Select your language

Sitzheizung

  • rauchsilber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Nov 2006 12:43 #43680 by rauchsilber
Sitzheizung was created by rauchsilber
Hallo, beisammen
ist wohl ein schwieriges Thema, habe in einem anderen Forum keine Antwort erhalten zu folgenden Fragen:

1. mein Tempomat ist hin, ich kann vonn einem 300-er W126 das Steuergerät kaufen, docvh was muß ich beachten, welche Nummer muß auf dem Gehäuse des Gerätes stehen?
2. der W126 hat auch noch eine Sitzheizung , ich kann die Sitze für 50 EUR das Stück haben inkl. der Schalter.Ist der Einbau problemlos in meinen 420SL möglich? die Schalter dürften andere sein .

Es bressiert etwas denn der 300-er steht wohl nicht mehr lange am Schrottplatz, irgendwelche Sitze will ich halt auch nicht umsonst rumstehen haben...
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2006 12:56 #43681 by agossi
Replied by agossi on topic Sitzheizung
Hallo Oliver

Die Tempomat-Steuergeräte kann man doch problemlos reparieren, wieso sollte das bei Deinem nicht der Fall sein?

Ein Steuergerät von einem 300er würde von der Regelcharakteristik nicht passen, der Wagen fängt dann an zu "hoppeln", wenn er die Geschwindigkeit nachregeln soll. Mechanisch und elektrisch (Steckeranschlüsse) sollten dagegen identisch sein.

Probier es einfach mal aus, vielleicht ist es ja nicht so schlimm.

Die Sitze aus einem W126 passen überhaupt nicht, und soweit ich weiss, sind die Sitzheizkissen auch nicht kompatibel.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rauchsilber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Nov 2006 17:52 #43682 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Sitzheizung
Danke dir vielmals, wollte die Sitzheizungskissen ausbauen und bei mir einbauen, aber wenn das nicht geht sind auch diese paar Euros zuviel, schade.
Ja, mein Steuergerät werde ich ausbauen und meinem Nachbarn geben , der ist Elektroniker bei Siemens. Vor lauter Arbeit bin ich dieses Jahr nur nicht dazu gekommen....dachte schnell ein "neues" gekauft für lau... -aber war wohl nix
Grüße
Oliver.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : rauchsilber am 21-11-2006 17:53 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2006 18:20 #43683 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Sitzheizung
Oliver,

von der unterschiedlichen Regelcharakteristik mal abgesehen ist irgendwann auch der Stecker geändert worden. Ich bin mir nicht sicher, vermute aber mit der MOPF 85. Vom Prinzip ließe sich bei gleicher Motorisierung und Bauzeit aber vermutlich das Steuergerät verwenden.

Bei der Sitzheizung wurden in beiden Fahrzeugen bereits gleiche Schalter und Kabelsä#tze verwendet. Es kann allerdings sein, das die Kabellängen angepaßt werden müssen. Allerdings haben die Modelle seit Einführung des W 126 keine Heizmatten mehr, sondern Heizstreifen. Da ließen sich aber auch die Heizmatten der frühen Modelle verwenden. Allerdings sind die Heizstreifen effektiver.

Machen kann man vieles, wenn es nicht unbedingt original sein muß/soll, ob es Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rauchsilber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Nov 2006 20:30 #43684 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Sitzheizung
Hallo, Micha
danke für deine Antwort, doch noch eine Fragebitte:
Ein 107-er Stammtischmitglied hat mir erzählt , in meine Sitze (MOPF) kämen auch diese Heizstreifen hinein, keine Matten wie in den älteren Modellen-stimmt das?
Greetings
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2006 21:20 #43685 by whitestar
Replied by whitestar on topic Sitzheizung
Hallo Micha,

ja, deine Information ist richtig. In die Mopfsitze kommen die Heizstreifen in die Vormopfsitze die Matten.

Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rauchsilber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Nov 2006 21:25 #43686 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Sitzheizung
Hi nochmal, will nicht nerven, aber dann heißt es :
da die Schalter und Streifen gleich sind , kann ich sie aus dem 126 entnehmen und in meinen Sl einbauen?
Das Ganze frage ich v.a. weil ich :
1. gerne eine SH hätte
2. ein Angebot von unserem 107-er Experten bei gut 1800 EUR liegt für Einbau und neue Komponenten.
Der Spitzentechniker bin ich nicht , aber mit der Anbauanleitung aus dem Forum müßte es wohl gehen.
Danke dann abschließend.
Gruß
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2006 14:45 #43687 by whitestar
Replied by whitestar on topic Sitzheizung
Hallo Oliver,

ob die Teile des 126 passen kann ich dir leider nicht beantworten.

Ich muss mich aber korrigieren: Die Heizmatten wurden bei den Vormöpfen nur, wie Micha richtig schreibt bis zur Einführung des W 126 verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere nach den werksferien 1980.

Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rauchsilber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Dec 2006 15:01 #43688 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Sitzheizung
Danke Tom, ich werde morgen die Sitze ausbauen und die Schalter , beides für zus. 100 EUR. Ich denke da kann wohl nicht zu viel schief gehen. Muß mich jetzt nur erkundigen , wie ich schnell und ohne Peinlichkeiten die Sitze ausgebaut bekomme .
Also bis denne
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2006 16:02 #43689 by whitestar
Replied by whitestar on topic Sitzheizung
... damit kannst du wirklich nicht viel falsch machen ... viel Erfolg!

Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum