- Thank you received: 0
Auto Classic Jan/Feb 2007
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
28 Dec 2006 21:06 #44572
by
Auto Classic Jan/Feb 2007 was created by
Nach einem arbeitsreichem Tag gönne ich mir auf dem Heimweg in der Bahnhofsbuchhandlung zu Unna die letzte und damit aktuellste Ausgabe der Auto Classic.
Schon der erste Eindruck weckt Nostalgie pur!
Ein hellblaues Karman Ghia Coupe mit einer adrett und passend gekleideten jungen Dame als Dekoration machen Appetit auf das Heft.
Schlagen wir also auf und blättern uns durch den Kleinkram bis zur Seite 12, hier geht’s los. Als Einstimmung ein silbernes Cabriolet mit Export Stoßstangen, dann eine Doppelseite weiter das bereits bekannte himmelblaue Coupe, hier werden dem Leser neben Text viele schöne Bilder präsentiert, was dabei besonders angenehm rüberkommt ist, das auch das „Drumherum“ passt, keine schmierigen und in Arbeitsanzüge gekleideten Schrauber oder flapsige Jeansbengel sondern die schon Eingangs erwähnte, passend gekleidete junge Dame ist gekonnt mit dem Wägelchen in Szene gesetzt. Wirklich etwas zum schwärmen….
Die Seiten 18 + 19 verwöhnen den Fan mit technischen Daten, eine Doppelseite weiter sind Studien von Karman zu sehen die ebenfalls auf dieser Plattform aufbauen und damit nicht genug, die letzten 4 Seiten geben uns Einstelldaten, Klubs, Literatur. Marktwert und wieder schöne Bilder verschiedener Fahrzeuge. Ein sehr schön gemachter bericht, sicher als unbedingt lesenswert einzustufen.
Nun wird dem Leser auf 6 Seiten mitgeteilt wie fein sich Bosch um die Teileversorgung unserer Schätzchen kümmert, danach 6 bunte Seiten mit alten Autoradios, bis hin zum Becker Mexico Nachbau. Auch hier, insbesondere bei den alten Chromschätzchen werden sicher manche Erinnerungen wach.
Jetzt heizt ein knallbunter 911 auf den Spuren der Rallye Monte Carlo durch die Bilder…seitenweise nur Berge, enge Straßen und das hässliche bunte Auto.
Einen Bericht über Werkstattausrüstungen können wir immer gebrauchen, geht um Schraubenzieher, Zangen Knarrenkästen und andere nützliche Dinge.
Der Kleinanzeigenteil ist eher klein, da gibt’s bessere Zeitungen, doch eventuell wächst er ja noch….
Messerschmitt KR 200….das ist diese drollige kleine Käseglocke und dem knapp 10PS starkem Zweitakter im Heck, Auto würde ich diesen Schlaglochsucher nicht nennen, ist wohl eher als Beschäftigung und wegen dem „haben wollen“.
Hier bastelt ein Ehepaar gemeinsam an dem Ding….ob das die Erfüllung ist? Mit der Ehefrau auf einer alten Kiste hocken, mit dem ölverschmiertem Finger in der Nase bohren, tüchtig einen „kommen“ lassen, die Flasche heben, (ihr wisst schon, „heute ein König“) sein Werk betrachten und Madame immer dabei?
Na…ich weiß nicht! Dafür hat man doch nicht geheiratet!?
Dennoch, wer diese ulkigen Käseglocken mag, dem wird auch der Bericht gefallen.
Jetzt kommt ein „Werkstatt Porträt“….es wird eine Firma vorgestellt die alte Autos instand setzt…hmm…kostenlose Werbung oder trägt die Werkstatt einen Teil der Heftkosten? Wirkt auf mich schon ein wenig komisch, habe ich noch nie so in einer Zeitschrift wahr genommen….
So, behandelt werden nun die Audis vom 60 bis hoch zum Super 90, 8 Seiten das Übliche einer Kaufberatung. Danach muss sich ein BMW Motor einige Tuningmaßnahmen gefallen lassen.
Welchen Oldtimer man für 10000 Euro bekommt versucht der nächste Bericht zu klären, P3, P5, Diplomat aber auch Kadett und Käfer werden vorgestellt.
So, das war es im Groben….wer mehr wissen will, der lese selbst.
Willy
Schon der erste Eindruck weckt Nostalgie pur!
Ein hellblaues Karman Ghia Coupe mit einer adrett und passend gekleideten jungen Dame als Dekoration machen Appetit auf das Heft.
Schlagen wir also auf und blättern uns durch den Kleinkram bis zur Seite 12, hier geht’s los. Als Einstimmung ein silbernes Cabriolet mit Export Stoßstangen, dann eine Doppelseite weiter das bereits bekannte himmelblaue Coupe, hier werden dem Leser neben Text viele schöne Bilder präsentiert, was dabei besonders angenehm rüberkommt ist, das auch das „Drumherum“ passt, keine schmierigen und in Arbeitsanzüge gekleideten Schrauber oder flapsige Jeansbengel sondern die schon Eingangs erwähnte, passend gekleidete junge Dame ist gekonnt mit dem Wägelchen in Szene gesetzt. Wirklich etwas zum schwärmen….
Die Seiten 18 + 19 verwöhnen den Fan mit technischen Daten, eine Doppelseite weiter sind Studien von Karman zu sehen die ebenfalls auf dieser Plattform aufbauen und damit nicht genug, die letzten 4 Seiten geben uns Einstelldaten, Klubs, Literatur. Marktwert und wieder schöne Bilder verschiedener Fahrzeuge. Ein sehr schön gemachter bericht, sicher als unbedingt lesenswert einzustufen.
Nun wird dem Leser auf 6 Seiten mitgeteilt wie fein sich Bosch um die Teileversorgung unserer Schätzchen kümmert, danach 6 bunte Seiten mit alten Autoradios, bis hin zum Becker Mexico Nachbau. Auch hier, insbesondere bei den alten Chromschätzchen werden sicher manche Erinnerungen wach.
Jetzt heizt ein knallbunter 911 auf den Spuren der Rallye Monte Carlo durch die Bilder…seitenweise nur Berge, enge Straßen und das hässliche bunte Auto.
Einen Bericht über Werkstattausrüstungen können wir immer gebrauchen, geht um Schraubenzieher, Zangen Knarrenkästen und andere nützliche Dinge.
Der Kleinanzeigenteil ist eher klein, da gibt’s bessere Zeitungen, doch eventuell wächst er ja noch….
Messerschmitt KR 200….das ist diese drollige kleine Käseglocke und dem knapp 10PS starkem Zweitakter im Heck, Auto würde ich diesen Schlaglochsucher nicht nennen, ist wohl eher als Beschäftigung und wegen dem „haben wollen“.
Hier bastelt ein Ehepaar gemeinsam an dem Ding….ob das die Erfüllung ist? Mit der Ehefrau auf einer alten Kiste hocken, mit dem ölverschmiertem Finger in der Nase bohren, tüchtig einen „kommen“ lassen, die Flasche heben, (ihr wisst schon, „heute ein König“) sein Werk betrachten und Madame immer dabei?
Na…ich weiß nicht! Dafür hat man doch nicht geheiratet!?
Dennoch, wer diese ulkigen Käseglocken mag, dem wird auch der Bericht gefallen.
Jetzt kommt ein „Werkstatt Porträt“….es wird eine Firma vorgestellt die alte Autos instand setzt…hmm…kostenlose Werbung oder trägt die Werkstatt einen Teil der Heftkosten? Wirkt auf mich schon ein wenig komisch, habe ich noch nie so in einer Zeitschrift wahr genommen….
So, behandelt werden nun die Audis vom 60 bis hoch zum Super 90, 8 Seiten das Übliche einer Kaufberatung. Danach muss sich ein BMW Motor einige Tuningmaßnahmen gefallen lassen.
Welchen Oldtimer man für 10000 Euro bekommt versucht der nächste Bericht zu klären, P3, P5, Diplomat aber auch Kadett und Käfer werden vorgestellt.
So, das war es im Groben….wer mehr wissen will, der lese selbst.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.080 seconds