- Thank you received: 0
So das isser:-))
- New Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
On 2007-06-27 09:14, GG2801 wrote:
Mal was ganz anderes - mit nem "H-Kennzeichen" wirds aber wahrscheinlich nichts, oder ?
Gruß
Gerald
Sehe darin kein Problem. Der Wagen sowie die eingesetzten Teile kommen alle aus einer Zeit, in etwa zumindest.
Gruss
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
...aber der 5.6L kann eigentlich noch keine 30Jahre alt sein oder?
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Was ich mit der Farbe mein... hmmm, wie erklär ich das...
einen SL 107 hab ich schon "ewig" und irgendwann wollte ich unbedingt noch einen SLC dazu... Suchkriterium: Achtzylinder und fiese Farbe..
der SLC ist ein hypermodisch deformiertes Auto, den kann man sich nicht schön färben, da muss das grelle Design auch von der Farbe mitgetragen werden.. gegensteuern wirkt nicht.. noch dazu in diesen unendlich langweiligen Farbtönen, die es heut noch in Massen gibt, ge"I"tüpfelt durch die weißen Blinker, so dass wir den Farbklang eines Audi 80 Baujahr 1990 haben.. Anlass das zu kritisieren gab mir die erkennbare Bastelei mit Kopfstützen, Holzdekor und anscheinend schwarzem Himmel, das sieht eben aus wie freiwillig gewählt und nicht als Gebrauchtwagenschicksal akzeptiert.
Noch ein Versuch, mein /8 turbodiesel (der Motor passt ungefähr genau so schlecht) war auf Basis einer USA-Karosse.. mit Glotzscheinwerfern und Monsterstoßstangen.. auch nicht zu tarnen oder zu mildern.. grottenhässlich... ich wählte ikonengold mit Leder Colakiste, das passte...
angehängt ein Bild davon und eins wie Autos der 70er aussehen müssen.. aufgenommen 2001 bei mir zu haus
und jetzt kommt nicht mit Geschmack, es muss Farbe und Auto zusammenpassen, ich würde heute auch keinen CL in postgelb bestellen...
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Der ikonengoldene 115 passt schon, die Farben der Autos auf dem anderen Bild sind nciht so der Bringer, auch wenn es zeitgenössisch und original ist......hat mir damals aber auch schon nicht gefallen und heute noch weniger.
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 28-06-2007 12:28 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
On 2007-06-27 20:33, strich-acht wrote:
es hieß mal ein Umbau müsse 20 Jahre her sein..
Joo, da war wohl mal was dran. Bspw. jeder 190 SL, der heute nachtraeglich mit damals nicht erhaeltlichen Scheibenbremsen aus- oder nachgeruestet wird behaelt oder bekommt trotzdem sein H-Kennzeichen. Warum denn auch nicht.
Gruss
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
1. Bei dem Wort "gebastel" reagiere ich allergisch und
2. "muss" zusammenpassen muss gar nichts. Liegt alles
im Auge des Betrachters oder Chef´s. Sonst dürfte man keinen
neuen BMW´s von C.B. abgenommen auf die Strasse lassen!
P.S. für Geld hat man schon immer alles bei MB bekommen.
z.Bsp. 4 Kopfstützen in einem W107 oder einen signalgelben R107 mit grünem Velours.
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Du bist doch ein anerkannter Buchautor und Experte.
Um so weniger würde ich mir hier die Blöße geben, Stefans Ehrfurcht gebietenden Über-SLC hier als Bastelei abzutun.
Da klingt allenfalls Neid durch.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Und sorry, ich bleib bei dem Wort "Basteln" wenn ich mich an den "Bomber der Nation" erinnert fühl. Mein Geschmack ist anders und ich wollte nur darstellen, dass es eben auch Menschen gibt, denen das Auto zumindest optisch nicht gefällt und das muss ja wohl erlaubt sein.
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
aussehen" und das finde ich daneben!!
Grüsse vom
"Bastler"
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
ich sags mal ganz platt: Das Auto ist einfach geil!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Dampfhammer, fahren würde ich eine solche Granate auch mal ganz gerne.
Ehrfurchtsvolle Grüße
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Geschmack ist eine Sache, Respekt vor der Arbeit und dem Nichterschrecken vor dem Aufwand eine andere.
Allzeit gute Fahrt mit dem 690 SLC
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
ein ausführlicher Bericht mit umfangreicher Fotodokumentation wäre, neben einmal Probe(bei)fahren der "Traum in Tüten"
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
ER HAT JETZT TÜV BEKOMMEN UND EINE RICHTIGE ZULASSUNG
..und so nach den ersten 700km muss ich sagen: "es besteht akute Suchtgefahr". Ich bin zwar noch nicht den Großglockner gefahren, aber auch schon mal um eine enge Kurve
...auf dem Weg nach Essen zum M100 treffen ist mir, nachdem mir 4Tage vorher die Wapu kaputt ging und den Motorraum in ein hässliches weiss geduscht hatte, auch noch ein neuer Schlauch zum Automatikölkühler geplatzt!! riesen sauerei, aber glück im unglück eine extrem nette und zuvorkommende Tankstellenbesatzung in Lüdenscheid gefunden und den Schaden behoben. Vielen Dank auch noch mal an André der ohne Rücksicht auf seine Klamotten geholfen hat
An der Bilderdoku bin ich dran, wird aber noch ein Moment dauern.
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 587
- Thank you received: 0
Ja, die Lüdenscheider sind schon extrem o.k.
Reinhard [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 08-07-2007 09:33 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Meisterschrauber
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Ich finde den SLC äusserlich sehr gelungen! Auch finde ich die Schraubleistung respektabel!
Was ich an der ganzen Sache etwas erstaunt, ist wie aufwändig SLC_ler die Leistung in die Kiste gepakt hat. Es wäre viel einfacher gewesen einen 560ger ECE mit 4 Stufen zu verpflanzen. Der Wecker ist auch 15 Jahre jünger, robuster und sicher etwa 80kg leichter als der Vorkriegs 6.9er... zudem siehts dann von aussen immer noch recht orginal aus. Ersatzteilpreise sind auch eher noch erschwinglich... wenn man nur mal an die WAPU denkt usw...zudem hätte unter der Motorhaube noch ein richtiges Luftfiltergehäuse Platz....
Grüsse & Respekt aus der Schweiz
Stephan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 0
HUBRAUM STATT SPOILER!
Gruß
Ralph
82er280er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Außerdem ist "einfach" so oft im Leben nicht das Ziel: schweizgerecht dargestellt: wieso sollte man zu Fuß und am Seil den Eiger erklimmen, wenn doch so eine schöne Bahn hochfährt?
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Meisterschrauber
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
strich - acht... der 6.9 hat unbestritten seine Qualitäten aber in meinen augen macht der 560 alles einiges besser. Zudem hab ich ja selber nen SLC mit Gusswecker und nen SL mit Aluwecker...
Der Gewichtsunterschied auf der VA scheint mir doch spürbar.
Für mich ist es auch keine Bastelei ... sondern es ist für mich (soweit nachvollziehbar) seriös mit viel Schweiss und Grips gemacht. Um so mehr finde ich es gut da die wenigsten selber grössere Dinge schrauben obwohl ja die Lastwagentechnik dieser Jahrgänge ja dazu einladen würde.
Zum Drehmoment... ein ECE -Motor ist nicht soweit davon entfernt..zudem hält dieser Motor viel mehr aus - 15 Jahre Entwicklung. Auch lässt sich diesem Motörchen noch gut noch ein paar Pferdchen finden...aber wie immer ist vieles nicht nur Geschmack sondern auch Philosophiefrage
Grüsse aus der Schweiz
Übrigneds...warst denn schonmal aufm Eiger?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2007-06-25 07:11, SLC_ler wrote:
Bei der Hochgeschwindigkeitsfahrt beim TÜV habe ich die Daten ja dann schwarz auf weiss
Was ist denn eigentlich beim Vmax-Eintrag rausgekommen ?
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Für den bau eines 560SLC besteht keine Notwendigkeit, der fährt dann wie ein 560SEC, das kann ja irgendwie jeder.... außerdem ist die spürbare Gewalt des M100 einfach die Sensation, während der 560 bei der Kraftabgabe durchaus sportlich schreit, gibt der Eisenhaufen bei genauem Hinhören nur ein gelangweiltes Grummeln von sich, während rundum die Welt erzittert.
nee, aufgrund extremer Höhenangst war ich noch nicht auf dem Eiger hab nur mal von gegenüber bewundert, wie sich da die Bahn so hochkämpft
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
...ich hatte keine Lust soviel Kabel für die KE-Jetronik (beim 560er) zu verlegen, deswegen der M100 Motor
...und die WAPU ist beim 560er auch nicht unbedingt ein Schnäppchen!! Ich habe für meine jetzt kanpp 400.- Euronen
bezahlt.
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
diese motor ist auf seine art kompromisslos und wie donluigi schon sagte... wenn schon denn schon
@ Stefan
hast du jemals gedacht bzw. infos eingeholt ob und wie stark man den M 100 tunen könnte.. bei AMG gabs das ja einst
ein wirklich getunter ist mir noch nie begegnet, ist wohl selten weils bei dem motor nicht unbedingt nötig ist
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Meisterschrauber
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Tunning des 6.9ners...weiss nicht - wenn man die zeitgenössischen Rennberichte von AMG & CO liest, waren die Dinger halt doch nicht über jeden Zweifel erhaben...Es ist halt ne echt alte Konstruktion. Ganz anders die Aluwecker (117 & 119 welche nahezu den selben Kurbeltrieb haben).
Die Dinger haben in der Gruppe C in ganz anderen Leistungsbereichen bewegt - aufgeblasen klar, aber die Dinger sind viel neuer robuster und sind auch fast nie wegen einem techn. Defekt stehen geblieben
..ideal für Fahrer mit nem schweren Fuss[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Meisterschrauber am 10-07-2007 12:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 1
wenn 252 km/h als V-max bei Dir gemessen wurden, bei welcher
Drehzahl und welche Hi-Achs-Übersetzung? Hast Du ein Leistungsprotokoll mit Verlauf der Drehmomentkurve und Leistungs-
kurve? Wenn ja, stell das doch mal bitte ein.War das Auto auf einem
Leistungsprüfstand mit Wirbelstrombremse oder Leistungswiderstands-
messung? Welche Leistung Prad wurde gemessen?
Ich habe in 1983 mal einen 450SLc 5.0 Bj 79 ORIGINAL-AMG -Umbau
auf 6.9 l (einer von nur 6 Stck bei AMG gemachten) gefahren. Das
Auto war kopflastig und aufgrund des hohen Motorgewichtes nur noch vom TÜV für 2 Personen zugelassen. Der Kofferraum war auch
schlecht zu nutzen -sehr heiss- da dort der Oelvorratsbehälter der
Trockensumpfschmierung untergebracht war. Dies hat mich damals
vom Kauf abgehalten, Wagen ging nach Japan.
Gruss vom
SLC500-fan (seit 1981 ununterbrochen SLC-Fahrer bis heute)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
KE! ich mag den elekto kram nicht so.
@SLC500Fan: Überstzung ist 2,65 ; Das Thema Kopflastig ist durch denke ich. Beide Motoren wurden vorher gewogen. Batterie in den Kofferraum, Aluhaube usw. und ich habe die gleiche Achslast vorn. Ich habe den Öltank im Motorraum und kann deswegen meinen Kofferraum noch benutzen. Aber wenn Du noch Info´s zu den 6 x 6.9er SLC hast bitte mailen. Ich habe letztes Jahr bei AMG angerufen und mit einem "Altmeister" gesprochen. Selbst DER wusste nichts davon!! Nur an die 6.3er Coupes konnte Er sich erinnern.
...ach ja die Motordrehzahl lag bei ca. 5900min-1!! ich weiss normalerweise wird ER bei 5450abgeregelt, aber ich hatte einen anderen Verteilerfinger montiert der bei 6500min-1 zu macht. Nur mal kurz um zu schauen was geht, d.h. im Dauerbetrieb nur echte Vmax 240Km/h
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Meisterschrauber
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Verstehen tu ich das Argument aber immer noch nicht ganz. Warum hast nich den 5.6 mit der kompleten Ansaugspinne /Mengenteiler des 450gers ausgerüstet. Dann hast Du es elektrisch immer noch sehr einfach und es passt ales plug und play. Der Menegteiler des 450 liefert genug Feed bis um 300PS...
Hast du irendwo noch paar Bilder wo Du den Umbau dokumentiert hast ... bin echt neugierig.
Grüsse aus der Schweiz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
Ausserdem ist der 6.9er ja an der unteren Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Mal schauen ob mir da nicht noch ein paar
Nockenwellen über den Weg laufen
...ausserdem hatte ich einen 6.9er mit nur 95.000Km zum Schlachten und keinen 560er
Grüsse
Stefan
P.S. Doku dauert noch ein wenig, ich habe ca. 2000Bilder die ich erst mal sotieren muss usw...
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.