Select your language

Wunschkennzeichen - was darfs sein?

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
08 Feb 2007 14:14 #45687 by Mad_Eye_Moody
Wunschkennzeichen - was darfs sein? was created by Mad_Eye_Moody
Wenn man mal die Anteile der (kostenpflichtigen) Wunschkennzeichen sieht, kann man kaum glauben, wie wichtig den Leuten sowas ist.

Doch ich gebs zu, ich habe mir auch ein Wunschkennzeichen bereits gebastelt (siehe Anhang). Problem: unsere Zulassungsstelle gibt das so nicht aus, da es nur mit Schmalschrift möglich wäre

Wie ist Euer Wusnchkennzeichen und warum habt Ihr genau dieses ausgewählt?

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 14:20 #45688 by emanresu
Replied by emanresu on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Ich frag jedesmal ob ich mal meine Initialen bekommen kann...

...ja, ich schau mal,...öh, nein, äh, also, das geht so nicht...

...nagut, dann machense halt irgendwas...egal...

Sören S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 14:58 #45689 by Jean
Replied by Jean on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Moin,

ich habe genau dieses Kennzeichen gewählt
und alles dafür getan, damit ich es auch bekomme.

Ich wohne nicht in dem Landkreis, daher läuft der Wagen
auf den Namen meiner Schwester.
Die Zulassungsstelle Oldeslohe wollte mir dieses Kennzeichen
damals auch nicht geben.
Jmtsleiter und seine Stellvertreterin stellten sich auf die Hinterbeine. Die Stellvertreterin kannte ich noch
aus meiner Jugendzeit, allerdings hat mir das nicht geholfen.

Ich bin dann direkt in Kiel an der übergeordneten Dienststelle
vorstellig geworden und habe erfolgreich eine Genehmigung
für dieses Kennzeichen erhalten.

Es war ein etwas aufwändiger Werdegang, mir war es diesen Aufwand wert und es war mir eine genussvolle Befriedigung
mit einem Schriftstück aus Kiel meine alte Schulfreundin zu besuchen.


Gruß Jean


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
08 Feb 2007 15:02 #45690 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Hey Jean, wir scheinen uns doch ähnlicher zu sein als von mir gedacht...
Habe nämlich ein saftiges Schreiben an die unserer Zulassungsstelle übergeordnete Behörde geschrieben und meinem Frust ordentlich Luft gemacht. Denn in anderen Zulassungsbezirken scheint es problemlos möglich zu sein, was bei uns angeblich gar nicht geht.
Der Witz ist: PS-SL 280 habe ich mir bereits reserviert. Nur das H dazu muss ich mir wohl noch erkämpfen

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 15:32 #45691 by Jean
Replied by Jean on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
PS-SL 280 habe ich mir bereits reserviert. Nur das H dazu muss ich mir wohl noch erkämpfen

Wie bei mir,
OD-SL 350 hatte ich ca 2 Jahre vorher reserviert.
In meinem Landkreis ROW wäre es nicht gegangen,
da ein 9-stelliges Kennzeichen nicht möglich ist.

Die Kennzeichenvorschrift ist Bundesweit bindend und sagt aus,
8 Zeichen dürfen max. aufs Blech.

Mein 129er trägt ROW-SL 129


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 15:41 #45692 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Hallo Zusammen,

bei meiner Zulassungsstelle war das Wunschkennzeichen kein Problem. SL-350 war leider schon vergeben, daher habe ich mich für SL571H entschieden.
Das Nummernschild hat die normale Größe und ist nicht in Schmalschrift.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 15:45 #45693 by astral
Replied by astral on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Bei mir ist die Ausrichtung der Wunschkennzeichen unschwer nachzuvollziehen, wenn es auch in 2 Fällen nur näherungsweise geklappt hat. Man kann hier langfristig online vorbestellen, wirklich praktisch!

Gruß, Heinz (PI-SL 301; PI-PO 993; PI-RO 75; PI-XJ 60)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 15:55 #45694 by Gunther
Replied by Gunther on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Meine Wunschnummern sind leider schon vergeben: EMS-R 107H und EMS-W 111H - Ich habe mit EMS-I 280H und EMS-I 350H aber dennoch ganz schöne Nummern bekommen.

Viele Grüße!

Gunther

GS

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Feb 2007 16:04 #45695 by

Moin,

ich habe nur ein amtliches Kennzeichen..... ....müsste sogar nachsehen wenn ich es euch mitteilen wollte.

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 16:10 #45696 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-08 16:04, Willy wrote:

Moin,

ich habe nur ein amtliches Kennzeichen..... ....müsste sogar nachsehen wenn ich es euch mitteilen wollte.

Willy



UN-YC 279

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
08 Feb 2007 16:24 #45697 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-08 15:32, Jean wrote:
... Die Kennzeichenvorschrift ist Bundesweit bindend und sagt aus,
8 Zeichen dürfen max. aufs Blech...


Habe mal rumgesurft und die Vorschrift gefunden. Dort steht aber noch mehr:

Für Kennzeichen nach 2.1 und 2.2 ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbringungsstelle für Kennzeichen läßt dies nicht zu.

Was ist nun, wenn bei 8 Zeichen die Mittelschrift (=Standard-Schriftgröße für einzeilige Kennzeichen) nicht ausreicht und wie mir gesagt wurde die Engschrift nicht zulässig ist? Hätte dann meine Zulassungsstelle nicht Recht?

Andererseits: schaut mal in meine Anlage, tausende von Ausnahmen fahren mit Engschrift rum. Ist das nicht Ungleichbehandlung? Darauf habe ich mich momentan mal berufen.

Wer hat genaue rechtliche Kenntnisse hierüber???

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
08 Feb 2007 16:57 #45698 by topi
Replied by topi on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Mir ist´s Wurscht!
....viel wichtiger ist doch was am Kennzeichen dran hängt.

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 08-02-2007 16:58 ]

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
08 Feb 2007 17:09 #45699 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-08 16:57, topi wrote:
Mir ist´s Wurscht!
....viel wichtiger ist doch was am Kennzeichen dran hängt.


Naja, stimmt schon irgendwie. Aber wenn doch schon nichts Gescheites dranhängt, sollen doch wenigstens die Details stimmen...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 17:13 #45700 by Mixxl
Replied by Mixxl on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
"MB 107" wollte ich haben und habs auch bekommen, der Rest steht eh hinten auf dem Kofferraumdeckel...

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 18:12 #45701 by Jean
Replied by Jean on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
tausende fahren mit Engschrift rum. Ist das nicht Ungleichbehandlung? Darauf habe ich mich momentan mal berufen.


Ja,
in vielen Landkreisen ist das völlig normal,
nur OD Oldeslohe macht keine Engschrift.

Stimmt nicht ganz,
ich bin angeblich der einzige dort im Landkreis
mit Engschrift.

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 18:52 #45702 by Eike
Replied by Eike on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Mad, nun erklär noch, warum Dein weisser SL plötzlich neu lackiert und eine Pagodenschnauze hat. Ich habe da irgendwie was verpasst und mag jetzt nicht alle Beiträge durchforsten...

Gruss Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Feb 2007 19:26 #45703 by
GER-D 107H an einem SL mit 3-
müsste ich aber nach Germersheim umziehen - und in die Palz mon isch nett...



***********************
beste Grüße
::Heiko
its fun to stay at the VDCM
***********************
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 08-02-2007 19:27 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 19:29 #45704 by JuergenT
Replied by JuergenT on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

dann bin ich ja doch nicht ganz alleine...

Als ich 2001 meinen SL gekauft habe, hat er erst mal "EL - JT xx" bekommen. "EL - SL 280" war nicht frei und "EL - SL 28" wollte ich dann doch nicht. Baureihe 107 war mir damals als absoluter Newbie noch unbekannt. Vor zwei Jahren habe ich ihn dann umgekennzeichnet in EL - SL 107 (war gar nicht so einfach). Verschieden Leute schütteln immer noch mit dem Kopf, wenn sie davon hören. Da ich mich jedes mal über das Kennzeichen freue, wenn ich mich dem Wagen nähere, war es die Kohle defenitiv wert...

Kurz zuvor hatte ich "EL - SE 126" reserviert. Das entsprechende Gefährt (560 SEL) habe ich allerdings erst vor 10 Monaten gefunden. Wunschkennzeichen wäre "EL - S 126" gewesen - das "EL" steht ja eh schon auf dem Kennzeichen...

Hatte auch schon mal "EL - T 123" reserviert (na, für welches Auto wohl...?). Wurde mir dann aber weggeschnappt, als ich im Urlaub und offline war. Seit dem 126er ist der 123er aber ohnehin erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben.

gekennzeichnete Grüße
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2007 19:38 #45705 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Moin,
ich habe EL-SL 16 und EL-SL 17.
SL 129 hängt an einem schnöden Corsa und SL 107 hat sich ja gerade geoutet, aber das ist OK

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Feb 2007 20:16 #45706 by

On 2007-02-08 18:12, Jean wrote:
tausende fahren mit Engschrift rum. Ist das nicht Ungleichbehandlung? Darauf habe ich mich momentan mal berufen.


Hi,

wegen dem Kennzeichen am Jeep, die Größe war in den Papieren für vorn und hinten eingetragen, hatte ich mächtig Zank auf dem Amt. Die wollten mir nur "Normale" zuteilen und ich trotz Vorgabe in den Papieren mit Großen herumfahren.... ....naja, ich habe manchmal auch Ausdauer und so bekam ich dann doch diese Kleinkraftradschilder....
Im Prinzip war mir die Größe völlig schuppe, doch auf eine Fahrt zum TÜV wegen diesem Unsinn hatte ich keinen Bock.

(War der Vorgänger des SL)

Willy
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 08-02-2007 20:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
09 Feb 2007 07:30 #45707 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-08 18:52, Eike wrote:
Mad, nun erklär noch, warum Dein weisser SL plötzlich neu lackiert und eine Pagodenschnauze hat. Ich habe da irgendwie was verpasst und mag jetzt nicht alle Beiträge durchforsten...

Gruss Eike


Nee Eike, iss doch nich meiner. Habe mir irgendein Foto der letzten Pirmasenser Schuhrallye genommen, auf dem war HD SL 278 H drauf. Das habe ich dann etwas retouschiert und mein Wunschkennzeichen PS SL 280 H draufgebastelt, was in unserem Zulassungsbezirk aber angeblich so (noch) nicht erlaubt ist. Als Anlage das Originalbild.

Habe gestern auf der Zulassungsstelle angerufen und mir die Reservierung meines PS SL 280 verlängern lassen. Hatte direkt den Amtsleiter an der Strippe, der auch sofort wusste, dass ich mich deswegen bei seiner übergeordneten Behörde beschwert habe. Man war der sauer...

Macht aber nix, irgendeiner muss die Typen ja mal von ihrem hohen Ross runterholen

*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 09-02-2007 11:55 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2007 08:56 #45708 by Elviss
Replied by Elviss on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Abgefangen hats durch einen Zufall, das erste Auto Hatte HN-JExxx,
also haben alle Wagen die danach kamen HN-JE.
Nun sind wir bei der "durchnummerierung"
Mit dem 107-er beganns HN-JE 723 - Hochzeitstermin, dazu wurde er mal angeschaft und diente als Kutsche.
Dazu kam ein Fremdfabrikat mit 724, und der "neue W116 hat, da er auch der älteste ist 722H.
Was ein Zufall, dass die gewünschten meist auch frei waren.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2007 20:57 #45709 by John300
Replied by John300 on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
...in Berlin habe ich mir vor Jahren einen 107er 280SL angesehen. Die Berlin-bekannte Opelhändlerin hatte den nur gekauft, um an das Kennzeichen mit ihren Initialen für ihren Hispano Suiza zu kommen (B-HH 1). Den Brief hatte sie entwertet, daher wäre ein Vollgutachten notwendig geworden. Ich glaube, sie musste drei Monate warten, bis das Kennzeichen auf ihren Wagen umgeschreiben werden konnte...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2007 02:04 #45710 by frenek
Replied by frenek on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Unverstaendlich warum darum von amtlicher Seite so ein Gedoens gemacht werden muss. Hier gibt es recht einfach - der Wunschtext darf max 8 Stellen lang sein. Waehlbar ist was noch nicht vergeben ist auf mehr als 20 waehlbaren Hintergruenden. Man kann auch eigene Schilder entwerfen; diese muessen allerdings TUEV-aehnlich abgenommen werden (Kanten und Laengen der Seite, Reflexionsfaehigkeit der Farben usw. usf.)
Kostenpflichtig ist der Spass auch - ich glaube es sind so um die USD 20 faellig wenn ich mich nicht irre. Die Registrierung kostet pro Jahr USD 35 - und das wars.

Es geht also auch einfacher.

Gruss

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 Feb 2007 11:15 #45711 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-09 20:57, John300 wrote:
...in Berlin habe ich mir vor Jahren einen 107er 280SL angesehen. Die Berlin-bekannte Opelhändlerin hatte den nur gekauft, um an das Kennzeichen mit ihren Initialen für ihren Hispano Suiza zu kommen (B-HH 1). Den Brief hatte sie entwertet, daher wäre ein Vollgutachten notwendig geworden. Ich glaube, sie musste drei Monate warten, bis das Kennzeichen auf ihren Wagen umgeschreiben werden konnte...


In Mayen fuh mal ein alter rostiger Opel Corsa vor mir her - seon Kennzeichen: MYK SL 280

Welcher Verwaltungsbeamte das wohl wieder verbrochen hat

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
10 Feb 2007 11:46 #45712 by

On 2007-02-10 02:04, frenek wrote:
Unverstaendlich warum darum von amtlicher Seite so ein Gedoens gemacht werden muss. Hier gibt es recht einfach - der Wunschtext darf max 8 Stellen lang sein. Waehlbar ist was noch nicht vergeben ist auf mehr als 20 waehlbaren Hintergruenden. Man kann auch eigene Schilder entwerfen; diese muessen allerdings TUEV-aehnlich abgenommen werden (Kanten und Laengen der Seite, Reflexionsfaehigkeit der Farben usw. usf.)
Kostenpflichtig ist der Spass auch - ich glaube es sind so um die USD 20 faellig wenn ich mich nicht irre. Die Registrierung kostet pro Jahr USD 35 - und das wars.

Es geht also auch einfacher.

Gruss

Frenek


Herzlichen Glückwunsch zum 1001. Posting! Dein tausendstes war ja etwas lasch...
Zum Thema: hier zeigt es sich mal wieder, dass wir in einer Idiotenrepublik umgeben von durchgedrehten Behörden und Beamten leben. Das ist der gleiche Zinnober wie bei dem H-Kennzeichen für 140.000 Wägelchen. Die Deutschen sich masochistisch veranlagt und verdienen die Peitsche - oder wie kann man um am Beispiel zu bleiben einem (normalen) Menschen erklären, dass er sich für 15 Öcken ein Kurzzeitkennzeichen kaufen muss um damit einen Tag herumzufahren und es dann dem Recyclingkreislauf zuzuführen???
Oder dass bei jedem Scheissfurz ein neues Kennzeichen fällig wird, anstatt es wie in Holland üblich beim KFZ zu belassen? Rechnet mal zusammen, was da in einem Leben für Gebühren, "Verwaltungsaufwände" und Kohle für die Nummernschilder fällig wird. Nun versucht man es den gefrusteten mit Wuschkennzeichen zu versüßen (gegen Extragebühr versteht sich) - damit die Nazis mit der "18" rumfahren können und besonders lustige Stuttgarter mir "S-EX" - haha selten so gelacht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2007 15:49 #45713 by HvH107
Replied by HvH107 on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Hallo Sternzeitler,

ich hatte mir mal XX-SL 107 reservieren lassen. Klappte bei der Zulassung alles prima, bis ich angab, dass es eine Saison-Zulassung werden solle. "... oh, dass geht dann leider nicht, bei Saison-Kennzeichen dürfen es nur max. 6 Buchstaben und Ziffern sein, sonst ist ja gar kein Platz für die Monatsangabe ..."

Auch die Rücksprache der bemühten Sachbearbeiterin beim "Amtsvorsteher" half nicht weiter und da ich nicht so viel Ausdauer wie Jean hatte, haben wir uns auf "XX-SL 87" (Baujahr) geeinigt, damit man mir guten Gewissens die Gebühr für das Wunschkennzeichen in Rechnung stellen konnte ...

Der Schilderdienst lächelte übrigens nur müde und sagte: "... technisch und von der Norm her alles kein Problem - man muss nur wollen"

Viele Grüsse
Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 Feb 2007 15:59 #45714 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?

On 2007-02-10 15:49, HvH107 wrote:
...alles kein Problem - man muss nur wollen"...


Gestern habe ich Nachricht der Fachaufsichtsbehörde unserer Zulassungsstelle bekommen. Man hat bei dieser eine Anhörung angeordnet, in welcher der Amtsleitung sein Verhalten darzulegen und zu begründen hat. Danach erhalte ich Bescheid...

Na ich bin vielleicht mal gespannt, was dabei rauskommt

Apropos, ist die Fachaufsichtsbehörde JEDER Zulassungsstelle in Rheinland-Pfalz. Hier die Anschrift für alle gefrustete Zulassungsgeschädigte:

Landesbetrieb Mobilität
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz
Telefon: 0261-3029-0
Fax: 0621-3029-1170
Kontakt: lsv@lsv.rlp.de

Viel Erfolg !

*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 10-02-2007 16:00 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Feb 2007 23:26 #45715 by Goetz
Replied by Goetz on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Quote:


On 2007-02-08 16:57, topi wrote:
Mir ist´s Wurscht!
....viel wichtiger ist doch was am Kennzeichen dran hängt.



Seitdem ich in den Landkreis Miesbach gezogen bin, hängt an meinem Kennzeichen das dran, was auch draufsteht (siehe Bild).
Es ist manchmal erstaunlich, welche Kennzeichen doch problemlos und ohne Bestechungsaktionen erhältlich sind
.
Gruß
Götz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mad_Eye_Moody
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
14 Feb 2007 09:41 #45716 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Wunschkennzeichen - was darfs sein?
Hallo Götz,

tolles Kennzeichen. Hast Du mal nachgefragt, ob da irgenwann auch das "H" noch mit drauf passt?

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.214 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.