- Posts: 16
- Thank you received: 0
So das isser:-))
- Meisterschrauber
- Offline
- New Member
-
Less
More
13 Jul 2007 10:35 #49823
by Meisterschrauber
Replied by Meisterschrauber on topic So das isser:-))
Ja ...wenn man grad sowas rumliegen hat...versteh ich schon.
Beim 560ger passt der 4 Stufenautomat (107 oder mit etwas tricksen der vom 126ger) passend mit der Kardan vom 500SLC oder alternativ einkürzen der Kardan vom 3 Stufen..
Sicher der 6.9 hat ne ser tiefe spez Literleistung und es geht immer noch etwas..dbilas sollte eiigentlich noch Nwellen haben oder zumindest noch das passende AMG Profil. Trotzdem find ich den 6.9 Wecker doch sehr nostalgisch. schon alleine die Ventilanordnung AEEAAEEA ist bei doch deutlich höheren Leistungen problematisch (Wärmenester). Bei 40PS/l spielt das ja noch keine Rolle. Bei AMG sind doch recht regelmässig (schon beim 6.3) die Köpfe gerissen und die ZKD gestorben...und die waren damals ja auch nicht doof.
Ich glaube auch , das deshalb viele Erfahrungen dann im M116 umgesetzt worden sind ..und dasselbe Spiel bei den nächsten Entwicklungsstufen 117 und 119 (was für mich die Krone der schöpfung ist)
Bin gespannt auf die Photos
Beim 560ger passt der 4 Stufenautomat (107 oder mit etwas tricksen der vom 126ger) passend mit der Kardan vom 500SLC oder alternativ einkürzen der Kardan vom 3 Stufen..
Sicher der 6.9 hat ne ser tiefe spez Literleistung und es geht immer noch etwas..dbilas sollte eiigentlich noch Nwellen haben oder zumindest noch das passende AMG Profil. Trotzdem find ich den 6.9 Wecker doch sehr nostalgisch. schon alleine die Ventilanordnung AEEAAEEA ist bei doch deutlich höheren Leistungen problematisch (Wärmenester). Bei 40PS/l spielt das ja noch keine Rolle. Bei AMG sind doch recht regelmässig (schon beim 6.3) die Köpfe gerissen und die ZKD gestorben...und die waren damals ja auch nicht doof.
Ich glaube auch , das deshalb viele Erfahrungen dann im M116 umgesetzt worden sind ..und dasselbe Spiel bei den nächsten Entwicklungsstufen 117 und 119 (was für mich die Krone der schöpfung ist)
Bin gespannt auf die Photos
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
13 Jul 2007 11:33 #49824
by agossi
Replied by agossi on topic So das isser:-))
Hallo zusammen
Zuerst einmal Gratulation zu dem Umbau...ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass sowas bei dem engen Motorraum überhaupt machbar ist
Auch optisch finde ich den Wagen nicht schlecht, das ist eine gelungene Kombination
Wer einmal selbst einen 6.9er gefahren hat (wie ich) kennt sehr gut den Unterschied zwischen dem und einem 560er...wobei in der Praxis übrigends zwischen der Kat-Version mit 279PS und der ECE mit 300 PS kein Unterschied spürbar ist. Es ist genau der brutale Anzug ab ca. 160, wo ein W116 6.9er jeden (auch 300 PS-ECE) 560er W126 stehen lässt, trotz dem höheren Gewicht und dem schlechteren cW-Wert.
@Stephan, der M100 hat eine AEEAEAEA-Anordung, wie Du auf dem folgenden Foto sehen kannst:
This image is hidden for guests.
Gruss
Andi
(der aber auch wie Stephan lieber einen 560 SLC gebaut hätte, der Grund ist sicher auch, dass man einen 690 SLC in der Schweiz wohl nie zulassen könnte...)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 13-07-2007 13:08 ]
Zuerst einmal Gratulation zu dem Umbau...ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass sowas bei dem engen Motorraum überhaupt machbar ist
Auch optisch finde ich den Wagen nicht schlecht, das ist eine gelungene Kombination
Wer einmal selbst einen 6.9er gefahren hat (wie ich) kennt sehr gut den Unterschied zwischen dem und einem 560er...wobei in der Praxis übrigends zwischen der Kat-Version mit 279PS und der ECE mit 300 PS kein Unterschied spürbar ist. Es ist genau der brutale Anzug ab ca. 160, wo ein W116 6.9er jeden (auch 300 PS-ECE) 560er W126 stehen lässt, trotz dem höheren Gewicht und dem schlechteren cW-Wert.
@Stephan, der M100 hat eine AEEAEAEA-Anordung, wie Du auf dem folgenden Foto sehen kannst:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruss
Andi
(der aber auch wie Stephan lieber einen 560 SLC gebaut hätte, der Grund ist sicher auch, dass man einen 690 SLC in der Schweiz wohl nie zulassen könnte...)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 13-07-2007 13:08 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 217
- Thank you received: 1
13 Jul 2007 11:49 #49825
by Andre
Replied by Andre on topic So das isser:-))
Ich finde, zu einem solchen Projekt gehört eine richtige Portion "Unvernunft". Und das spricht klar für den M100 6.9.
Der ganze Aufwand ohne den maximalen Spaßfaktor bringts doch wirklich nicht.
Gruß, Andre
Der ganze Aufwand ohne den maximalen Spaßfaktor bringts doch wirklich nicht.
Gruß, Andre
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.125 seconds