Select your language

SLC mit Überraschungseffekt

  • MiG
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
15 Nov 2006 15:56 #43526 by MiG
SLC mit Überraschungseffekt was created by MiG
Hallo, 107er-Fangemeinde !
bei meinem 79er 350 SLC, der mit manueller Klimaanlage ausgestattet ist, ergibt sich folgende Überraschung: beim Rückwärtsfahren(!) läuft das Gebläse mit sehr hoher Drehzahl, obwohl der Gebläseschalter auf Stufe II steht.
Der Gebläsemotor als solcher gehorcht ansonsten nur widerwillig den eingelegten Regelstufen: bei I kann ich überhaupt nicht hören, dass etwas läuft, bei Stufe II setzt er sich mit etwas Verzug in Bewegung. Auf Stufe III und IV läuft er jeweils etwas schneller, aber richtig Druck macht er nur dann, wenn ich rückwärts fahre. Beide Schalter für das Gebläse und die Klima machen einen ziemlich abgenutzten EIndruck, ich werde sie mir mal genauer ansehen. Könnte dafür auch ein Problem im Motor selbst verantwortlich sein ?
Außerdem brennt die Kontrolleuchte für die Handbremse, obgleich die Handbremse gelöst ist. Ich vermute, dass der Schalter für die Anzeige im Fußraum unterhalb vom Armaturenbrett sitzt, oder liegt das gute Stück außerhalb vom Fahrzeug ?


Grüsse aus Berlin

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2006 16:36 #43527 by PanTau
Replied by PanTau on topic SLC mit Überraschungseffekt
Hallo Michael,
das von Dir geschilderte Problem hat die Ursache, dass die Gebläsespannung bei eingelegtem Rückwärtsgang am höchsten ist.
Vermutlich ist sie ansonsten auch in der höchsten Gebläse-Schalterstellung zu niedrig, und hier liegt der eigentliche Defekt vor: Zu niedrige Spannung durch unerwünschten Übergangswiderstand.
Irgendwo unter dem Armaturenbrett liegt ein Masse-Knotenpunkt, erkennbar an sehr vielen braunen Drähten die an einer mit der Karrosserie verschweißten Schraube verbunden sind.
Normalerweise ist dieser Masseknoten hinter dem Kombiinstrument.
Genau diesen Masseknoten würde ich einmal in Augenschein nehmen, ob sich hier nicht die Mutter gelöst hat, oder die Fächerscheibe ausgeglüht ist.
Denn Übergangswiderstände sind insofern tückisch, da sie ab einer gewissen Größe und vor allem bei großen Verbrauchern gern ausglühen, wodurch sich der Widerstand abermals vergrößert.
Falls Du Dich zu diesem Massepunkt vorgearbeitet hast, würde ich aber in jedem Fall empfehlen diese Masseverbindung einmal zu lösen und wieder ordentlich festzuziehen. (Vorher Batterie abklemmen)
Weiterhin ist Korrosion an diesen Verbindungspukten ein Problem.
Lämpchen oder Leuchten, die beim Einschalten eines Verbrauchers aufglimmen weisen immer auf ein Masseproblem hin.
Gruß
Frank

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2006 18:35 #43528 by Adil
Replied by Adil on topic SLC mit Überraschungseffekt
Hi Michael,

lauft der Luefter nur beim Rueckwaersfahren schneller oder auch wenn der nur Rueckwaertsgang eingelegt ist?
Ich vermute Lagerschaden der durch Gewichtsverlagerung beim Rueckwaertsfahren kompensiert wird.

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MiG
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
16 Nov 2006 06:50 #43529 by MiG
Replied by MiG on topic SLC mit Überraschungseffekt
Godd morning !
@ Frank: die Massepunkte stehen ganz oben auf meiner Arbeitsliste, nachdem ich den Artikl von Turbo-Thomas zur Elektrik durchgelesen hatte. Außerdem wollte ich das Kombiinstrument zwecksGrundreinigung ohnehin ausbauen.

@ Adil: das Phänomen tritt nur auf beim Fahren, wobei ich wirklich nicht wie ein Geisteskranker nach hinten jage, sondern nur sehr langsam rückwärts fahre. Das bloße Einlegen des Rückwärtsgangs läßt das Gebläse "kalt".

In jedem Fall vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde Bericht erstatten, aber nicht vor Mitte nächster Woche

Grüsse aus Berlin

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.