Select your language

Öl am Unterboden

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
27 Aug 2006 11:34 #41636 by JE
Öl am Unterboden was created by JE
Ich hab den Alten Gestern wiedermal auf der Bühne gehabt und mein Unterboden ist derzeit relativ gut geölt.

Mal abgesehen vom Motor, der sicher auch ab und zu mal was absondert, aber der Ölverbrauch ist meines Erachtens mit knapp 1 Liter auf 1.000 km durchaus angemessen.

Auch aus Richtung Getriebe kommt ab und mal ein Tröppchen von dem Guten, aber die Überprüfung des Ölstands mit warmem Motor war zufriedenstellend.

Am Differential hängen ein bis x Dröppche mehr und ich hab Gestern mal lt. WIS am stehenden Fahrzeug, warmgefahren, die Schraube von der Einfüllöffnung (schräg oben) abgenommen und da kam mir nix entgegen. Bis zum Rand der Einfüllöffnung gingen ca. 140 ml rein, also etwas mehr als 10% der Gesamtfüllmenge.

Ich tippe mal auf nen Simmering im Eingangsbereich des Kardans, da hängen zumindest die meisten Tropfen.

Ich werd mal beobachten, wie schnell sich die Differentialfüllung wirklich verabschiedet. (Wollte ja eigentlich wechseln, hab aber keine neue Dichtung für die Ablaßschraube mehr holen können, war am Freitag einfach zu spät.)

Nur mal zur Info, welchen Aufwand müßte man demontagetechnisch treiben, um das Differential rauszureißen, damit mans nachher abdichten kann ?

Ich hab in der WIS leider nix spezifisches gefunden, nur Achse komplett ausbauen und son Gedöns. Es sieht aber, auf den ersten Laienblick so aus, als könnte man z.B.

- Kardanwelle an Hardyscheibe hinten trennen
- Gelenkwellen re. und li. trennen und dann das Differential rausreißen ? Ist das ne optische Täuschung ?

Herzliche Grüße
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 11:43 #41637 by Jean
Replied by Jean on topic Öl am Unterboden
Moin,

nö,
keine optische Täuschung, ist aber nicht nötig,
wenn Du den Simmerring tauschen möchtest.


LG Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
27 Aug 2006 11:54 #41638 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Moin Jean,

eigentlich schade, daß das nicht nötig ist. Ich wollte meinem Eßtisch auch mal was Schönes mitbringen.

Keine Ahnung, obs der Simmering ist,

Ich blättere gerade in der Ersatzteilliste (Explosionszeichnung) vom VDH und das müßte eigentlich

Pos. 98 = 022 997 9947 Dichtung sein, direkt hinter dem Flansch Gelenkwelle? Mist, ich brauch ne EPC.

LG Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
27 Aug 2006 12:38 #41639 by
Replied by on topic Öl am Unterboden
Jens,

Du mußt auf jeden Fall unter dem Auto den großen Gehäusedeckel abschrauben, sonst bekommst Du die Antriebswellen nicht heraus.
Dazu benötigst Du ne lange abgewinkelte Zange um die Sprengringe zu lösen.
Wenn dann die Achsen herausgezogen werden, pass auf, dass Du die Faltenbälge nicht einklemmst......sollte einer kaputt gehen, hast Du eine Rep. vor Dir, die sechs Hände und Sonderwerkzeug erfordert.

Wenn Du es auf dem Küchentisch liegen hast, lackiere es vor dem Einbau.....am besten mit POR 15.....

Viel Spaß

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
27 Aug 2006 13:43 #41640 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Öl am Unterboden
Kommt darauf an ob die Antriebswellen gesteckt oder geschraubt sind. Bei den gesteckten hilft das Sonderwerkzeug von DC für unter 10 Euro um die Sicherungsringe zu lösen, dann geht es ratzfatz. Ist auf jeden Fall seinen Preis Wert.

In dem Beitrag siehst Du das frisch lackierte Diff mit all seim drumrum

Grüßle Thomas

PS: Evtl. lassen sich die Antriebswellen schwer knicken, dann ist das Fett darin hart geworden. Neue Wellen gehen spielend rein und raus. Beim Ausbau Abstützung unter dem Diff nicht vergessen. Unter dem Auto liegend ist das Ding ein schwerer Brocken (ca. 20 kg, ohne Drumrum)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 13:50 #41641 by Jean
Replied by Jean on topic Öl am Unterboden

Ich tippe mal auf nen Simmering im Eingangsbereich des Kardans, da hängen zumindest die meisten Tropfen.



Niemand muß die Antriebswellen demontieren,
um den Simmerring am Kardanflansch zu ersetzen


EPC könntest Du beim nächsten Stammtisch bekommen


Jean
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 27-08-2006 13:51 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 14:43 #41642 by Norbi
Replied by Norbi on topic Öl am Unterboden
Hallo Jens, Thomas, Jean,

Ausbau des Ausgleichgetriebe erforderlich,
das Antriebskegelrad (Triebling) muß aus und eingebaut und neu eingestellt werden,da eine neue Abstandshülse und Ausgleichscheiben verbaut werden,
Reibwert Beachten

Nr. 1. Gelenkflansch
2. Selbstsichernde Mutter
3. Abdichtring
4. Vorderes Kegelrollenlager
5. Abstandshülse
7. Ausgleichscheiben
8. Hinteres Kegelrollenlager

Grüße an meinen Lehrer Jean, ohne dich wieder anzupissen

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 14:56 #41643 by Norbi
Replied by Norbi on topic Öl am Unterboden
Hallo Jean,

Was ist ein Reibwert,



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 15:50 #41644 by Jean
Replied by Jean on topic Öl am Unterboden
Klar,

Du baust auch den Motor aus um die Zündkerzen zu wechseln.



Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
27 Aug 2006 16:05 #41645 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Zitat Norbi: "
- Ausbau des Ausgleichsgetriebes erforderlich,
- das Antriebskegelrad (Triebling) muß aus und eingebaut und neu eingestellt werden,
- da eine neue Abstandshülse und Ausgleichscheiben verbaut werden"


Gibts da mehr zu lesen drüber

- welche Einstellwerte ? Spiel ?
- Welche Distanzscheibe (v. 1,7mm bis 2,4mm) identisch zur alten ? (116 353 2152 bis ... 3752) wovon wäre das abhängig ?

Ich hätte eventuell beim Ausbau das Ganze mal zerlegt, gereinigt und komplett abgedichtet auch zu den Achswellen 003 997 254 hin, scheint mir aber derzeit nicht notwendig, weil die trocken sind. Außerdem hoffe ich ja auf ein paar schöne Tage im September zum fahren.

Insofern bevorzuge ich durchaus Jeans Lösung.

Hallo Jean, ich hab Dich bei der Heidetour glatt vergessen, nach der EPC zu fragen.

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 18:51 #41646 by Norbi
Replied by Norbi on topic Öl am Unterboden
Hallo Jens,

Insofern bevorzuge ich durchaus Jeans Lösung.

dort ist keine Lösung, das ist alles Quatsch

du möchtest den Dichtring am Gelenkflansch auswechseln,

- Nutmutter lösen
und jetzt brauchst du schon eine neue Abstandshülse

WARUM??????

Anm.: Die Kegelrollenlager des Antriebskegelrades müssen mit einer bestimmten Vorspannung eingebaut sein. Diese Vorspannung wird dadurch erreicht, daß die zwischen dem Lager -Innenring des vorderen Kegelrollenlagers und dem Antriebskegelrad angeordnete Abstandshülse beim Anziehen der Nutmutter zusammengepreßt wird.

Ist das Drehmoment beim Durchdrehen des Antriebskegelrad, d.h. ist die Vorspannung der Kegelrollenlager zu gering, so ist die Nutmutter noch etwas nachzuziehen. Wurde das vorgeschrieben Drehmoment überschritten, so ist das Antriebskegelrad nochmals auszubauen und eine NEUE Abstandshülse einzusetzen.

Keinesfalls darf das Drehmoment durch Lösen der Nutmutter verringert werden, weil sonst die Vorspannung der Kegelrollenlager zu gering würde. Die Folge wäre im Fahrbetrieb ein Spiel des Antriebskegelrades und dadurch Geräusche des Hinterachsantriebes.

- welche Einstellwerte ? Spiel ?

Jedes zu einem Radsatz gehörende Antriebskegelrad und Tellerrad ist mit einer laufenden Nummer, die auf beiden Teilen elektrisch aufgeschrieben ist, gekennzeichnet.

Allein maßgebend für die Einstellung der Räder zueinander ist jedoch nur das auf dem Antriebskegelrad aufgeschriebene Maß
( z.B. + 20).


- Welche Distanzscheibe (v. 1,7mm bis 2,4mm) identisch zur alten ? (116 353 2152 bis ... 3752) wovon wäre das abhängig ?

die Scheibendicke muß Errechnet werden,


Gibts da mehr zu lesen drüber

ja aber ohne Sonderwerkzeug keine saubere Einstellungen,

im Anhang noch ein Bild zu sehen, dort bist du den Antriebskegelrad (Triebling) schon sehr na,


Jens sind es nur 1,2,3 Tropfen Öl lasses und Fahre weiter
bei meinem Diesel W 124 mit 420,000 Km ist auch Öl zu sehen, öfters mal Kontrolle.


Hallo Jean,

ich weiß das es für dich nicht einfach ist mir zu folgen, deswegen hast du ja auch so ein langen Bart,


Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2006 19:17 #41647 by Jean
Replied by Jean on topic Öl am Unterboden
Norbi

schade das Du Dein Alkoholproblem nicht mehr
selbst lösen kannst.

Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute;
Du wirst es brauchen.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
27 Aug 2006 20:04 #41648 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Hallo Männer,

zu meinem Bedauern gibts bei Euch anscheinend private und persönliche Spannungen. Das ihr die hier in der Öffentlichkeit austragt, ist bedauerlich, vor allem da zwei konträre Meinungen aufeinanderprallen und ich ziemlich blöd dazwischensitze und frei nach Wilhelm Busch
"Hier steh ich nun, ich armer Tor
und bin so schlau als wie zuvor"

mir überhaupt nicht mehr sicher bin, was ich machen soll.

Nachdenkliche Grüße
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Aug 2006 01:24 #41649 by ulflei
Replied by ulflei on topic Öl am Unterboden
Jens ist doch ganz klar das recht hat,so mach einfach was er gesag hat.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ulflei am 28-08-2006 01:25 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
28 Aug 2006 11:02 #41650 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Jens ist doch ganz klar das ... recht hat, so mach einfach was er gesag hat. Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Nö, nicht wirklich.

Trotzdem wünsche ich allen Beteiligten einen wunderschönen Wochenanfang.

Der Alte hat sich heute Morgen übrigens überlegt, ganz merkwürdige Geräusche von sich zu geben.

Beginnend mit einem urplötzlichen "Brummknarzen" von ca. 3 sec. Länge danach ca. 3 Minuten kein Ton beim Fahren.

Danach ca. 10 sec. ein leichtes Schlagen aus Richtung ?Unterboden?
Ich hab natürlich sofort angehalten und mich mit Anzug auf die Straße (hellblaue Picknickdecke) gelegt und unter mein Auto geschaut - NIX zu sehen.

Beim Wiederlosfahren - kein Geräusch für ca. 10 min.

Beim Runterrollen der Tiefgarageneinfahrt plötzlich ein mittellauter Knall, als wäre irgendwas aus seiner Halterung mit Schwung rausgeflogen (vom Gefühl her ein kleiner Schlag Vorderachse links
und danach ein metallisches Schleifen, als würde irgendwas runterhängen

In der Auffahrt sofort angehalten Picknickdecke raus und unter das Auto gelegt. => Sowohl vorn (Achse und Bremse etc.) als auch hinten NIX ZU SEHEN, was dieses Schleifgeräusch hätte verursachen können. => VÖLLIG VERWIRRT

Vorsichtig ne Runde durch die Garage und ALLE GERÄUSCHE wieder wech

Ich krisch Plack - heute Abend geht er auf die Bühne und wenns ne Nachtschicht wird.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
28 Aug 2006 15:50 #41651 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Zu spät, ihr rettet den Freund sowieso nicht mehr. Hab ihn hinten aufgebockt, um die Räder frei durchzudrehen.

Es gibt bei ca. jeder 10. oder 20. umdrehung ein laut vernehmliches Knacken, so, als würde etwas blokieren und dann über den Widerstand wegrutschen. (Lager/ Zahn/ Achsewelle ????)

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Aug 2006 16:01 #41652 by Jean
Replied by Jean on topic Öl am Unterboden
Tut mir leid,
ich/wir können von hier weder sehen noch hören.

Da mußt Du selbst mal richtig bei


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
28 Aug 2006 16:06 #41653 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Danke Jean,
Du hast da völlig Recht, muß man selber hören. Ich werd heute Abend erstmal das komplette Diff.-öl ablassen und nachschauen, wieviele Späne oder Kugeln da rumhängen. Danach werd ich wohl die Achswellen ziehen und da mal reinschauen.

Muß mal sehn, ob mir sicherheitshalber mein türkischer Schrauberking hilft.

wie Du siehst, hab ich schon vorsorglich den Ersatzteilsuchfred eröffnet.

Achswelle neu 460,00 Tacken bei SLS-HH

Herzliche Grüße
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Aug 2006 16:23 #41654 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Öl am Unterboden
Hallo,

es passen ebenfalls die /8 und 123er Wellen, alles das gleiche...
zu bekommen bei "Spindan", nur viel billiger sind diese auch nicht
ca. 330,-- Euro das Stück.
Dafür ohne die "wartungsUNfreunlichen Sterngelenke".

Jrüsse Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
29 Aug 2006 10:37 #41655 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Hallo Sternzeitler,

wie im Nachbarfred schon geschrieben, da klöterte ein einzelner Zahn im Getriebe durch die Gegend und das Diff. verspannte sich komischer Weise nur bei jeder 20. Umdrehung.

Nochmal Danke an Alle, sowohl an Jürgen für seine tröstenden Worte

als auch an Norbi für die Details aus dem Spezial-Wartungshandbuch Getriebe.

Das haben doch damals nur ausgewählte Werkstatätten bzw. Meister bekommen - oder ? Davon hätte ich super gern eine Kopie, wenns irgend möglich wäre.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Aug 2006 15:34 #41656 by
Replied by on topic Öl am Unterboden
>> frei nach Wilhelm Busch "Hier steh ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor"

Frei nach Goethe, Faust I, Studierzimmerszene.

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
29 Aug 2006 16:28 #41657 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
@ HMKoopmann: Auweia, ich hab den alten Goethe mißbraucht - Du Deutschleherer, penibligster, Du.

Extra für Dich Raterunde 2:

"... Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks erdulden, oder durch Widerstand sie enden ..."
(Stammt nicht von einem 107er-Fahrer)

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2006 18:04 #41658 by astral
Replied by astral on topic Öl am Unterboden
Herr Lehrer, ich weiß was: Hamlet
Jens, ich wünsche Dir viel Glück bei der Reparatur, möge es die letzte Ölung Deines Wagens gewesen sein.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
29 Aug 2006 18:13 #41659 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Hallo Heinz,

Hoffen & Bangen ist ja nicht wirklich ne Alternative bei alten Autos.

Ich finde es aber Klasse, daß man Dank einer starken Gemeinschaft wie Sternzeit und SL-Freunde es für mich sind, durchaus solche Angelegenheiten deutlich (ca. 90%) kostengünstiger lösen kann, als es DC vorsieht.

Herzlichen Gruß
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2006 18:49 #41660 by emanresu
Replied by emanresu on topic Öl am Unterboden
Nur mal so interessehalber...
... als Du das Diff aufgemacht hast, wieviel Öl war da eigentlich noch drin?
Und Frage Nummer zwei: Bist du mit dem Wagen kürzlich eine längere Strecke mit hohem Leistungseinsatz gefahren? Stinkt das Öl angebrannt?

Oder sieht die Bruchfläche eher wie hier beschrieben aus (Dauerbruchvs. zu heiß weil kein Öl).

Eben nur mal so interessehalber...meines tropft auch :-

Sören

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
30 Aug 2006 22:03 #41661 by JE
Replied by JE on topic Öl am Unterboden
Hallo Sören,

ich bin in der letzten Zeit ein paar längere Strecken gefahren meist Landstraßen, aber auch ein paar mal Autobahn zwischen 160 - 200km/h, aber eigentlich ohne größere Beschleunigungsorgien.

Am Wochenende hatte ich die Schraube auf und es gingen 140 ml rein (Füllstand bis zum Rand lt. Literatur 1,3 ltr. drin.)

Ich werd das Ding, sobald es getauscht ist, komplett zerlegen und dem Schaden auf den Grund gehen.

Fotos kommen auf jeden Fall hier rein.

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum