- Posts: 93
- Thank you received: 0
Warmstartproblematik & Druckspeicher
- Mixxl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
mein 380er springt seit dem Erwecken aus dem Winterschlaf warm nur mühsam an, spotz und zündet nicht auf allen Zylindern für ca 10, 15 Sekunden. Also flugs die Suche hier im Forum angeworfen und siehe da, you are not alone. Bin dann auf den Trick mit dem "Automatik in D und Zündung an" gestoßen - und es wirkt Wunder, Möhre läuft danach wie eine Eins!
Nun die Fragen (klar, dass die noch kommen mussten):
- Wie "gesund" ist das "Orgeln" in D für den Motor? Ist das eine erträgliche Zwischenlösung bis zum Herbst, wenn eh diverse Sachen gemacht werden müssen? Oder ist das eine absolute Notlösung bist zur nächstgelegenen Werkstatt?
- Wie zuverlässig kann man bei diesen Symptomen auf einen defekten Druckspeicher schließen? Wenn das so ist, dann würd ich das Ding selbst mal tauschen oder zumindest mit der klaren Ansage "Druckspeicher tauschen" in der Werkstatt meines Vertrauens aufschlagen...
Danke für den Support
Mixxl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
es kommt sehr darauf an, ob die Probleme beim Kalt- oder Warmstart austreten. Die Symptome können die gleichen sein, trotzdem ist der Defekt meistens nicht derselbe.
Das Orgeln (laufen lassen der Pumpe) macht gar nichts, es ist auf die Dauer natürlich einfach lästig, den Wagen so kompliziert starten zu müssen.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
Bin dann auf den Trick mit dem "Automatik in D und Zündung an"
@alle
also der trick sagt mir gar nichts.. was soll sich denn da verändern?
@mixxl
druckspeicher ist bei alten fahrzeugen immer ein guter tipp bei warmstartproblemen weil dieser eigentlich ein verschleissteil ist.
so wie du die symptome geschildert hast kann ich aber anderes nicht ausschließen. hast du überall zündfunken? wie schauts mit dem kaltstartverhalten aus?
wenn du fehler an der zündanlage ausschiessen kannst ist ein neuer druckspeicher sicher eine sinnvolle investition
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
In Stellung D läuft beim Starten nur die Benzinpumpe, ohne Anlasser.
Das bedeutet, daß man im System Druckaufbaut und die Gasblasen rausdrückt. Deshalb springt die Kiste bei schlechtem Warmstartverhalten dann besser an.
Gruß JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixxl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 93
- Thank you received: 0
Kaltstart ist übrigens optimal, springt nahezu ohne Verzögerung an, Leerlaiauf wunderbar, egal ob kalt oder warm...
Mixxl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
Habe dahher die Einspritzanlage auch mal vom Bosch Onkel durchmessen lassen.
Seine Diagnose und reihenfolge des Austauschs:
1. Druckspeicher
2. Rückschlagventil an Spritpumpe (neue Pumpe)
3. Mengenteiler
4. Einspritzdüsen
Sobald ich Zeit finde werde ich in der Reihenfolge 1,2,4,3 vorgehen.
Heißt Test und Austausch.
Elvis
ELvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
ach soooo ich dachte man startet in stellung D .. hätte mich gewundert wenn das geht
danke
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
bevor ihr das Geld mit vollen Händen zum Fenster hinauswerft schaut einfach mal in die Schnellinfo. Dort steht ein (auch von den Werkstätten gern vernachlässigter) Lösungsansatz, der viel häufiger zutrifft, als allgemein angenommen.
Auf den frühen 380er kann das durchaus zutreffen. Wenns der späte ist, dann könnt ihr den Tipp knicken.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixxl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 93
- Thank you received: 0
Oh, das eröffnet natürlilch eine neue Option, vielleicht sollte ich da mal mit der Fehlersuche beginnen... Wo befindet sich das Teil an einem 81er 380er?
Merci
Mixxl
P.S. Dein Paket ist angekommen, bin aber erst im Juni wieder da zum Besichtigen, Danke auf jeden Fall schon mal...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixxl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 93
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
der Fall sein.
Gruss Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
schön das ich nicht allein bin, bei welchem oder bis wann gabs das bei der K-Jet ?
@Elvis, die 3 und 4 würd ich tauschen, das teurste Teil am Schluss könnte billiger werden.
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
bis wann der Membrandruckdämpfer verbaut wurde kann ich nicht genau sagen. Das scheint aber auch abhängig vom verwendeten Motortyp zu sein. Die M 110 scheinen ihn bis zuletzt bekommen zu haben. Die M 103 hatten ihn nie und die V8 sind irgendwann um 81-82 umgestellt worden. Mein 84er 380 SL z.B. hat ihn nicht mehr.
Im Grunde ist das aber auch völlig egal! Beim M 110 sieht man ihn ohne Demontagearbeiten bei geöffneter Haube und bei den M 116/117 müßt ihr halt mal den Luftfilterkasten abnehmen, was ja nicht so das Problem sein sollte.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.