Select your language

Hydropneumatik im W107??

  • SLC_6.9
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
24 Mar 2007 14:37 #47082 by SLC_6.9
Hydropneumatik im W107?? was created by SLC_6.9
Hallo, Ihr wisst ja das ich gerade einen M100 einbaue. Jetzt hatte ich ja das Problem mit der Serienmäßigen Hydropumpe und da ist
mir die Idee gekommen IHN gleich auf die kompl. Federung umzurüsten!! Was haltet Ihr davon???

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Hinten wäre ja gar kein Problem und vorne passt das Federbein auch rein. Soll ich oder eher nicht????

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Mar 2007 15:43 #47083 by JE
Replied by JE on topic Hydropneumatik im W107??
technisch hab ich keine Ahnung aber ich finde das ein sehr interessantes Projekt. Würde mich über einen Bericht mit voelen Bildern wie viele Andere sehr freuen.

Viel Glück
JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Mar 2007 16:54 #47084 by frenek
Replied by frenek on topic Hydropneumatik im W107??
Mach mal. Wenn man schon mal dabei ist ... Es sei denn es gibt Schwierigkeiten bei einer späteren Zulassung.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sechsneunergarage
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Mar 2007 17:46 #47085 by sechsneunergarage
Replied by sechsneunergarage on topic Hydropneumatik im W107??
hallo slc ler , ich denke auch das es sehr interessant ist
auch wie das gesamt fahr bzw federungsverhalten ist.
viele spass .... weil die dämpfer sind die eine sache aber die leitungen unters auto zu fummeln ist sicher nicht langweilig.
aber so sind die männer wenn sie ein ziel haben gibt es immer einen weg......
mario

sechsneunergarage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Mar 2007 17:59 #47086 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Hydropneumatik im W107??
den haken bei der sache sehe ich in einer möglichen verweigerung der zulassung weil es die kostruktion ja in dieser form am 107 nie gab.

ich würde die erfolgsaussichten (und damit verbundenen kosten) zuvor mal abklären.

rein technisch gesehen ist das natürlich der punkt am i bei deinem umbau obwohl ich bezweifle dass der unterschied im fahrverhalten weltbewegend gross sein wird. ist es meines erachtens bei den limousinen auch nicht.

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2007 08:04 #47087 by dietmar
Replied by dietmar on topic Hydropneumatik im W107??
Hm,

hefte das obere Lager des Stossdämpfers bitte mit nem kleinen Blechstreifen an die Karosserie (nähe Durchgangsbohrung für die Kolbenstange Stossdämpfer) und setz dann mal ein Rad drauf.
Das wird eng mit der Innenkante des Rades. Oder muss der grosse Teller über dem Dämpfer wirklich so dick sein?

Grüssle
DB[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 25-03-2007 08:07 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
25 Mar 2007 11:07 #47088 by SLC_6.9
Replied by SLC_6.9 on topic Hydropneumatik im W107??
Danke für die vielen Antworten
@Dietmar: Die Einbauöhe ist ca. wie auf dem Bild, d.h. das dicke obere "Teil" bleibt an dieser Stelle und hat den gleichen Winkel wie der Stoßdämpfer. Kommt daher dem Reifen nicht in die Quere.
Oder hast Du etwas anderes gemeint??

@Edgar: Ich habe das natürlich vorher mit dem TÜV geklärt
Da ich auch einen 6.9er W116 fahre (soll wirklich keine Angabe sein) muss ich sagen: Ich hatte noch nie so ein "Fahrgefühl" das
ist wirklich kein Vergleich zu der Stahlfederung.

@sechsneunergarage: Ich habe mal einen W108 auf Luftfederung umgebaut und dabei ca. 25m Leitungen und 50 "Nippel" verbaut.
In der Beziehung kann mich nichts "schocken

@frenek und JE: Wenn ich ES mache kommt natürlich ein ausführlicher Bericht. Was mich noch daran hindert ist das ich ja noch gar nicht weiss wie ER mit dem dicken Motor fährt?? Und dann noch mal 3-4 Wochen Arbeit???
Na ja ich werde vielleicht erstmal ein "Übergangslösung" für die Hydropumpe finden und eine Probefahrt machen und dann....

Viele Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2007 20:14 #47089 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Hydropneumatik im W107??
hallo stefan

6.9er sind auch mir nicht ganz unbekannt wollte mir mal einen zulegen und habe einige probegefahren. auch solche mit überholter federung waren dabei.

ich kann dem dahinschweben nicht viel abgewinnen und denke dass bei normaler fahrbahn und gemäßigten geschwindigkeiten der vorteil gegenüber der stahlfederung nicht sonderlich gross ist.

vielleicht liegts aber nur daran dass ich besonders erdverbunden bin.

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2007 10:38 #47090 by dietmar
Replied by dietmar on topic Hydropneumatik im W107??

Die Einbauöhe ist ca. wie auf dem Bild, d.h. das dicke obere "Teil" bleibt an dieser Stelle und hat den gleichen Winkel wie der Stoßdämpfer. Kommt daher dem Reifen nicht in die Quere.
Oder hast Du etwas anderes gemeint??


Moin,

ich stehe der Sache etwas skeptisch gegenüber. Der M100 ist ein schwerer Brocken, kann mir nicht vorstellen, dass der viele Drehmoment dieser Motoren über das Gewicht hinweg hebt.

Um die Stossdämpferdurchführung ist das Blech gedoppelt. Bei Breitreifen (und die wirst Du mit M100 fahren wollen) und schon einer klitzekleinen Tieferlegung schrappt der Reifen schnell an dieser Doppelung. Auch wenn es hoffentlich nicht so sein sollte, check das vorher und stell nicht nach allen Arbeiten fest, dass der Lenkeinschlag leider auf +/- 15 Grad beschränkt werden muss.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
26 Mar 2007 14:12 #47091 by SLC_6.9
Replied by SLC_6.9 on topic Hydropneumatik im W107??
Hallo Dietmar danke für den Tipp. Da ich vorne Penta 8 x 16 ET11
fahre werde ich das gleich mal überprüfen, danke noch mal.

Der M100 ist gerade mal 40 Kg schwerer wie der 450er M116!!!
Ich habe sie Beide gewogen.
...und wegen dem hohen Drehmoment habe ich das Diff vom 6.9er genommen. Das ist ja gesperrt.

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2007 23:41 #47092 by dietmar
Replied by dietmar on topic Hydropneumatik im W107??
Stefan,

es sind nicht lediglich 40kg, sondern es sind nochmal 40kg mehr als beim 450. Plus mehr Öl, plus, plus...
Die Batterie hast Du aber schon in den Kofferraum umgebaut, oder?
Idealerweise wären es 40kg weniger als beim 450. Spendiere auf jeden Fall jetzt und vor dem Zusammenbau neue Hydraulikschläuche, die alten Fittings sehen nicht vertrauenserweckend aus und der Schlauch im Bild hat eine Scheuerstelle.

Vor Jahren hat ein Infizierter in den USA diesen, Deinen Umbau mit einem weissen SLC gemacht. Ok, war nur ein 6,3, aber auch ein M100. Er benutzte eine Vorderachse nach MoPf, die ab Werk an vielen Stellen verstärkt ist und die Verwendung der 4-Kolbenbremse ermöglicht. Das Fahrverhalten beschrieb er als "slightly heavy on the nose", vielleicht am ehesten mit einem R129 600SL zu vergleichen. Sauschnell auf der BAB, aber das Stilfserjoch macht nach 3 Kehren keinen Spass mehr.

Was hastn fürne Übersetzung am Diff, wie schnell solls werden??

Grüssle
DB[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 26-03-2007 23:55 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
27 Mar 2007 16:59 #47093 by SLC_6.9
Replied by SLC_6.9 on topic Hydropneumatik im W107??
HI Dietmar, ja die Batterie sitz schon im Kofferraum und die Wischwasch vorne habe ich auch weg. war eh kein Platz mehr da.
(Musste dem Ölfilter weichen)

Die Leitungen kommen auf jeden fall neu, die sind wirklich schlecht.

Danke für das Bild den Bericht kenne ich sogar Es gibt noch einen grünen SLC mit 7.2L Hubraum!!!!
Meine Achse hat schon die Verstärkungen nachgerüstet. Aber die kleine Bremse drin, na ja wer bremst verliert ja sowieso Aber
die wird auch noch getauscht.

Das Diff ist das serienmäßig gesperrte vom 6.9 ( 2,65:1) ich habe zwar auch noch ein 2,24er aber ich will ja keine 300 fahren
...noch nicht

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2007 13:09 #47094 by dietmar
Replied by dietmar on topic Hydropneumatik im W107??
So,

das ist ja mal ´ne ganz andere Liga: Jetzt reden wir tacheless:
Akku im trunk, Wischwasch im hohen Bogen ´raus, so wird das was. Versuch (bei allen Kosten, die ohnehin schon heftig sind) den Wagen vorn leichter zu bekommen. Alu-Haube, Alustossfänger, jedes Kilo wirst Du fühlen. Brauchst Du verstärkte Federn vorn?

Denk mal über eine 15" Vorderachse nach, das Ding ist einfach stabiler und präziser beim Fahren. Wegen der flacheren Reifenflangen würde ich auch versuchen auf 16" Felgen zu wechseln, mehr Haftung in Kurven...

Welches Getriebe sitzt drin, das 3Gg vom 6,9er oder ein 4Gg? Wenn schon so ein Umbau, dann muss der SLC auch rennen können. 300 ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen, ab 275 muss gehen!!


Halt uns auf dem Laufenden!
Bis neulich
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SLC_6.9
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 450SLC 6.9
More
28 Mar 2007 18:42 #47095 by SLC_6.9
Replied by SLC_6.9 on topic Hydropneumatik im W107??
...ich fahr ja schon 16Zoll

und Aluhalter habe ich mir schon besorgt

...natürlich gibbet einen "Bericht" und noch viele nervige Fragen

...mit 15Zoll Achse meinst Du die Nachmopf, oder??

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2007 16:08 #47096 by dietmar
Replied by dietmar on topic Hydropneumatik im W107??
Jepp,

15" = MoPf.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2007 12:10 #47097 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Hydropneumatik im W107??
Na, das nenne ich doch mal konstruktive Mitarbeit - Respekt!

Das Projekt gefällt mir, ich kann zwar technisch nicht unterstützen, bin aber auf das Ergebnis sehr gespannt. Ich wünsche viel Erfolg dabei!

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.161 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.