- Thank you received: 0
Fahren mit Licht auch am Tage.....Tagfahrlicht montieren?
- Topic Author
- New Member
-
sie greift ja immer mehr um sich, diese Energieverschwendung dadurch, das ca. 130 Watt am hellen Tage durch die Gegend leuchten.
Logisch haben wir einen Sicherheitsaspekt, der aber m.E. dadurch wieder aufgehoben wird, das wir eine körperlich schwächere Minderheit, (die motorisierten Zweiradfahrer) ihrer Auffälligkeit berauben.
Dennoch gehe ich grad der Frage nach, ob es sinnvoll ist ein so genanntes Tagfahrlicht zu montieren. Dies hat mit einer geringeren Energieeinspeisung eine hohe Leuchtkraft. Zudem schont es die teueren H1,2,3 oder H4 Lampen, von diesem Blendwerk das in neuen Nobelkarossen daheim ist und sicherlich einen guten Euro kosten wenn kaputt, mal ganz zu schweigen.
Da mein SL nicht über Nebellampen verfügt, würden diese Taglampen nicht besonders stören....
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 31-08-2006 13:19 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- inox
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 533
- Thank you received: 0
ich schalte das Tagfahrlicht erst ein, wenn die Radfahrer bei Dunkelheit ihre Funzeln anmachen !!!!
EINE SEUCHE [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 31-08-2006 13:47 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-08-31 13:45, inox wrote:
Hallo,
EINE SEUCHE
das Licht, die Radfahrer oder die Dunkelheit?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 252
- Thank you received: 13
da das Tagfahrlicht bei uns in Östereich schon Pflicht ist, habe ich eine Schaltung implementiert, die wenigstens nur die Abblendlichter der Hauptscheinwerfer aktiviert und dadurch den hiesigen Mindest-Vorschriften entspricht.
Somit werden die anderen Lampen (Armaturen, Standlicht, Rücklicht und Kennzeichenleuchten) nicht beansprucht. Das sollte hoffentlich deren Lebensdauer nicht auch noch zusätzlich reduzieren.
Ein weiterer netter Nebeneffekt: die Scheinwerferwischer werden nicht immer aktiviert, wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird.
Gruss, Rainer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
JA EINE SEUCHE!! Am liebsten sind mir jene, dies absolut im Griff haben, und dann auch noch die Fernleuchten einschalten. Da würde ich am gerne mal den Fahrer bei einer Ampel aus dem Auto zerren und ihm kräftig die Fre... plastisch verformen
In den USA haben die Autos "Driving Lights", das ist sozusagen Dauerlicht im Blinkerglas eingebaut. Das genügt als Positionslampen ausgezeichnet. Vielleicht könnte man bei uns auch die Blinkleuchten derart umbauen
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
das mit den Positionslampen ist an meinem US-560er auch so, und ich hab bisher auch seitens der Polizei keine Stress gehabt...und es sieht cool aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
On 2006-08-31 13:18, Willy wrote:
... (die motorisierten Zweiradfahrer) ihrer Auffälligkeit berauben.
Mit anderen Worten, der durchschnittlich bornierte wohlbeleibte deutsche Angestellte mit begrenzter Karriere sollte, wenn er am Sa.morgen nach dem Rasenmaehen vor seinem rot beziegelten Vorstadtreihenhaus mit seinem aelteren Passat Variant Diesel (mit Hund auf Strickdecke im Kofferraum) zum weit entfernten Supermarkt faehrt um das Fischfutter fuer sein Rundaquarium ein paar Cent preiswerter zu holen, auf seine Sicherheit verzichten nur weil ein paar Rocker und Kriminelle um ihre Gesundheit fuerchten?
Unglaublich, diese Auswuechse der sog. Solidargemeinschaft....
Gruss
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-09-01 07:19, donluigi wrote:
Ich halt das Tagesfahrlicht für großen Schmarrn.
Wenn es zur Pflicht wird kommen wir leider nicht drumherum.
Ich finde es auf jeden Fall besser als das automatisch angehende Fahrlicht moderner Autos. Da war ich einigermaßen verblüfft als der piepsklingelläutnerv dann auch noch in jeder etwas dunkleren Ecke seine Lichter anknipste.... ....
@ Frenek,
wenn man die Figur dafür hat kann man sich solche Sprüche leisten....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WettswiSL280
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 0
die Idee mit dem Tagfahrlicht find ich gut, aber wo montiert man die bitte, wenn man Nebellampen hat? Etwa so Dinger wie die neumodischen Leuchtdioden bei Audi? Ich würde mir nur was ans Auto montieren, was einigermassen zeitgerecht aussieht, nicht weiter auffällt und auch rückgängig zu machen ist ohne Löcher in den Stossstangen etc..
Ausserdem würde mich interessieren, was erlaubt ist und was Stress gibt (insbesondere hier in der Schweiz).
Zähle auf Eure kreativen Ideen.
Gruss aus Zürich, Harald
WettswiSL280
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior Member
-
Moin!
Da wir bei uns schon seit jahren das Licht am Fahrzeug auch tagsüber anmachen müssen gibt es ein Relais für das sogenannte "Fahrlicht" Das Relais steuert das Abblendlicht an mit etwas geringerer "Strohmstärke" als normal. Das soll die Lampen etwas schonen. So müssen am Wagen keine extra Lampen irgenwo angebaut werden.
Seit dem wir aber auch in Norwegen bei unseren Autos die EU-richtlinie einhalten müssen darf man dieses Relais nicht mehr zur Pflicht machen. Man muss aber trotzdem am Tag mit Licht Fahren.
So machen es viele wie ich: Nach dem der Motor an ist geht der Griff gegen Lichtschalter. Irgendetwas negatives habe ich trotz dauerhaft einegeschaltetem Licht nicht feststellen können.
MfG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Moin,
wir fahren gleich mal inne große Stadt rein, nach Dortmund und da sehe ich mal bei Conrad ob die etwas da haben. Montieren könnte man die Lampen, so schwer sind sie ja nicht, an einer Nebelllampenbefestigungsschraube.
Wollte auch die Blinkerkontrolle mit Diodenlampen ausstatten weil die etwas heller sein sollen, mal sehen ich berichte nachher.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Hi,
die Taglampen waren hässlich aber die Dioden in den Blinkerkontrolleuchten sind tatsächlich um einiges heller....lohnt also.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.