Select your language

Tipp für guten Scanner für Schaltpläne gesucht

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
24 Aug 2024 11:01 #336593 by Dr-DJet
Hallo,

ich werde wahnsinnig beim Scannen der Farbvorlagen der 1981 US Schaltpläne - ja ich weiß, dass mich manche auch ohne das für wahnsinnig halten.

DIe 80 und 81 Schaltpläne der geschnittenen Bücher sind farbig. Bei den Component Locations sind scharfe Bilder drin, die ich mit 600dpi scanne. Dann braucht der Scan 1 Seite mit meinem Brother MFC 9420CN geschlagene 12 Minuten - ja Minuten und keine Sekunden !!!!! Außerdem ist der Seitenrand links bei jeder Seite anders.

Ich bin also schon die ganze Woche dabei, nur das 81er Buch zu scannen. Ich werde das dieses Wochenende fertig gescanned haben und dann auch bearbeiten. Aber dann ist da ja noch das Buch von 1980. 1982 war nicht ganz so schlimm, da nur Graustufen.

Also wer kann mir einen USB Scanner mit Einzug leihen oder empfehlen, der Folgendes erfüllt:
  • Format A5 bis A3
  • USB Anschluss
  • Treiberunterstützung in Linux
  • Einzug
  • am besten noch doppelseitigen Scan
  • Auflösung minimal 600 dpi mit Farbscan
  • bezahlbar
  • Geschwindigkeit bei A4 und Farbe mit 600 dpi möglichst schnell, auf jeden Fall unter 1 Minute je Seite
Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Ich muss immer kleine Stapel einlegen, dann nach Vorderseite den Stapel auf Rückseite wenden und lange warten, während mein Drucker blockiert ist. Nach ein paar Tagen wird man wahnsinnig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
24 Aug 2024 13:30 #336599 by SCHORSCH13
Replied by SCHORSCH13 on topic Tipp für guten Scanner für Schaltpläne gesucht
Hallo Volker,
wir haben hier in unserem Büro einen Scanner und Kopierer von Toshiba.
Der macht das ganz gut, allerdings weiß ich nicht ob der Linux unterstützt.
Aber PDF, JPEG usw macht er.
Probieren können wir es
Schneller als deiner ist er .
Ist ja auch nicht weit

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
24 Aug 2024 14:45 #336600 by Dr-DJet
Hallo Schorsch,

herzlichen Dank, das hört sich gut an. Nenne mir bitte mal das Modell des Scanners per PN, dann kann ich nachsehen, ob ich den mal 1 Tag bei Euch nutzen kann und ob der von Linux unterstützt wird.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Aug 2024 16:04 #336606 by genne
Hi, wenn ich sowas habe nehme ich immer die kostenlose Microsoft Lens App, fotografiere mit dem Handy ab, diese App richtet das Foto richtig aus und speichert z.b. als pdf ab. Wenn ich viel habe leg ich das Handy z.b. auf eine Erhöhung, richte das fest aus, und dann gehts schneller als mit jedem normalen Scanner, und in bester Auflösung.

Gruß vom Kaiserstuhl
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
24 Aug 2024 16:11 #336607 by Dr-DJet
Hallo,

Handy und Einzug doppelseitig ???

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Aug 2024 18:17 #336611 by genne
Hm, ich hab vermutlich die Menge falsch gedeutet, dachte sind 80 Seiten… sry.

Gruß vom Kaiserstuhl
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
24 Aug 2024 18:41 #336612 by SCHORSCH13
Replied by SCHORSCH13 on topic Tipp für guten Scanner für Schaltpläne gesucht
Hi Volker,
Doppelseitig macht er.
Es ist ein Toshiba e-studio .
Genaue Zahl muss ich nachher im Keller nachgucken.
Melde mich...

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Aug 2024 22:32 - 24 Aug 2024 22:33 #336618 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Tipp für guten Scanner für Schaltpläne gesucht
Man könnte einen gebrauchten erwerben:
dasdruckerteam.de/fujitsu-fi-6670-dokume...oCJNMmXL-et7mr3KtxKj
kann wohl auch Linux:
www.scandox.de/sdx/features_supported-scanners.html

(Ungeprüftes Suchergebnis, nur zur Info, keine Empfehlung)

. Hartmut aus Hessen .
Last edit: 24 Aug 2024 22:33 by jhwconsult.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
25 Aug 2024 13:25 #336636 by SCHORSCH13
Replied by SCHORSCH13 on topic Tipp für guten Scanner für Schaltpläne gesucht
Hallo Volker,
das Ding heißt
Toshiba e-studio 3015ac

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Aug 2024 17:37 #336651 by Alex380
Hallo Volker, wie Du weißt, arbeite ich ca. 10min von Dir weg in HU. Wenn Du willst, kann ich in der Mittagspause bei Dir vorbeikommen und es abholen und in der Firma scannen.

Gruß Alex380
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
11 Sep 2024 17:10 #337368 by Dr-DJet
Hallo,

danke für die Angebote.von verschiedener Seite. Am Montag habe ich das von Alex angenommen und bin abends bei ihm vorbeigefahren. Der Maschinenpark in seiner Firma ist toll. Der Drucker / Scanner zieht einen Stapel Papier im Sekundentakt eine Seite nach der anderen ein und scanned dabei Vor- und Rückseite in Farbei in 600 dpi. Das ist damit ungefähr 12 min x 60 s x 2 Seiten = 1440 mal schneller als mein Scanner. Unglaublich !!!

Auch hier gibt es natürlich Nachteile: Der Scan ist immer A4 und damit muss ich am Rande etwas wegschneiden und der Scanner versendet das Ergebnis als Mail an den Mitarbeiter. Davor jagt er es noch durch den Virenscanner. Ich konnte also die Scans nicht gleich mitnehmen. Aber das macht nichts, ich bin so schon sehr glücklich.

Ich hatte tagelang jede Nacht einen Stapel der Bilder Seiten eingelegt und dann die Vorderseite durchlaufen lassen in 600 dpi Color. Dann bin ich im Schlaf nachts raus, um die Seiten umzudrehen und dann die Rückseiten noch bis zum Ende des Schlafs scannen zu lassen. Das Ergebnis war gut bis auf die Tatsache, dass mein Scanner Einzug nie den gleichen Start erwischt hat. Damit wurden die Seitenzahlen am Rand immer wieder mal abgeschnitten.

Am Freitag hole ich mir die Scanergebnisse und lasse noch schnell den W126 von 83-89 durchlaufen. Der war im entsprechenden Ordner noch mit drin. Dann richte ich die Bilder der Bücher aus 1980, 1981 und 1982 nochmals gut aus und kann dann die Dateien und Flipbooks erstellen.

Ich danke Euch für die Unterstützung und die Angebote !

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.142 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.