- Posts: 71
- Thank you received: 0
Meinungsbild: 450 SL oder 450 SLC
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich will ja nicht langweilen oder nerven - aber mich würde einfach mal die Meinung hier interessieren, welchen Typ man hier jeweils und aus welchen Gründen bevorzugt (gerade auch was die Kombination des Motors mit der jeweiligen Karosserieform anbelangt)....
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Markus
P.S.: Interessieren würde mich da auch die Abgrenzung zum 116 (kurz/lang), wenn das in einem 107er Forumsteil noch erlaubt ist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
Was soll die Frage ?
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
lässt man die Vergnügungen des Offenfahrens und den ca. doppelten Preis (auch Wert) des Cabrios beiseite, ist der SLC die besser Wahl =viel leiser, mehr Platz, durch den langen Radstand ein sehr sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Der 116er ist größer und billiger, der Fahrkomfort fast gleich, aber deutlich behäbiger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
@ gerd - danke auch für deine Meinung ! Hat der SL nicht die gleichen Abmessungen wie der SLC ? Dennoch fühle ich mich (natürlich vorn) im SL ggü. SLC irgendwie beengt - steht da die Scheibe steiler ?
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
übertreiben tust du sicher nicht, ich kann dich da voll verstehen und es wäre eine wirklich schöne Sammlung. Auf Verständnsi bei anderen die diesen Tick nicht haben, darf man natürlich nicht immer hoffen.
Der SLC ist natürlich länger als der SL und hat hinten eine richtige Sitzbank und keine Notsitze.
Wenn es nur entweder oder wäre würde ich zum SL raten, denn geschlossen kann man mit dem auch fahren, offen mit dem SLC nicht. Aber einen SL in Ergänzung zu W116 und SLC ist schon was.
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
(Um den SEL werde ich dann wohl der Vollständigkeit halber auch nicht rumkommen... ist da die Verlängerung zum SE ähnlich beträchtlich wie zwischen SE und SEL - hat jemand auch so einen eindrucksvollen Bildvergleich ?)
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 397
- Thank you received: 1
also dem was Gerd bereits geschrieben hat ist eigentlich nichts nennenswertes hinzuzufügen. Das ist wirklich gut und wertfrei dargestellt. Ich selbst habe u.a. einen SLC und die L-Version vom 116er (SEL).
Der Längenunterschied bei der S-Klasse ist nicht so gravierend wie beim 107er:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
(hier der 280SEL)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
(hier 350SE)
Der Längenunterschied beträgt 10cm und kommt ebenfalls nur den Fondinsassen zugute. Man sieht den Längenunterschied am besten, wenn man die hinteren Türen an ihrer Oberkanten vergleicht. Der Gewinn an Fahrkomfort ist im SEL aber beträchtlich größer als es die 10cm vermuten lassen.
Gruß,
Mathihas
PS: Die Bilder habe ich auf meinbenz.de entliehen. Sehr interesante Homepage!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
dieses dilemma kann man eigentlich nur lösen indem man beide hat
SE versus SEL
da ist der unterschied nicht so gross .. ich würde sagen um so grösser das auto motorisiert ist um so besser liegt die langversion..
eben vom 280 S bis zum 450 SEL 6.9
edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 15-05-2007 20:27 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Der Genuss am Fahren ensteht übrigens nicht nur beim Offenfahren. Es gibt genügend Tage im Jahr, wo ich trotz Sonne und Wochenende lieber mit dem SLC unterwegs bin. Im letzten Jahr habe ich fast alle Ausfahrten mit dem Coupe gemacht und den SL nur selten bewegt. Wenn Offenfahren das Ziel ist, sollte man sich lieber einen MX5 kaufen, ist unkomplizierter und darf überall rein
Gruss Eike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Wenn Offenfahren das Ziel ist, sollte man sich lieber einen MX5 kaufen, ist unkomplizierter und darf überall rein
Gruss Eike
Was ist am 107 kompliziert und wo kommt man nicht rein ??
107 immer, MX5 nimmer
Nestbeschmutzer
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Der Fahrkomfort ist mir eigentlich egal, da ich den SL gewissermaßen als Sportwagen verstehe und mit ein wenig Lärm und Härte sehr gut leben kann - insofern zählen Hinweise auf Radstand und Lärm nur bedingt. Platz ist sowieso irrelevant, da Coupes immer uncool sind, wenn man hinten sitzen muß. Wenn es ein klassischer GT sein soll, wäre mir der SLC wiederum zu unspektakulär (auch hier fiele meine Wahl auf den C 126, wenns denn ein Mercedes sein soll.)
Der SL hingegen leuchtet mir vollkommen ein: knackig, elegant, schön und eben ein Cabrio - insbesondere im offenen Zustand zeigt sich die Klarheit und Kompromißlosigkeit des Entwurfs, mit Hardtop sieht er wesentlich schnittiger und eleganter aus als der SLC. Wobei hier dann der 450er der letzte Motor wäre, den ich mir kaufen würde.
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 16-05-2007 09:51 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Und als Vormopf billig!
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 0
In das Cabrio gehört ein Sechszylinder. Ein Achtender macht diesen Wagen zu kopflastig. Und da im 107er nur ein brauchbarer Sechszylinder verbaut wurde, muss ein SL immer ein 280er sein.
Das Reisecoupe braucht unbedingt einen Achtender, alles andere ist am falschen Fleck gespart. Meinepersönliche Reihenfolge wäre hier
5.0
350
500
380
Und da man in Autos ohne Dach immer entweder Schnupfen oder Sonnenbrand kriegt, rate mal, was mein 107er ist
U.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
in laufruhe beschleunigung und auch (etwas) im durst
das mit der testphase des leichtmetalls stimmt, aber die hat es souverän bestanden.
es gibt nichts nachteiliges über die "vorserie" zu berichten.
edgar
(nur auf 500 unterwegs)
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2007-05-16 12:05, Uwe_SLC wrote:
Die Sache ist eigentlich ganz einfach
In das Cabrio gehört ein Sechszylinder. Ein Achtender macht diesen Wagen zu kopflastig.
U.
Unsinn - der Alu V8 ist nicht schwerer als der 280er Motor!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markusmarkus
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 71
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stretch
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Meines Wissens ist der SLC das erste und letzte Coupe, welches Mercedes allein auf Basis des dazugehörigen Cabrios gebaut hat (heutzutage spricht man von Plattform).
Also C 124 und C 126 sind vom Prinzip her auf Komfort getrimmt, nicht auf Sportlichkeit, denn sie stammen vor der Limousine ab.
Der SLC wurde für den Rallye-Einsatz dem SL vorgezogen, das mag auch am 5.0 Motor liegen, der zu der Zeit noch nicht im Cabrio verfügbar bar .
Mit meinem SLC kann ich bei schönem Wetter, offenem Schiebedach und Fenstern ein zugfreies Fahren bei 130 km/h geniessen. Kommt hier in Hamburg nicht so oft vor, dass ich ein Cabrio vermisse, aber letztlich ist es Geschmackssache.
Der 5.0 ist ein Traum, hat leichtes Spiel mit den gut 1,5 t !
In diesem Sinne, viel Spass bei der Entscheidung.
Gruss,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
der 450 läuft ebenso gut wie der 500er, frist halt nur bis zu 50% mehr...
(mehr natürlich...)
Willy [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 16-05-2007 16:04 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 0
Unsinn - der Alu V8 ist nicht schwerer als der 280er Motor!
Gerd,
mal davon abgesehen, das mir Dein Ton hier nicht gefällt und ich nicht behauptet habe, das der Motor schwerer, sondern das Auto subjektiv kopflastiger wird, kannst Du Deine Aussage sicher mit einem Zitat aus Deiner Tabellenhandbuchsammlung belegen...?
Geh doch bitte auch einfach auch mal davon aus, dass Du nicht der einzige bist, der schon mehr als einen Benz gefahren ist.
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2007-05-16 15:50, Uwe_SLC wrote:
Gerd,
mal davon abgesehen, das mir Dein Ton hier nicht gefällt
Uwe
Moin
Das mit dem Ton ist Geschmackssache, ich komme gut damit klar.
Das der Alu V8 mit dem M110 in einer Gewichtsklasse spielt kann man mit ein wenig Aufmerksamkeit schon dem Engelen entnehmen...
Das Empfinden der Kopflastigkeit muss wohl mit der Koppelachse zusammenhängen....der 280 senkt den Arsch mächtig wenn er beschleunigt wird.
Ansonsten fahren die beide gleich um die Ecken, der Koppelbeachste allerdings spurstabiler und straffer.
Gruß
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Ich hab defintiv schon jede SL/SLCC Motorisierung gefahren, weiss also wovon ich spreche!
Gerd [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 16-05-2007 16:08 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andreas_MB
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 252
- Thank you received: 0
Gerd,
mal davon abgesehen, das mir Dein Ton hier nicht gefällt und ich
Upps, liegt es am Wetter oder ist man im Augenblick einwenig gereizt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.