- Posts: 38
- Thank you received: 0
aufarbeitung leder (MAL)
- Rudolf
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
02 Feb 2004 18:50 #6544
by Rudolf
aufarbeitung leder (MAL) was created by Rudolf
tja, ich weiss nicht ob ihr euch noch erinnert (siehe hier weiter hinten - so etwa ende november vorigen jahres). ich hatte eine ziemlich abgewohnte mittelarmlehne (MAL) in leder (mercedes dattel) gehabt und mich um irgendwelche lösungen bemüht - zuerst über die österreichische ledertechnik diverse mittel (reiniger, tönung, protector, lederfett....) von lederzentrum gekauft, einen schönen nachmittag im hof investiert und ziemlich frustriert festgestellt, dass man damit zwar pflegen aber eben nicht "reparieren" kann - obwohl das ziemlich forsch behauptet worden war...
dann feuerverzinken, hartverchromen, furnieren, mit heraklith verkleiden - alles und mehr überlegt und verworfen.
dann auch: neuer lederüberzug - egal ob original oder sattler - eher zu teuer (oder aus unsicheren us-quellen...).
dann kam über das forum hier ein angebot (an einen schon etwas verzweifelten) von garfield bzw lederdoc.de ... meine frau hatte gemeint: da kann nix schiefgehen - also: MAL mit der post nach holzwickede gesandt! warten. einige tage später: bestätigung - MAL eingelangt - sie werden geholfen! - zwei wochen später - MAL wieder da - perfekt! - nicht neu - hätt ich auch nicht wollen - aber ton in ton - ohne schlieren, schöne farbe, schöne oberfläche, mit aller struktureller patina wie vorher, nur sauber, ohne farbabweichungen, einfach das, was ich mir eigentlich von der vorher wirklich sorgfältig selbst vorgenommenen behandlung und "tönung" (mit allem drumherum wie angepriesen zb von lederzentrum) erwartet habe.
ich kann nur sagen, freunde, vergesst den schmiedl und geht zum schmied (wie man hier so sagt). diese amateurmittel mögen zwar zum reinigen und pflegen von leder durchaus geeignet sein, aber nicht zum "reparieren" irgendwelcher schäden (egal ob farblicher oder sonstiger art). wer anderes behauptet möge mir das gegenteil beweisen oder (pardon) in der hölle schmoren.
also: wenn wirkliche probleme mit leder auftauchen - nicht verzagen - als alternative zum neuteil oder neubezug immer auch die professionelle aufarbeitung, neueinfärbung.... in betracht ziehen - kostenkalkulation einholen - kann nix schief gehen.
ich kann nur (wirklich ohne schleichwebung - ich verdiene nix dran) www.lederdoc.de empfehlen - die waren sehr freundlich, bemüht und kulant - und arbeiten (das muss man hier zur ehrenrettung von lederzentrum und co schon auch noch festhalten) auch mit mitteln von lederzentrum - nur halt mit den professionellen......
grüsse an alle
rudolf
dann feuerverzinken, hartverchromen, furnieren, mit heraklith verkleiden - alles und mehr überlegt und verworfen.
dann auch: neuer lederüberzug - egal ob original oder sattler - eher zu teuer (oder aus unsicheren us-quellen...).
dann kam über das forum hier ein angebot (an einen schon etwas verzweifelten) von garfield bzw lederdoc.de ... meine frau hatte gemeint: da kann nix schiefgehen - also: MAL mit der post nach holzwickede gesandt! warten. einige tage später: bestätigung - MAL eingelangt - sie werden geholfen! - zwei wochen später - MAL wieder da - perfekt! - nicht neu - hätt ich auch nicht wollen - aber ton in ton - ohne schlieren, schöne farbe, schöne oberfläche, mit aller struktureller patina wie vorher, nur sauber, ohne farbabweichungen, einfach das, was ich mir eigentlich von der vorher wirklich sorgfältig selbst vorgenommenen behandlung und "tönung" (mit allem drumherum wie angepriesen zb von lederzentrum) erwartet habe.
ich kann nur sagen, freunde, vergesst den schmiedl und geht zum schmied (wie man hier so sagt). diese amateurmittel mögen zwar zum reinigen und pflegen von leder durchaus geeignet sein, aber nicht zum "reparieren" irgendwelcher schäden (egal ob farblicher oder sonstiger art). wer anderes behauptet möge mir das gegenteil beweisen oder (pardon) in der hölle schmoren.
also: wenn wirkliche probleme mit leder auftauchen - nicht verzagen - als alternative zum neuteil oder neubezug immer auch die professionelle aufarbeitung, neueinfärbung.... in betracht ziehen - kostenkalkulation einholen - kann nix schief gehen.
ich kann nur (wirklich ohne schleichwebung - ich verdiene nix dran) www.lederdoc.de empfehlen - die waren sehr freundlich, bemüht und kulant - und arbeiten (das muss man hier zur ehrenrettung von lederzentrum und co schon auch noch festhalten) auch mit mitteln von lederzentrum - nur halt mit den professionellen......
grüsse an alle
rudolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NilsZ
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 21
- Thank you received: 0
02 Feb 2004 19:25 #6545
by NilsZ
Replied by NilsZ on topic aufarbeitung leder (MAL)
hört sich gut an!
Wie teuer war der Spaß denn? Meine etwas abgewohnte dattelige MAL könnte auch mal eine Renovierung vertragen.
Was würde wohl eine komplette Innenraumbehandlung kosten?
Gruß
Nils
Wie teuer war der Spaß denn? Meine etwas abgewohnte dattelige MAL könnte auch mal eine Renovierung vertragen.
Was würde wohl eine komplette Innenraumbehandlung kosten?
Gruß
Nils
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.089 seconds