Select your language

Verkleidung zwischen Kotflügeln unterhalb Stossstange

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Nov 2006 19:32 #43616 by mercedesc107
Hallo 107er,

bei meinem SLC hat die Verkleidung unterhalb der Stossstange, die sich zwischen den beiden vorderen Kotflügeln unten befindet (vermutlich EPC-Nummer A 107 881 01 63) arg gelitten.

Das Teil ist zumindest derzeit nicht mehr in der Wagenfarbe heisst schwarz mit einer Mänge Buckeln. Ich bin mir nicht sicher, wie das Teil original aussehen müsste. Kann mir jemand sagen, ob diese Teile immer nur in schwarz UB-Lack lackiert waren?

Gruß

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2006 01:42 #43617 by dietmar
Ab Werk ist dieses Blech in Wagenfarbe lackiert.
Mit dem Spoiler der 85er MoPf kann man sich die Wagenfarbe sparen, da man davon ohnehin nichts sieht.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Nov 2006 19:47 #43618 by mercedesc107
Hallo Dietmar,

nochmal zur Sicherheit habe ich einen Schnappschuss des Blechs beigefügt.

Wäre eine gleiche Behandlung wie bei der Heckschürze eventuell sinnvoll? Heisst U-Schutz, eventuell Steinschlagschutz und dann erst Originallack?

Der Bereich müsste doch eigentlich so ziemlich den gleichen Belastungen ausgesetzt sein?

Apropos Spoiler der 85er MoPf. Könnte ich meinen alten Spoiler gegen einen neuen austauschen? Wären hier Bohrungen nachzuholen oder ähnliches? Der neue Spoiler sieht eigentlich erheblich harmonischer aus als der ursprüngliche!

Gruß und Dank

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2006 19:58 #43619 by whitestar
Hallo Johannes,

das von dir gemeinte untere Abschlussblech war werksseitig mit einem Steinschlagschutz beschichtet und in Wagenfarbe lackiert.

Den Mopfspoiler kannst du einfach anbauen. Die Befestigungspunkte sind die gleichen.

Vielleicht solltest du bei dieser Gelegenheit gleich einmal die unterseite der Stoßstange ind deine Nebelscheinwerfer sanieren


Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Nov 2006 20:32 #43620 by mercedesc107
Hallo Tom,

danke für die Information.

Du solltest erst einmal die Heckstossstange sehen. Die kommt nächstes Jahr dran. Die vordere muss noch bis übernächstes Jahr warten.

Weisst Du eventuell, wie man nur an die beiden Chromteile der Nebelscheinwerfer kommt ohne gleich den ganzen zu kaufen?

Gruß

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2006 12:38 #43621 by Juergen
Für die Nebelscheinwerfer gibt es nur das Glas als Einzelteil den Rest nur komplett.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2006 21:28 #43622 by whitestar
Hallo Johannes,

wie Juergen bereits geschrieben hat, für die Nebelscheinwerfer gibt es nur die Möglichkeit das Glas nachzukaufen oder den ganzenScheinwerfer. Die Gläser kosten bei DC pro Stück ca, € 25,.., die ganzen Nebelscheinwrfer pro Stück ca. 160,--.

Lass doch die Rahmen neu verchromen.

Grüße, Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
26 Nov 2006 19:54 #43623 by mercedesc107
Hallo Tom,

habe vor kurzem beim Galvanisierer angefragt. Soll ca 20 EURO pro Rahmen kosten. Besser als 160 alle mal.

Gruß

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2006 15:29 #43624 by alfons
hallo Johannes,

bevor Du zum Galvanisierer gehst, leg die Dinger mal über nacht in Essigreiniger verdünnt mit Wasser. Bei mir sind die Dinger danach wie neu gewesen. Kostet fast nix und ist einen Versuch wert.
Nur Vorsicht mit dem Essigreiniger, ist pur sehr scharf für Haut und Gesicht!

alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Jan 2007 19:56 #43625 by mercedesc107
Hallo Alfons,

möchte mich auch noch einmal Andreas anschliessen. Nachdem meine Lackierung erst einmal für ein Jahr auf Eis gelegt ist (habe mich stattdessen für einen Kat-Einbau entschieden) habe ich mich an den Kühlergrill und danach an die vordere Stosstange einschliesslich der Nebelscheinwerfer gemacht.

Der Tip mit dem Essigreiniger ist Gold wert!! Kühlergrill und die Rahmen für die Nebelscheinwerfer sehen inzwischen top aus. Hätte oberflächlich nicht gedacht, dass man da überhaupt noch was machen könnte.

Danach habe ich den Essig mit Fensterreiniger entfernt und mit Liquid Glass versiegelt.

Gruß und Dank

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.135 seconds
Powered by Kunena Forum