- Posts: 169
- Thank you received: 0
Erneuerung Heckscheibendichtung SLC
- Hajo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
23 Sep 2003 09:29 #3254
by Hajo
Erneuerung Heckscheibendichtung SLC was created by Hajo
Halo 107 (C) Fangemeinde,
ich muß die Heckscheibendichtung an meinem SLC erneuern da sie etwas porös ist und ich dem wassereinbruch vorbeugen möchte.
Dazu folgende Fragen:
Hat das schon mal jemand gemacht, der hier Tipps geben kann ?
Ist die Dichtung irgendwie verklebt ?
Ist die Arbeit zu zweit (mit Scheibenhaltern, Vaseline, Kordel usw) zu machen?
Wie und wo ist die Heckscheibenheizung angeschlossen ?
Muß die Innenverkleidung am Himmel und die Heckablage raus?
Fragen über Fragen - aber die Scheibe ist teuer und wenn die kaputt geht.......
ich muß die Heckscheibendichtung an meinem SLC erneuern da sie etwas porös ist und ich dem wassereinbruch vorbeugen möchte.
Dazu folgende Fragen:
Hat das schon mal jemand gemacht, der hier Tipps geben kann ?
Ist die Dichtung irgendwie verklebt ?
Ist die Arbeit zu zweit (mit Scheibenhaltern, Vaseline, Kordel usw) zu machen?
Wie und wo ist die Heckscheibenheizung angeschlossen ?
Muß die Innenverkleidung am Himmel und die Heckablage raus?
Fragen über Fragen - aber die Scheibe ist teuer und wenn die kaputt geht.......
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
23 Sep 2003 10:50 #3255
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Erneuerung Heckscheibendichtung SLC
Moin Hajo
Hat das schon mal jemand gemacht, der hier Tipps geben kann ?
Ja, ich!
Ist die Dichtung irgendwie verklebt ?
Nein, aber in über 90 % der Fälle war sie (von Anfang an oder später) undicht und ist nachträglich mit einem dauerelastischem Dichtmittel abgespritzt worden. Das muß komplett entfernt werden, bevor die Scheibe mit neuer Dichtung eingebaut werden kann!
Ist die Arbeit zu zweit (mit Scheibenhaltern, Vaseline, Kordel usw) zu machen?
Ja, zu zweit mußt Du schon arbeiten. Einer zieht die Scheibe von innen mit der Kordel ein und der Andere unterstützt mit leichtem Druck von außen. Vaseline darf aber nicht daran! Sollte die Scheibe mit der neuen Dichtung nicht dicht sein, kannst Du sonst nicht nachträglich abdichten.
Wie und wo ist die Heckscheibenheizung angeschlossen ?
Der Kabelschuh ist seitlich direkt auf die Leiterbahn der Heizung aufgeschoben. Vorsichtig abziehen!
Muß die Innenverkleidung am Himmel und die Heckablage raus?
Leider ja! Das heißt, Rücksitzbank komplett, Hutablage, Seitenverkleidungen (reichen bis nach vorn!) und Dachverkleidung.
Fragen über Fragen - aber die Scheibe ist teuer und wenn die kaputt geht.......
Hajo, die Scheibe ist nicht einfach nur teuer, sie ist sauteuer!!! (und gebrauch in gutem Zustand fast nicht zu kriegen!)
Noch ein Tipp: Um beim Ausbau kein Risiko einzugehen, würde ich die Dichtung innen mit einem schrafen (!) Teppichmesser einfach abschneiden. Schiebe Dir dazu einen Blechstreifen unter die Dichtung, Du vermeidest so Kratzer am Lack und Beschädigungen am Himmel. Die Zierleisten werden erst nach der Demontage aus der Dichtung gezogen (vorsicht, sie verbiegen leicht!!!). Bei der Montage wieder erst die Scheibe in die Dichtung, dann die Zierleisten rein und anschließend das gesammte Paket einbauen.
Viel Glück!
Micha
Hat das schon mal jemand gemacht, der hier Tipps geben kann ?
Ja, ich!
Ist die Dichtung irgendwie verklebt ?
Nein, aber in über 90 % der Fälle war sie (von Anfang an oder später) undicht und ist nachträglich mit einem dauerelastischem Dichtmittel abgespritzt worden. Das muß komplett entfernt werden, bevor die Scheibe mit neuer Dichtung eingebaut werden kann!
Ist die Arbeit zu zweit (mit Scheibenhaltern, Vaseline, Kordel usw) zu machen?
Ja, zu zweit mußt Du schon arbeiten. Einer zieht die Scheibe von innen mit der Kordel ein und der Andere unterstützt mit leichtem Druck von außen. Vaseline darf aber nicht daran! Sollte die Scheibe mit der neuen Dichtung nicht dicht sein, kannst Du sonst nicht nachträglich abdichten.
Wie und wo ist die Heckscheibenheizung angeschlossen ?
Der Kabelschuh ist seitlich direkt auf die Leiterbahn der Heizung aufgeschoben. Vorsichtig abziehen!
Muß die Innenverkleidung am Himmel und die Heckablage raus?
Leider ja! Das heißt, Rücksitzbank komplett, Hutablage, Seitenverkleidungen (reichen bis nach vorn!) und Dachverkleidung.
Fragen über Fragen - aber die Scheibe ist teuer und wenn die kaputt geht.......
Hajo, die Scheibe ist nicht einfach nur teuer, sie ist sauteuer!!! (und gebrauch in gutem Zustand fast nicht zu kriegen!)
Noch ein Tipp: Um beim Ausbau kein Risiko einzugehen, würde ich die Dichtung innen mit einem schrafen (!) Teppichmesser einfach abschneiden. Schiebe Dir dazu einen Blechstreifen unter die Dichtung, Du vermeidest so Kratzer am Lack und Beschädigungen am Himmel. Die Zierleisten werden erst nach der Demontage aus der Dichtung gezogen (vorsicht, sie verbiegen leicht!!!). Bei der Montage wieder erst die Scheibe in die Dichtung, dann die Zierleisten rein und anschließend das gesammte Paket einbauen.
Viel Glück!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
23 Sep 2003 11:55 #3256
by Hajo
Replied by Hajo on topic Erneuerung Heckscheibendichtung SLC
Hallo Mischa,
ich danke Dir die für die schnelle Antwort !
Ich hab´s befürchtet, Sitbank seitliche Verkleidung und Hutablage müssen rau´s, wo ich doch gerade alles so schön sauber gemacht und aufgearbeitet habe......
Ich werde es aber machen - die Dichtung ist hin. Hoffentlich gibt es drunter keine Überraschung was Rost betrifft.....
Ich mach Fotos und versuche einen Bericht zu schreiben.
ich danke Dir die für die schnelle Antwort !
Ich hab´s befürchtet, Sitbank seitliche Verkleidung und Hutablage müssen rau´s, wo ich doch gerade alles so schön sauber gemacht und aufgearbeitet habe......
Ich werde es aber machen - die Dichtung ist hin. Hoffentlich gibt es drunter keine Überraschung was Rost betrifft.....
Ich mach Fotos und versuche einen Bericht zu schreiben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.104 seconds