- Posts: 92
- Thank you received: 0
Dichtung Ölablaßschraube
- Detlef300SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
16 Jan 2007 13:38 #44972
by Detlef300SL
Dichtung Ölablaßschraube was created by Detlef300SL
Hallo,
ich bewaffne mich gerade mit allem für den Ölwechsel.
Der örtliche Baumarkt hat den Ölfilter für den M103, allerdings nicht von Bosch, wo früher immer ein passender Dichtring beilag.
Welcher Kupferring passt und woher nehmt Ihr den immer?
Gruß Detlef
ich bewaffne mich gerade mit allem für den Ölwechsel.
Der örtliche Baumarkt hat den Ölfilter für den M103, allerdings nicht von Bosch, wo früher immer ein passender Dichtring beilag.
Welcher Kupferring passt und woher nehmt Ihr den immer?
Gruß Detlef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ikonenfahrer
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
16 Jan 2007 14:24 #44973
by ikonenfahrer
Replied by ikonenfahrer on topic Dichtung Ölablaßschraube
Hallo Detlef!
Also ich bin zum freundlichen DB-Teileonkel gefahren und der hat mir den Dichtring gegeben. Sogar kostenlos
Viele Grüße,
Lars.
Also ich bin zum freundlichen DB-Teileonkel gefahren und der hat mir den Dichtring gegeben. Sogar kostenlos
Viele Grüße,
Lars.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HvH107
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 66
16 Jan 2007 21:42 #44974
by HvH107
Replied by HvH107 on topic Dichtung Ölablaßschraube
Hallo Detllef,
ich kann mich Lars nur anschließen: Beim DC-Teileonkel (lag gerade auf dem Weg) freundlich nach Ablassschraube und Dichtring für den M103 gefragt und sodann beides "mit Empfehlungen des Hauses" überlassen bekommen.
Kleine Sache - große Wirkung ...
Grüsse
Harald
ich kann mich Lars nur anschließen: Beim DC-Teileonkel (lag gerade auf dem Weg) freundlich nach Ablassschraube und Dichtring für den M103 gefragt und sodann beides "mit Empfehlungen des Hauses" überlassen bekommen.
Kleine Sache - große Wirkung ...
Grüsse
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- againstRust
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 0
17 Jan 2007 00:56 #44975
by againstRust
Replied by againstRust on topic Dichtung Ölablaßschraube
Hallo SL-Liebhaber !
Ich kann nicht verstehen , wie man als Liebhaber solch schöner , exklusiver teurer Fahrzeuge mit garantierter Wertsteigerung,immer und immer wieder so stark unter Geiz ist Geil leidet , dass man für eben diese Fzge mit Hochleistungsmotoren ( für damalige Zeit ) auf Billig-Ersatzteile aus Baumarkt oder von Hinterhofhändler zurückgreift !
Es steht doch ausser Frage, dass eben diese Billigware zweifellos nicht den Ansprüchen solcher Fzge und deren Motoren gerecht werden.
Muss man den erst mit Motorschaden o.ä. auf den A....fallen. Dann ist im allg. das geheule groß.
Das betrifft nicht nur Oelfilter o.ä., nein auch das schön günstige Öl usw.
Seid nicht blauäugig !
Also Leute , kauft Originalware. Man spart im schlechtesten Falle garnichts bei Made in Schiessmichtot !!
Die Erfahrung im täglichen Werkstattbetrieb zeigt es.
Dann mal los.....
Ich kann nicht verstehen , wie man als Liebhaber solch schöner , exklusiver teurer Fahrzeuge mit garantierter Wertsteigerung,immer und immer wieder so stark unter Geiz ist Geil leidet , dass man für eben diese Fzge mit Hochleistungsmotoren ( für damalige Zeit ) auf Billig-Ersatzteile aus Baumarkt oder von Hinterhofhändler zurückgreift !
Es steht doch ausser Frage, dass eben diese Billigware zweifellos nicht den Ansprüchen solcher Fzge und deren Motoren gerecht werden.
Muss man den erst mit Motorschaden o.ä. auf den A....fallen. Dann ist im allg. das geheule groß.
Das betrifft nicht nur Oelfilter o.ä., nein auch das schön günstige Öl usw.
Seid nicht blauäugig !
Also Leute , kauft Originalware. Man spart im schlechtesten Falle garnichts bei Made in Schiessmichtot !!
Die Erfahrung im täglichen Werkstattbetrieb zeigt es.
Dann mal los.....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
17 Jan 2007 08:36 #44976
by Charly
Replied by Charly on topic Dichtung Ölablaßschraube
Liebe(r) againstRust,
sicher findet man auf dem Ersatzteilmarkt auch minderwertiges Zeug, unbekannter Herkunft, das ich mir auch nicht in meinen Mercedes einbauen würde.
Wenn ich aber Ersatzteile von Markenherstellern wie ATE, BOSCH, EBERSPÄCHER, MANN, KNECHT... kaufe, die auch als Erstausrüster das Werk beliefern, dann weiss ich, dass ich genau die selbe Qualität wie bei einem Originalersatzteil habe. Bis auf den fehlenden Stern und den Preis gibt es dann absolut keinen Unterschied. Ein Öl aus dem Baumarkt, das eine entsprechende DC-Zulassung hat, schütte ich mir auch ganz bedenkenlos in den Motor. Lieber wechsle ich das Öl dann etwas öfter.
Das hat für mich nichts mit Geiz zu tun, sondern mit Wirtschaftlichkeit.
Gruß
Günther
sicher findet man auf dem Ersatzteilmarkt auch minderwertiges Zeug, unbekannter Herkunft, das ich mir auch nicht in meinen Mercedes einbauen würde.
Wenn ich aber Ersatzteile von Markenherstellern wie ATE, BOSCH, EBERSPÄCHER, MANN, KNECHT... kaufe, die auch als Erstausrüster das Werk beliefern, dann weiss ich, dass ich genau die selbe Qualität wie bei einem Originalersatzteil habe. Bis auf den fehlenden Stern und den Preis gibt es dann absolut keinen Unterschied. Ein Öl aus dem Baumarkt, das eine entsprechende DC-Zulassung hat, schütte ich mir auch ganz bedenkenlos in den Motor. Lieber wechsle ich das Öl dann etwas öfter.
Das hat für mich nichts mit Geiz zu tun, sondern mit Wirtschaftlichkeit.
Gruß
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bobby
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 427
- Thank you received: 2
18 Jan 2007 17:18 #44977
by Bobby
Replied by Bobby on topic Dichtung Ölablaßschraube
Billigware, sprich Motoröl, hin oder her. Ich gönne meinem M103 supergünstiges, ganz normales 15W40 aus dem 5Liter Kanister zu maximal 10 Euronen. Unsere "Hochleistungsmotoren" stammen aus einer Zeit in der die Motordichtungen noch nicht ganz so auf die extrem duennflüssigen synthetischen Öle eingestellt waren. Deswegen glaube ich das ein etwas dickflüssigeres mineralisches Öl diesem Motor eher gut tut. Zumal Du auf dieser Kostenbasis vier oder fuenf mal soviele Ölwechsel machen kannst, was fuer die Motoren definitiv am besten ist.
Gruss Bobby
Gruss Bobby
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
18 Jan 2007 22:03 #44978
by
Moin,
wenn ich, was selten vor kommt, keinen Ring zur Hand habe und der Alte aus Vollmaterial ist, dann glühe ich den einmal kurz durch und verwende ihn wieder.
Habe ich noch nie ein Problem mit gehabt.
Willy
Replied by on topic Dichtung Ölablaßschraube
Moin,
wenn ich, was selten vor kommt, keinen Ring zur Hand habe und der Alte aus Vollmaterial ist, dann glühe ich den einmal kurz durch und verwende ihn wieder.
Habe ich noch nie ein Problem mit gehabt.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Detlef300SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 92
- Thank you received: 0
10 Feb 2007 13:53 #44979
by Detlef300SL
Replied by Detlef300SL on topic Dichtung Ölablaßschraube
... zurück zur Sache und der Vollständigkeit halber:
Dichtring-Teilenummer: N007603014106
(gibts aber auch im Baumarkt!)
Innendurchmesser [mm] : 14
Aussendurchmesser [mm] : 20
Dicke/Stärke [mm] : 1,5
Form : A-Form
Material : Kupfer
DIN/ISO : 7603
Ölablaßschraube-Teilenummer: A1119970330
Gruß Detlef
PS: Mein Baumarkt hat Ölfilter von KNECHT, wüsste nicht was daran schlecht ist.
Dichtring-Teilenummer: N007603014106
(gibts aber auch im Baumarkt!)
Innendurchmesser [mm] : 14
Aussendurchmesser [mm] : 20
Dicke/Stärke [mm] : 1,5
Form : A-Form
Material : Kupfer
DIN/ISO : 7603
Ölablaßschraube-Teilenummer: A1119970330
Gruß Detlef
PS: Mein Baumarkt hat Ölfilter von KNECHT, wüsste nicht was daran schlecht ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
11 Feb 2007 14:34 #44980
by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Dichtung Ölablaßschraube
>>>
Ich kann nicht verstehen , wie man als Liebhaber solch schöner , exklusiver teurer Fahrzeuge mit garantierter Wertsteigerung,immer und immer wieder so stark unter Geiz ist Geil leidet , dass man für eben diese Fzge mit Hochleistungsmotoren ( für damalige Zeit ) auf Billig-Ersatzteile aus Baumarkt oder von Hinterhofhändler zurückgreift !
Es steht doch ausser Frage, dass eben diese Billigware zweifellos nicht den Ansprüchen solcher Fzge und deren Motoren gerecht werden.
Muss man den erst mit Motorschaden o.ä. auf den A....fallen. Dann ist im allg. das geheule groß.
>>>
Ähh, ich glaub es ging um einen Dichtring der Ölablassschraube
Kleiner Tip: Hat man keinen neuen zur Hand, nimmt man den alten wieder - von mir aus ohne Durchglühen und auch ohne Beschwörungsformeln...
Gruß Björn, der auch sconmal den alten aus schierer Faulheit wieder reinmacht, weil er vergessen hat, den neuen, der eigentlich beim Filter immer dabei ist, unters Auto zu nehmen.
Weder Tropfverluste noch Motorschäden traten dabei zutage
Ich kann nicht verstehen , wie man als Liebhaber solch schöner , exklusiver teurer Fahrzeuge mit garantierter Wertsteigerung,immer und immer wieder so stark unter Geiz ist Geil leidet , dass man für eben diese Fzge mit Hochleistungsmotoren ( für damalige Zeit ) auf Billig-Ersatzteile aus Baumarkt oder von Hinterhofhändler zurückgreift !
Es steht doch ausser Frage, dass eben diese Billigware zweifellos nicht den Ansprüchen solcher Fzge und deren Motoren gerecht werden.
Muss man den erst mit Motorschaden o.ä. auf den A....fallen. Dann ist im allg. das geheule groß.
>>>
Ähh, ich glaub es ging um einen Dichtring der Ölablassschraube
Kleiner Tip: Hat man keinen neuen zur Hand, nimmt man den alten wieder - von mir aus ohne Durchglühen und auch ohne Beschwörungsformeln...
Gruß Björn, der auch sconmal den alten aus schierer Faulheit wieder reinmacht, weil er vergessen hat, den neuen, der eigentlich beim Filter immer dabei ist, unters Auto zu nehmen.
Weder Tropfverluste noch Motorschäden traten dabei zutage
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.197 seconds