- Posts: 1021
- Thank you received: 116
Wurm-Aufrüstung Euro2 - TÜV/AU
- T-Modell
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
gestern ist mir siedend heiß eingefallen, daß mein 500SL BJ86 diesen Monat TÜV /AU benötigt. Habe im Dezember 2004 die Euro2-Aufrüstung Wurm machen lassen, seither ca. 10.000km gefahren.
Abgaswerte waren spitze, Zitat TÜV-Prüfer "das ist ja wie beim Neuwagen". Daten:
CO-Gehalt: 0,037 (0,5)
CO-Gehalt e.L. 0,028 (0,3)
Vielleicht eine Info für die, die aufrüsten wollen. TÜV ging auch problemlos.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Norbi
- Offline
- Junior Member
-
Da läuft es ja einem Eiskalt den Rücken runter bei den Werten, nicht schlecht,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy380SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
kannst du etwas zu Verbrauch und Leistung gegenüber vorher ohne KAT sagen?
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
zu vorher/nachher kann ich nix sagen; mein 500er braucht (durchaus auch mal scharf gefahren) zwischen 12 und 14 Liter.
Meiner wurde als RÜF ausgeliefert (245PS), 1997 wurde der Original-MB Kat nachgerüstet (223PS). Nach der Wurmaufrüstung habe ich ihn mit Stoffverdeck und GPS bei 229km/h gemessen (es sind immer noch 225km/h eingetragen). d. h. er hat eher die ursprüngliche Leistung, also gut eingestellt.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 2
.....dann habe ich ja auch fast einen " Neuwagen "
Co-Gehalt 0,024 Istwert, Max 0,1
Co Gehalt e.L. 0,057 Istwert Max 0,1
aber Euro 1 !
83er, 280 NotSL, 250000km
Wurm-Kat
Hätte ich da nicht auch Euro 2 verdient ?
Gruß, Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
nö, hast Du nicht.
Ein Kat reduziert auch nicht den CO-Gehalt im Auspuff,
dass wird schon viel weiter vorn, dort wo es brennt geregelt
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
Der Kat ist genau dazu da unverbrannte Kolenwasserstoffe (HC), Verbindungen aus Stickstoff und Sauerstoff (NOx) und unvollständig oxidierten Kohlenstoff (CO) in Kohlensäure (Co2) und reinen Stickstoff (N) umzuwandeln.On 2006-12-17 13:25, Jean wrote:
Ein Kat reduziert auch nicht den CO-Gehalt im Auspuff,
dass wird schon viel weiter vorn, dort wo es brennt geregelt
Jean
Auf seiner oberfläche werden die Verbrennungsvorgänge, die weiter vorne unvollständig abliefen, zuende gebracht.
Hier zum Nachlesen
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HvH107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 66
grundsätzlich soll der Kat natürlich die bei der Verbrennung entstehenden Schadstoffe HC, CO und NOx in die (vermeintlich) unschädlichen Stoffe Kohlendioxid CO2 und Wasser H2O umwandeln.
Damit hat der Kat natürlich die Aufgabe, auch dafür zu sorgen, dass am Endrohr, also da wo bei einer AU das Abgas gemessen wird, möglichst wenig CO emittiert wird. Auf diesen Umstand bezieht sich wohl Sören.
Aber (und das meinte Jean vermutlich): Wenn das Gemisch (und damit auch die Verbrennung) zu fett ist ("Lambda" < 1) kommt auch der Kat an seine Grenzen. Wenn der im Kat gespeicherte Sauerstoff abgebaut ist, gelingt die Oxidation von CO zu CO2 nicht mehr, da der erforderliche Sauerstoff im Abgas fehlt. Ein zu fett laufender Motor (z.B. bei defekter Lambda-Sonde oder -Regelung) kann daher trotz intaktem Kat zu viel CO emittieren.
Wenn dagegen das Gemisch zu mager ist ("Lambda">1), dann gelingt zwar noch die CO Oxidation, die Reduktion von NOx zu (harmlosem) Stickstoff wird aber unterbrochen. Nur wenn das Gemisch recht genau um "Lambda"=1 pendelt, liegt im Kat die nötige "Mischung" der Reaktionsprodukte vor, um sowohl Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid zu oxidieren als auch Stickoxide zu reduzieren. Daher ist auch die Lambda-Regelung für die gleichzeitige Verringerung aller Schadstoffkomponenten zwingend erforderlich.
Mein "gewurmter" M103 erreichte übrigens sowohl im normalen als auch im erhöhten LL CO-Werte < 0,005 % und dass mit einem fast 20 jahre alten Kat !
Auch wenn die Wurm-Lambdaregelung vermutlich das Gemisch ganz leicht über Lambda=1 einregelt (und damit gute Voraussetzungen für eine vollständige CO Oxidation liefert), sprechen die Werte m.E. dennoch für die MB-Kat-Qualität.
107er, die so gute CO-Werte erreichen, hätten (wenn es nach mir ginge) natürlich alle mindestens Euro4 verdient - allein weil es so schöne Autos sind .
Tatsächlich bekommt man aber nur die Schadstoffeinstufung, die bei der Zertifizierung des jeweiligen Fahrzeug- bzw. Motortyps (im Rahmen eines kompletten Abgastests auf einer Abgasrolle im Fahrbetrieb) ermittelt wurde - leider.
Viele Grüsse,
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 17-12-2006 22:50 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alienmm
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
Kann mir bitte jemand sagen, was der Einbau, inkl. Material etc. eines Wurm-Kat`s komplett kostet? Wie lange muß ich auf mein bestes Stück verzichten? Und wo muß ich hinfahren (Adresse)?
Die Winterwochen wären bestimmt eine gute Zeit!!
Vorab herzlichen Dank für die Rückmeldungen.
VlG aus dem tiefen Süden Bayern`s.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alienmm
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
Sorry, hatte vergessen zu sagen, daß ich einen 380SL Bj.1/84 mit der Schlüssel-Nr. 0000 habe. Also ganz ohne, dafür aber volle Pulle "Horsepower".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 397
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.