- Posts: 166
- Thank you received: 1
Dachgepäckträger W116
- Theuni1966
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
mich würde einmal interessieren, ob es für den W116 von 1975 einen Dachträger gibt. Ich würde für eine Tour Richtung Bayern gerne Räder mitnehmen.
Kann mir da jemand helfen ? Wäre klasse.
Viele Grüße
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1310
- Thank you received: 504
klar doch: A1078400024 TRAEGER
Ernsthaft: ich würde in den kleinen Anzeigen suchen, da sollte es doch welche zum Anschrauben an die Dachleisten geben für dünnes Geld.
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3510
- Thank you received: 1265
www.thule.com/de-de/roof-rack/roof-racks...4t-stufenheck-_-tpoW
www.thule.com/de-de/roof-rack/roof-racks...4t-stufenheck-_-tpoW
Fragen wie lang die Quertrager sind
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Theuni1966
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 166
- Thank you received: 1
Hatte dort nichts gefunden. Jetzt mit der Nummer klappt es sicher.
Danke und Gruss
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Theuni1966
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 166
- Thank you received: 1
Auch Dir ein Danke !
Gruss
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
- Offline
- Senior Member
- Posts: 741
- Thank you received: 200
Habe mir letztens so einen klappbaren Heckträger für die AHK für die E-Bikes gekauft und bin schwer begeistert von dem Teil.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1910
- Thank you received: 493
AHK-Fahrradträger erfordern aber zwingend die 13-polige Steckdose. Wie hast Du das mit dem H-Kennzeichen gelöst?
VG
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
- Offline
- Senior Member
- Posts: 629
- Thank you received: 253
PanTau wrote: Hallo Jörg,
AHK-Fahrradträger erfordern aber zwingend die 13-polige Steckdose. Wie hast Du das mit dem H-Kennzeichen gelöst?
VG
Frank
Warum sollte das nicht gehen? Es gibt doch Adapter für 13- auf 7-polige Steckdosen, also sollte das kein Problem sein.
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
- Offline
- Senior Member
- Posts: 741
- Thank you received: 200
am SLC habe ich keine AHK.
Ich glaube da gibt es auch leider keine Lösung die mir halbwegs gefallen würde.
Soweit ich mich erinnern kann gibt es aber Adapter auf 13-polig.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Theuni1966
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 166
- Thank you received: 1
erst ab 1978 bei Thule. Oder der W123 identisch im Dachaufbau ?
Gruss
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3510
- Thank you received: 1265
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.