896
mit den besten Grüßen Jochen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1741
- Thank you received: 409
sofern das Gehäuse noch nicht durchgegammelt ist, gibt es auch einen Reparatursatz:
A0005860032
Der ist zwar werksmäßig zur Zeit nicht lieferbar, dürfte aber in der Bucht o. ä. immer wieder mal auftauchen.
Der Einbau ist nicht schwer.
VG
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Hab auch grad mal gegoogelt. Schwer zu bekommen. Vielen Dank für den Tipp
MfG Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1741
- Thank you received: 409
bei all diesem Hydraulikgedöns ist das eigentliche Problem die Dichtheit.
Ich würde folgendes vorschlagen.
Baue den Regler aus, vermiss die beiden O-Ringe:
1. An der Betätigungswelle (sehr klein)
2. An der Gehäusetrennfläche (sehr groß)
O- Ringe werden auf dem Innendurchmesser gemessen. Dann noch die Stärke bzw. den Durchmesser.
Bestelle sie in der Bucht in guter NBR Qualität (schwarz) oder Viton (rot).
Das sind die wesentlichen Teile und Du kannst den Regler wieder einbauen.
Viel Erfolg!
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Hab gestern mal den Test gemacht, bei laufenden Motor auf das Heckblech setzen und gucken ob er hochkommt. Aber leider tat sich nichts.
Da kommt im Winter also Arbeit auf mich zu.
Danke Frank
MfG Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 944
- Thank you received: 285
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Ölstand heute überprüft. Steht perfekt
MfG Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lamelle
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 11
Gruß aus der Garage
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Langer280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 3
Technik ist alles noch vorhanden. Ich werde demnächst die Dämpfer mal überarbeiten lassen und ggf wieder zurückbauen. Ich muss nur noch einen geeigneten finden der sie mir wieder aufarbeitet. Im Netz kursieren ja Preise zwischen 500-1.300€
MfG Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz W116 S-Klasse Forum
- Niveauregulierung