Erfahrungen mit Verchromen
- DrRalph
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
25 Nov 2007 09:33 #53330
by DrRalph
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Erfahrungen mit Verchromen was created by DrRalph
Hallo volker,
nun kann ich nach vielen Fragen auch mal Antworten geben, ist ein erhebendes Gefühl. Auch wenn diese Antwort für Dich wohl zu spät kommt (immerhin ist Deine Frage vom 1.4.07), aber sie hilft vielleicht Dir weiter und anderen auch.....
Also:
- meine Chromstangen waren eigentlich und offensichtlich von
ganz guter Qualität, bis ich die teile demontierte. Einfach nur
gruselig!
- Hatte zwischenzeitlich noch einen zweiten Komplett-Satz
Stoßstangen gekauft, die ich auch benötigte! So konnte ich mir
die besten Träger-Teile raussuchen. Einige Teile
verabschiedeten sich bereits beim Ausbau in Pulverform!!
- aufgrund der Forum-Empfehlungen brachte ich alle Teile zum
Sandstrahlen (Trägerteile und Chromteile von hinten).
Insgesamt waren das 170% von einem Trägersatz und 200%
vom Chromsatz (die Schürzen waren weitgehend in Ordnung und
wurden von mir bearbeitet). Der Kostenpunkt für die
Sandstrahlaktion lag bei 150 Euro netto.
- dann begab ich mich auf die Suche nach einem guten und
preiswerten "Verchromer". Ich fand die Adresse der August
Schröder Oberflächenveredelung GmbH & Co. KG mit Sitz in
Hemer (Iserlohn). Die verchromen dort auch für Mercedes und
BMW (kann also nicht ganz so schlechte Qualität sein, oder?).
Inkl. allen Arbeiten (also auch löten, ausbeulen, schleifen usw.)
kostet eine Ecke 80-120 Euro und die Heckstange 120-150 Euro
(je nach Aufwand!)
- Die Trägerteile brachte ich zum Pulverbeschichten (kleiner
Betrieb). Bezahlte für alle Trägerteile 20 Euro! Werde hier
nachfragen, wenn die Chromteile kommen, ob er diese auch von
hinten pulvern kann! Dies würde dann wieder 20 Euro kosten.
Als Fazit: Ich habe schon mehrfach im Forum gelesen, dass sich dieser Aufwand nicht lohnt! Da bin ich nun ganz anderer Meinung! Die Gasamtkosten meiner Aktion belaufen sich nunmehr auf:
- 2. Satz Stoßstangen = 500 Euro
- sandstrahlen = 150 Euro
- pulverbeschichten Träger = 20 Euro
- verchromen (best case) = 680 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- verchromen (worst case) = 990 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- verchromen (normal case)= 835 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- pulverbeschichten Chrom = 20 Euro
Gesamt (best case) = 1.370 Euro
Gesamt (worst case) = 1.680 Euro
Gesamt (normal case) = 1.525 Euro
Wahrscheinlich ist der normal-case-Fall die richtige Hausnummer! Dafür habe ich dann aber einen neuwertigen Chromsatz, einen perfekten Trägersatz und daneben noch folgende Ersatzteile, bzw. Verkaufsteile:
- 2 Trägerteile überarbeitete vordere Stoßstangenteile
- einen kompletten Satz Chrom
Ich denke, dass das nicht ganz so schlecht ist, oder? Also lohnt sich das m. E. doch, die gesamte Aktion zu starten!
Ach ja, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch Fahrtkosten von Hardegsen nach Iserlohn hatte. Also können genaue Rechner noch 80 Liter Diesel hinzurechnen. Das war dann aber auch alles!
bestes Angebot für Neusatz (m. E. SLS!) = 3.750 Euro
Gruß von Ralph aus Hardegsen am schönen Solling!
nun kann ich nach vielen Fragen auch mal Antworten geben, ist ein erhebendes Gefühl. Auch wenn diese Antwort für Dich wohl zu spät kommt (immerhin ist Deine Frage vom 1.4.07), aber sie hilft vielleicht Dir weiter und anderen auch.....
Also:
- meine Chromstangen waren eigentlich und offensichtlich von
ganz guter Qualität, bis ich die teile demontierte. Einfach nur
gruselig!
- Hatte zwischenzeitlich noch einen zweiten Komplett-Satz
Stoßstangen gekauft, die ich auch benötigte! So konnte ich mir
die besten Träger-Teile raussuchen. Einige Teile
verabschiedeten sich bereits beim Ausbau in Pulverform!!
- aufgrund der Forum-Empfehlungen brachte ich alle Teile zum
Sandstrahlen (Trägerteile und Chromteile von hinten).
Insgesamt waren das 170% von einem Trägersatz und 200%
vom Chromsatz (die Schürzen waren weitgehend in Ordnung und
wurden von mir bearbeitet). Der Kostenpunkt für die
Sandstrahlaktion lag bei 150 Euro netto.
- dann begab ich mich auf die Suche nach einem guten und
preiswerten "Verchromer". Ich fand die Adresse der August
Schröder Oberflächenveredelung GmbH & Co. KG mit Sitz in
Hemer (Iserlohn). Die verchromen dort auch für Mercedes und
BMW (kann also nicht ganz so schlechte Qualität sein, oder?).
Inkl. allen Arbeiten (also auch löten, ausbeulen, schleifen usw.)
kostet eine Ecke 80-120 Euro und die Heckstange 120-150 Euro
(je nach Aufwand!)
- Die Trägerteile brachte ich zum Pulverbeschichten (kleiner
Betrieb). Bezahlte für alle Trägerteile 20 Euro! Werde hier
nachfragen, wenn die Chromteile kommen, ob er diese auch von
hinten pulvern kann! Dies würde dann wieder 20 Euro kosten.
Als Fazit: Ich habe schon mehrfach im Forum gelesen, dass sich dieser Aufwand nicht lohnt! Da bin ich nun ganz anderer Meinung! Die Gasamtkosten meiner Aktion belaufen sich nunmehr auf:
- 2. Satz Stoßstangen = 500 Euro
- sandstrahlen = 150 Euro
- pulverbeschichten Träger = 20 Euro
- verchromen (best case) = 680 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- verchromen (worst case) = 990 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- verchromen (normal case)= 835 Euro (7 Ecken/1 Gerade)
- pulverbeschichten Chrom = 20 Euro
Gesamt (best case) = 1.370 Euro
Gesamt (worst case) = 1.680 Euro
Gesamt (normal case) = 1.525 Euro
Wahrscheinlich ist der normal-case-Fall die richtige Hausnummer! Dafür habe ich dann aber einen neuwertigen Chromsatz, einen perfekten Trägersatz und daneben noch folgende Ersatzteile, bzw. Verkaufsteile:
- 2 Trägerteile überarbeitete vordere Stoßstangenteile
- einen kompletten Satz Chrom
Ich denke, dass das nicht ganz so schlecht ist, oder? Also lohnt sich das m. E. doch, die gesamte Aktion zu starten!
Ach ja, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch Fahrtkosten von Hardegsen nach Iserlohn hatte. Also können genaue Rechner noch 80 Liter Diesel hinzurechnen. Das war dann aber auch alles!
bestes Angebot für Neusatz (m. E. SLS!) = 3.750 Euro
Gruß von Ralph aus Hardegsen am schönen Solling!
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.084 seconds