Select your language

Sehr schlechte Nachricht zu Feinstaub-VO./ Fahrverbote

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
23 Nov 2006 23:07 #43743 by JE
Am 14. und 15. November hat in Mainz ein Fachgespräch der Ländervertreter zum Thema Ausnahmeregelungen in Umweltzonen stattgefunden.

Die in Mehrheit beschlossene Emfehlung an den Länderausschuss wird sinngemäß etwa folgendermaßen lauten:

[red]Es wird empfohlen, von Fahrverboten in Umweltzonen keine pauschalen Ausnahmen für Betroffene zuzulassen, sondern den Betroffenen vor Inkrafttreten der Maßnahme eine Frist von mindestens 12 Monaten zu gewähren, damit sie sich auf die Einrichtung der Umweltzone einstellen können.[/red]

Ich finde, daß diese Empfehlung nichts Weniger als den Supergau für alle betroffenen Oldiefahrer darstellt.

Selbst Kommunen, die bis jetzt Bereitschaft zu Ausnahmegenehmigungen für Oldtimer und Anwohner gezeigt haben, werden wahrscheinlich jetzt davon Abstand nehmen. Was uns bleibt, sind dann nur noch Einzelklagen nach Eintreten der Regelungen.

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
24 Nov 2006 07:50 #43744 by Turbothomas
NA dann auf und eine Rechstschutzversicherung abschließen,

da gibt es ja Wartezeiten

Auf sie mit Gebrüll,

das Thmea steht immer noch nicht als öffentliche Petition zur Verfügung, die Feilglinge haben wohl Angst vor dem Aufstand.


Die Stadt Stuttgart hat ein Faltblatt rausgebracht, das vor Falschaussagen nur so strotzt. Den Verantworlitchen sollte man damit ihr Mundwerk stopfen, damit sie Zeit zum nachdenken über den Unsinn haben, den sie da verzapfen.


Grüßle Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Nov 2006 12:34 #43745 by SLC380
Kann euch nur zustimmen ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Nov 2006 18:22 #43746 by Norbi
Ich brauch vom Andreas die erste Tüte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
26 Nov 2006 14:42 #43747 by Turbothomas
und das war Berlin .

War ich nicht dabei, leider.

Mal sehen wann die nächsten kommen. Den ganzen Ruhrpott zu sperren ist schon heftig.

Um der drohenden staatlichen Enteignung zu widersprechen sollte noch viel mehr kommen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Nov 2006 19:50 #43748 by mercedesc107
Anbei ein kurzer Text zur aktuellen Berliner Lage, den ich auf Anfrage von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung bekommen habe.

Auch dies lässt nicht gerade frohlocken:

Im ursprünglichen Maßnahmenkatalog des Berliner
Luftreinhalteplanes war vorgesehen, auch alte Kfz mit Otto-Motor
in der Umweltzone bis Ende 2009 fahren zu lassen. Dies ist
allerdings nach der Verabschiedung der bundesweit geltenden
Kennzeichnungsverordnung nicht mehr möglich, da diese Kfz keine
Plakette erhalten, wie aus der beiliegenden Kurzinformation
hervorgeht.
Aufgrund der Zuordnung zu den Schadstoffgruppen in der
Kennzeichnungsverordnung sind Oldtimer, bzw. alle
benzinbetriebenen Fahrzeuge ohne geregelten Katalysator nicht
erst ab 2010 wie im Luftreinhalteplan vorgesehen, sondern bereits
im Jahr 2008 betroffen.
Spezielle Ausnahmeregelungen für Oldtimerfahrzeuge sind in der
Verordnung nicht vorgesehen. Es wäre aus Gründen des
Gleichbehandlungsgrundsatzes auch nicht gerechtfertigt, diese
Fahrzeuggruppe auszunehmen und andere Fahrzeuggruppen,
beispielsweise die Gruppe der Lieferfahrzeuge von kleinen
Einzelhändlern oder die Gruppe der Fahrzeuge von kleinen
Handwerksbetrieben nicht.
Bei Vorliegen besonderer Härten, wobei die persönliche
Betroffenheit angemessen berücksichtigt wird, können im Rahmen
einer Einzelfallprüfung Ausnahmegenehmigungen erteilt werden.
Hierfür sind in Berlin die Straßenverkehrsbehörden der Bezirke
zuständig. Nähere Einzelheiten für die Kriterien und das
Verfahren für die Erteilung von Ausnahmen werden z.Zt. mit den in
Berlin zuständigen Behörden und Verbänden abgestimmt und im 1. Quartal 2007 über die Presse und im Internet bekannt geben.

Gruß

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Nov 2006 21:58 #43749 by UMDB73H
Hallo Leute,
die beste Lösung für solch ein Problem ist immer noch 8 Millimeter für alle Antragsteller ( EU Leute ohne Verstand ) oder ein Urlaub für immer ( Mohr )!!!
In Deutschland gibt es noch reichlich Möglichkeiten!!!!
Seelig sind die Bekoppten, denn Sie brauchen keinen Hammer mehr!!!
Gruß Cuno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
28 Nov 2006 07:24 #43750 by Turbothomas
War auf der HAFA in Stuttgart (Verbrauchermesse, inzwischen auch nix mehr los). Von einem Schweizer Stand kamm die treffen Übersetzung für EU: Europäischer Untergang

Grüßle TT

warum hab ich nix gescheids gelernt, dann könnt ich jetzt auswandern

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
28 Nov 2006 11:34 #43751 by JE
Ich prüfe gerade, ob ich nicht doch nen Erstwohnsitz nach Dänemark verlegen kann. Ist ja nicht ganz so weit bis Flensburg. Erst mal sehn, was mein Cheffe dazu sagt. Dann mal schaun, was das an Steuernspart oder kostet.

Mit nem dänischen Kennzeichen können die zumindest nicht kontrollieren, zu welcher Schadstoffgruppe das Fahrzeug gehört.

Und die Liegegebühren für Boote sind da auch günstiger.

Gruß jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
28 Nov 2006 12:12 #43752 by
>> "Erstwohnsitz nach Dänemark verlegen"

Ein bizarrer, wenn auch nicht unsympathischer Gedanke!

Mache Dich bei der Anmeldung für Deinen SL auf Abgaben von ca. 300% des Marktwerts gefaßt.

Ferner auf viele und regelmäßige Gespräche in den Räumen der dänischen Finanzbehörden - im Volksmund wegen der Detailverliebtheit der Gastgeber auch "Dorschessen" genannt.

Voller Ungeduld harren wir Deines Erfahrungsberichts!

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
28 Nov 2006 12:47 #43753 by Turbothomas
HAllo Ihr Schweizer SZ-Freunde, bräuchte einen Wohnsitz für den SL. Sehr ih da Möglichkeitne des Ausflaggens?

Grüßle Thomas, begiestert von der Idee, vielleicht ist da ja auch die Steuer billiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
28 Nov 2006 12:59 #43754 by JE
Ach du heilige Sch...e, hab gerade den Passus mit der Registrierungssteuer für Fahrzeuge in Dänemark gelesen. Da wird man ja arm bei. Raubritter überall.

Frage also anders: Günstige Möglichkeit zum Ausflaggen gesucht.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 28-11-2006 13:23 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
28 Nov 2006 13:14 #43755 by
Hallo Jens,

habe selbst in DK gelebt - ein schönes Land.

Es hat aber seinen Grund, daß so wenige Dänen ein eigenes Auto haben.

Man unterscheidet dort hvide (weiße) und gule (gelbe) plader (Nummermschilder). Erstere - teuer - sind für privat, letztere - nicht so teuer - für gewerblich genutzte PKW vorgesehen.

Wenn Du Deinen SL umbaust und mit einer Ladefläche ausstattest, kannst Du gelbe Schilder beantragen.

Ansonsten zahlst Du bei Zulassung gescheidige 300%. Bei Wiederabmeldung wird die Gebühr nicht erstattet.

Diese Anmeldegebühr ist übrigens auch der Grund dafür, daß es so günstig ist, Neuwagen aus DK zu importieren: Der Grundpreis versteht sich eben ohne diese Gebühr und ist entsprechend niedrig - damit sich in DK überhaupt jemand ein Auto leisten kann.

In Schweden ist es günstiger.

Grüße, HM[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 28-11-2006 13:15 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
28 Nov 2006 18:07 #43756 by Turbothomas
Laßt uns eine unabhängige Republik ausrufen, in der Autofahrer und Autobesitzer glücklich werden!

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Nov 2006 18:23 #43757 by V8roadster
Ich bin dabei!Und wie soll die Republik heißen?Ideen?
gruß Robert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Nov 2006 18:41 #43758 by Ristes
107-bürgen !!

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2006 12:02 #43759 by WettswiSL280
@ Turbothomas: das mit dem Ausflaggen sollte eigentlich nicht zu grösseren Problemen führen, wenn Du umziehst, wird noch nicht mal die Mehrwertsteuer (sonst relativ angenehme 7.6 %) fällig. Daneben kommen noch ein paar Glühlampenabgaben und ähnlicher Kram auf Dich zu, geht aber. Da es hier in der Schweiz für Oldtimer keine Katalysatorpflicht gibt (mein 280 SL hat keinen, das stört auch nicht wirklich bei rund 1.500 km/Jahr) und die jedenfalls bei Zulassung mit Wechselkennzeichen wenig nützen würde, weil Steuer und Versicherung nur für ein Fahrzeug fällig sind, da man ja immer nur mit einem fahren kann, kommt die Zulassung auf ca Fr. 50 (ca. EUR 35) pro Jahr, also im Vergleich paradiesische Verhältnisse.

Könnte mir auch vorstellen, dem einen oder anderen 107er ein Heim zu geben. Das dürfte aber daran scheitern, dass die (Einzel-)versicherung deutlich teurer als in D sein dürfte und dass jährlich eine MFK (d.i. der Schweizer TÜV) fällig ist, die nur hier durchgeführt werden kann.

Das grösste Hindernis dürfte allerdings darin bestehen, dass Dein SL mit CH-Kennzeichen, aber dauerndem Wohnsitz in Deutschland den Tatbestand der Kfz-Steuerhinterziehung erfüllen dürfte. Das wird nicht gerade vereinfacht durch den Umstand, dass man mit dem Kennzeichen auffällt wie ne lila Kuh in der Grossstadt. Man könnte höchstens mal über eine Dauermiete nachdenken, habe aber keine Ahnung, ob das rechtlich möglich ist.

Gruss aus Zürich
Harald

WettswiSL280
Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
01 Dec 2006 13:44 #43760 by Turbothomas
Hallo Harald,

dachte so an Zweitwohnsitz. Wer einen Zweitwohnsitz in Bayern hat kann auch CSU-Mitglied werden. Also ein preiswerte Nummer, so in der Art.

Außerdem hinterzeihe ich kein Steuern mit der Aktion, sondern zahle diese nur woanders.

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2006 14:53 #43761 by WettswiSL280
@TT: in dem Fall stimmts mit der Steuerhinterziehung, bedenke aber, dass die Wohnungen hier nicht billig sind.

Da wäre die Idee eines Dauermietverhältnisses vielleicht einfacher gestaltbar, laut Auskunft eines mir befreundeten Anwalts würde das funktionieren.

Gruss, Harald

WettswiSL280
Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
01 Dec 2006 15:43 #43762 by JE
Hallo Thomas,

wie wärs mit ARR - Autonome Republik Rügen ? Die Landschaft ist auch noch schön un den Rügendamm riegeln wir ab.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
01 Dec 2006 23:55 #43763 by Turbothomas
Dazu hätte ich schon die passende Partei:

IWD Intelligente Wähler Deutschlands, wer uns nicht wählt stellt sich ganz offiziell als Dumm hin

Nachdem die rechten nicht gerne gesehen sind, wie wäre es mit Autonome Republik 107bürgen. Ist so schön doppeldeutig und von Namen her links. Da vermutet keiner radikales Potential.

Als Programm eine einfache Gesetzgebung:
1. kein Lobbyismus
2. es gibt nur eine 10% Steuer, die an die verteilt werden, die einen Ausweis der AR107B besitzen.
3. Staatsbürger kann nur der werden, der weder links noch rechts noch sonstwie radikal ist (Der Glaube ist nicht radikal, nur die Interpretation der Fanatiker)
4. Unternehmensberater sind verboten
5. Unsinnige Gesetzt der EU (Europäischer Untergang) werden nicht umgesetzt. Unsinnige Gesetzt sind von vornherein alle Gesetze der EU, die den Staatshaushalt von AR107B belasten.

Wem fallen noch weitere Gesetze ein?

Grüßle TT eifrige eigene Verfassung entwerfend

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2006 11:27 #43764 by V8roadster
servus thomas
keine Kfz Steuer.Und die Feinstaubdiskussion wird einfach verboten .
gruß Robert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2006 14:52 #43765 by SL-Hansi
Hallo Leute, hier die Kopie an den ADAC. Euer schimpfen bringt gar nichts, Ihr müsst aktiv dagegen demonstrieren! Unser groesster Lobbyist ist der ADAC. Den müssen wir auf Trab bringen. Droht alle mit Austritt, wenn.... Hier mein Wortlaut:Wer vertritt bei Ihnen die Interessen der Young- und Oldtimer? Es sind massive Proteste gegen die Schwachköpfe in Berlin wg Fahrverbot Oldtimer /Yountimer (Feinstaub) erforderlich. Wenn das durchkommt, sehe ich mich gezwungen, aus Ihrem Club auszutreten. Rufen Sie nächstes Frühjahr zu einer Sternfahrt aller Besitzer nach Berlin auf!
Viele Gruesse aus Waiblingen Hans K. Pflantz

Nur wenn tausende Young- und Oldtimer in Berling den Verkehr lahmlegen, wird sich was tun!! Dann bekommt man auch Öffentlichkeit! Leere Drohungen nutzen nix!

Viele Grusse aus Waiblingen!

Hans Klaus Pflantz
Schwabstr. 29
71332 Waiblingen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 Dec 2006 16:10 #43766 by JE
Hansi, die Idee ist gar nicht doof. Fast jeder Young- o. Oldtimerfahrer ist ADAC-Mitglied. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der ADAC den Kostenfaktor "Altautos mit höherer Ausfallquote" nicht vielleicht sogar loswerden will. Besseres Risiko, geringere Kosten wie bei den Krankenversicherungen?

Bring das doch bitte mal hier rein.


Das FORUM der Initiative Kulturgut Mobilität

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2006 18:44 #43767 by SL-Hansi
Hallo Jens, was mich auch wundert, dass die DC-Lobby nicht greift, vielleicht sollte man die auch mal auf Trab bringen. die Young- und Oldtimergeschcihte ist doch auch ein gutes Geschäft für eine ganze Branche. Ich persönlich werde auch meinem Bundestagsabgeordneten mal ein paar logische Fragen stellen, aber wichtig ist doch eine GROSSE DEMONSTRATION ALLER INTERSSIERTEN! Nur damit kann etwas in den Köpfen der Politiker bewegt werden, es zählen bei denen keine vernünftigen Argumente, sondern nur die Angst vor Verlust der Stimmen bzw. Mandatsverlust. Mit ein paar Autos nach München zu fahren ist aller Ehren wert, bringt aber nichts. Gruessle Hans

Hans Klaus Pflantz
Schwabstr. 29
71332 Waiblingen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.160 seconds
Powered by Kunena Forum