Select your language

Windschott und Kindersitze

  • aheun
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 May 2007 14:56 #48417 by aheun
Windschott und Kindersitze was created by aheun
Hallo,

habe die diversen Threads hier zum Thema Windschott schonmal durchgesehen und konnte mir diesbezüglich aber keine Meinung bilden.

Es geht um einen 350 SL BJ. 4/71

Welches Winschott funktioniert am besten in Verbuindung mit den Kindersitzen ? Fahre regelmäßig mit meiner kleinen Tochter hinten und möchte auf langen Fahrten auf der Autobahn ein Windschott montieren...
Bei dem JMS Winschott stehen wohl im demontierten Zustand die Aufnahmen im Innenraum. Das ist mir zu gefährlich...

Kostet das original Windschott wirklich 399 €

Danke für jeden Tip.

Viele Grüße

Armin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2007 17:14 #48418 by Juergen
Replied by Juergen on topic Windschott und Kindersitze
Windschott zusammen mit einem Kind auf der Rückbank das geht garnicht. Entweder Kind oder Windschott. Die besten Windschotts sind die Originalen.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2007 19:09 #48419 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Windschott und Kindersitze
Windschott und Kind ? - Geht auch - wenn das Kind noch klein ist !
Haben wir einige Jahre so praktiziert. Nun geht es aber auch nicht mehr. Die "Kleine" möchte auch nicht mehr mitfahren.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • aheun
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 May 2007 23:40 #48420 by aheun
Replied by aheun on topic Windschott und Kindersitze
Ne ne,

ich will nicht Windschott UND Kind sondern entweder Kind oder Windschott aber eben des öfteren im Wechsel...

Das orignale Windschott wird gerade bei ebay für 399 angeboten... Das soll angeblich der aktuelle Preise sein.
Falls das so ist...ist mir das echt zu teuer...scheidet also aus.

Beim JMS habe ich im Internet gesehen daß die Halterwinkel bei abgebauten Windschott in den hinteren Sitzraum ragen also da wo das Kind sitzt und somit die Verletzungsgefahr für das Kind enorm hoch ist...

Kann das jemand bestätigen...gibt irgendwo bilder von den verschiedenen Befestigungssystemen ?

Viele Grüße

Armin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 04:48 #48421 by ulflei
Replied by ulflei on topic Windschott und Kindersitze
Hier findest Du info ueber verschiedene Windschott

Sternzeit Windschott

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 08:56 #48422 by astral
Replied by astral on topic Windschott und Kindersitze
Also, Armin, um nun auch mal Deine Frage zu beantworten. Das Originalwindschott hinterläßt bei der Demontage nichts am Fahrzeug. Das Windschott wird an- und wieder abgeklipst - Sekundensache. Am Fahrzeug muß da gar nichts montiert werden.
Ich würde nur das Original empfehlen, alles andere sieht irgendwie gebastelt aus. 399€ sind aber zu happig. Für 279€ solltest Du es bekommen können.

Viel Glück, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 09:24 #48423 by Mixxl
Replied by Mixxl on topic Windschott und Kindersitze
Ich hab meines letzte Woche bei DC erstanden, etwa zum Preis, den Heinz genannt hat (genau weiß ich es nicht mehr, glaub 271 Euro. Ist echt super, "Montage" dauert 3,5 Sekunden, Wirkung perfekt, Optik erträglich (aber aus meiner Sicht immer noch am besten verglichen mit dem anderen Murks, der auf dem Markt ist).

Ich hab übrigens noch 2x2 Adapter für vor 82er Verdeckdeckel... (Seltsam: ich hab einen 11/81 zugelassenen, laut DC braucht man vor BJ82 die Adapter, ich brauch sie aber nicht! Vermutlich beginnt das Modelljahr offiziell nach den Werksferien, oder?)

Was mir (und den DC-Heinis) übrigens auch nicht bewußt war - die Adapter sind serienmäßig dabei. Ich hab sie natürlich extra bestellt. Und brauch sie - wie gesagt - nicht mal... Hurra.

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 09:59 #48424 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Windschott und Kindersitze
Hallo Armin,

auf jeden Fall zusätzlich emfehlenswert ist die Windschott-Tasche! gibt es derzeit günstig beim MB-GTC (auch auf Ebay). Sonst wird relativ rasch das Netz im Schott bei einer Lagerung verletzt.

Gruss, Rainer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 11:13 #48425 by Marcus
Replied by Marcus on topic Windschott und Kindersitze
Hallo Armin,

ich habe das originale Windschott und bin äußerst zufrieden damit, obwohl ich solcherlei Zubehör bis vor kurzem noch für verweichlichenden Unfug hielt. Das Winschott wird bei meinem 85er 280 Sl "angeklipst", hinterläßt keinerlei Spuren am Auto und ist in wenigen Sekunde montiert und demontiert. Melde Dich mal, dann kannst Du es mal dranhalten bei Deinem, zur Montage bräuchtest Du wohl noch die erwähnten Adapter, die, so meine ich, am Windschott verbleiben, und nicht stationär am Auto. Um Dich von der Wirkung zu überzeugen, nehme ich Dich gerne ein Stückchen mit, wenn Du keine Krümmel auf die Sitze machst. Fahren lasse ich Dich besser nicht, die Maschine ist zu spritzig für Dich, sowas bist Du einfach nicht gewohnt. Meine Mobilnummer hast Du ja, oder?

Viele Grüße,

Marcus



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2007 14:16 #48426 by Juergen
Replied by Juergen on topic Windschott und Kindersitze

On 2007-05-08 09:24, Mixxl wrote:


Ich hab übrigens noch 2x2 Adapter für vor 82er Verdeckdeckel... (Seltsam: ich hab einen 11/81 zugelassenen, laut DC braucht man vor BJ82 die Adapter, ich brauch sie aber nicht! Vermutlich beginnt das Modelljahr offiziell nach den Werksferien, oder?)

Michael



Genau so ist es !

Zum Windschott ist eigentlich alles gesagt, entweder original oder keines und wenn die Kassenlage es im Moment nicht zulässt, dann etwas warten, alles andere kostet letztendlich doppelt und dreifach und ist leider Murks.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • aheun
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 May 2007 19:28 #48427 by aheun
Replied by aheun on topic Windschott und Kindersitze
Na das ist doch jetzt mal eine umfassende Aussage...
279 ist auch ein Unterschied zu 399...
Werde mal Kassensturz machen

Viele Grüße

Armin

PS: @ Markus... "die Maschine ist zu spritzig" Dafür wirst Du von meinem Sound süchtig... Mittlerweile ist der Edelstahlendtopf richtig durchgeblasen und klingt nach richtigem V8 . Hoffe das klappt mal diesen Sommer...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 May 2007 09:47 #48428 by Marcus
Replied by Marcus on topic Windschott und Kindersitze
Nimmst Du mich dann auch mal in Deinem mit? Bitte, bitte, bitte!
Das mit dem Sound glaube ich Dir gerne.

Schöne Grüße,

Marcus

P.S.: Mein Auto steht z.Z. bei Forest Kramb in der Garage und ich wohne jetzt ein paar Häuser weiter (Nr. 12)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • aheun
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 May 2007 10:51 #48429 by aheun
Replied by aheun on topic Windschott und Kindersitze
So jetzt haben wir den Salat...

Liefertermin für das Windschott bei DB 12.06.2007

Viele Grüße

Armin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2007 15:44 #48430 by frenek
Replied by frenek on topic Windschott und Kindersitze

On 2007-05-07 17:14, Juergen wrote:
Windschott zusammen mit einem Kind auf der Rückbank das geht garnicht. Entweder Kind oder Windschott.


Nee nee, gerade wenn man nicht extra fuer die Kindersitze Gurte montieren will ist das Org.Windschott geradezu praedestiniert um als eine Art Fangnetz zu dienen. Gurtlosigkeit erlaubt den kleinen Passagieren erheblich mehr Bewegungsfreiheit. Sie werden jeden Ausritt durch einen erheblich hoeheren Genussfaktor freudig entgegen sehen.

Gruss

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.220 seconds
Powered by Kunena Forum