- Posts: 35
- Thank you received: 0
youngtimerrennen
- benz914
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
09 Jun 2007 21:58 #49370
by benz914
youngtimerrennen was created by benz914
guten abend zusammen,
wir würden gerne mit einem 500SL an youngtimerrennen teilnehmen.
ist dies grundsätzlich möglich ? (lizenz obligat.!)
welche umbauten können/ müssen vorgenommen werden?
ist dies mit folgendem fahrzeug möglich: 500SL, baujahr 1982, technisch top ( orig. 72´tkm ), ohne kat.
ist die homologations# 217 die richtige?
danke für tipps, anschriften, links etc
gruß friedemann
wir würden gerne mit einem 500SL an youngtimerrennen teilnehmen.
ist dies grundsätzlich möglich ? (lizenz obligat.!)
welche umbauten können/ müssen vorgenommen werden?
ist dies mit folgendem fahrzeug möglich: 500SL, baujahr 1982, technisch top ( orig. 72´tkm ), ohne kat.
ist die homologations# 217 die richtige?
danke für tipps, anschriften, links etc
gruß friedemann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
10 Jun 2007 09:25 #49371
by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic youngtimerrennen
Hallo,
also wenn die Frage ernst gemeint ist, welches "Youngtimerrennen" sollte es denn sein..? die Youngtimer-Trophy ? oder die Wochenend-Oldtimerausfahrt..?
Nur eins vorweg, der 107er ist eine ziemlich "ungünstige" Ausgangsbasis, zu schwer, zu unhandlich und dann mit 5L-Hubraum und einer 4-Gang-Automatik ?!?!
Wie gesagt, wenn die Frage ernst gemeint ist und ein Stern vorne dran sein muss, dann gibt es nur den w201 als 16Ventiler und der ist schon aufwendig genug im Aufbau.
Ansonsten kann ich gerne weiterhelfen....
Jrüsse aus Kölle
Stefan
also wenn die Frage ernst gemeint ist, welches "Youngtimerrennen" sollte es denn sein..? die Youngtimer-Trophy ? oder die Wochenend-Oldtimerausfahrt..?
Nur eins vorweg, der 107er ist eine ziemlich "ungünstige" Ausgangsbasis, zu schwer, zu unhandlich und dann mit 5L-Hubraum und einer 4-Gang-Automatik ?!?!
Wie gesagt, wenn die Frage ernst gemeint ist und ein Stern vorne dran sein muss, dann gibt es nur den w201 als 16Ventiler und der ist schon aufwendig genug im Aufbau.
Ansonsten kann ich gerne weiterhelfen....
Jrüsse aus Kölle
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benz914
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 35
- Thank you received: 0
10 Jun 2007 10:21 #49372
by benz914
Replied by benz914 on topic youngtimerrennen
hallo stefan,
die fragen sind ernst gemeint, für "ausfahrten" etc. haben wir andere fahrzeuge.
dass der 500SL eine denkbar schlechte ausgangsbasis darstellt, ist uns bewußt, aber wir möchten mit genau diesem auto ab und zu an langstreckenrennen teilnehmen, wenn es irgendwie machbar ist.
gruß friedemann ( ohne stockerl-ambitionen )
die fragen sind ernst gemeint, für "ausfahrten" etc. haben wir andere fahrzeuge.
dass der 500SL eine denkbar schlechte ausgangsbasis darstellt, ist uns bewußt, aber wir möchten mit genau diesem auto ab und zu an langstreckenrennen teilnehmen, wenn es irgendwie machbar ist.
gruß friedemann ( ohne stockerl-ambitionen )
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
10 Jun 2007 10:42 #49373
by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic youngtimerrennen
Hallo Friedemann,
hier ein Link für die Renn-Infos...
www.youngtimertrophy.de/
Die Fahrzeuge werden nach Art.253 (altes ONS-Handbuch) modifiziert und hier stehen alle "Regeln" drin...
Die Homologationsunterlagen sind, wenn für den R107 verfügbar, beim DSMB zu bekommen oder evtl. hat ein "Kollege das Blatt" für den R107.
Der Rest ist klassisches Tuning nach Geschmack und Geldbeutel...
und für die Teilnahme ist eine nat. A-Linzenz bzw. eine int. C-Lizenz nötig
Jrüsse aus Kölle
Stefan
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 10-06-2007 10:54 ]
hier ein Link für die Renn-Infos...
www.youngtimertrophy.de/
Die Fahrzeuge werden nach Art.253 (altes ONS-Handbuch) modifiziert und hier stehen alle "Regeln" drin...
Die Homologationsunterlagen sind, wenn für den R107 verfügbar, beim DSMB zu bekommen oder evtl. hat ein "Kollege das Blatt" für den R107.
Der Rest ist klassisches Tuning nach Geschmack und Geldbeutel...
und für die Teilnahme ist eine nat. A-Linzenz bzw. eine int. C-Lizenz nötig
Jrüsse aus Kölle
Stefan
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 10-06-2007 10:54 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- benz914
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 35
- Thank you received: 0
10 Jun 2007 11:10 #49374
by benz914
Replied by benz914 on topic youngtimerrennen
hallo stefan,
danke für die schnelle info!
schönen sonntag + grüße aus münchen
friedemann
danke für die schnelle info!
schönen sonntag + grüße aus münchen
friedemann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
10 Jun 2007 19:26 #49375
by astral
Replied by astral on topic youngtimerrennen
Ich entsinne mich an das letztjährige Stadtparkrennen in HH, wo ein Fiat 500 Abarth den Original-Renn-SL 500, der offenbar genauso ambitioniert, wie professionell bewegt wurde, ständig anzuschieben versuchte. Ein echtes David gg Goliath deja vu.
Trotzdem viel Spaß!
Gruß, Heinz
Trotzdem viel Spaß!
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joc
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 0
10 Jun 2007 22:14 #49376
by Joc
Beste Grüsse
Replied by Joc on topic youngtimerrennen
Wie wäre es zum Anfang mit einer Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Nordschleife des Nürburgringes. Infos unter
www.glp1.de
Da brauchst du am Fahrzeug zunächst nichts zu verändern, benötigst für dich und deinen Beifahrer einen Helm mind. ECE 04/05 Zulassung, 170,-/190;- Euro Startgeld und ab geht die Luzie 12 mal um die Nordschleife.
Dann könntest du "aufsteigen" und in der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring fahren. Infos unter www.r-c-n.com
Da geht es schon richtig zur Sache, brauchst eine Nat.A Lizenz und kannst anfangen, dein Auto nach Anhang K -im DMSB Handbuch nach zu lesen- aufzubauen.
Lizenz kannst du mittels einem Lehrgang (ca. 600,-)machen, oder durch Teilnahme in der RCN, wobei du 5 Ergebnisse unter den ersten 50% der Starter deine Klasse "einfahren" musst.
Na ja..., so könnte es auch aussehen.
Gruss
Joc
Da brauchst du am Fahrzeug zunächst nichts zu verändern, benötigst für dich und deinen Beifahrer einen Helm mind. ECE 04/05 Zulassung, 170,-/190;- Euro Startgeld und ab geht die Luzie 12 mal um die Nordschleife.
Dann könntest du "aufsteigen" und in der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring fahren. Infos unter www.r-c-n.com
Da geht es schon richtig zur Sache, brauchst eine Nat.A Lizenz und kannst anfangen, dein Auto nach Anhang K -im DMSB Handbuch nach zu lesen- aufzubauen.
Lizenz kannst du mittels einem Lehrgang (ca. 600,-)machen, oder durch Teilnahme in der RCN, wobei du 5 Ergebnisse unter den ersten 50% der Starter deine Klasse "einfahren" musst.
Na ja..., so könnte es auch aussehen.
Gruss
Joc
Beste Grüsse
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.108 seconds