- Posts: 37
- Thank you received: 0
Stoßfänger v.re. wechseln?
- Eos
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
19 Aug 2006 22:08 #41321
by Eos
Stoßfänger v.re. wechseln? was created by Eos
Hallo
eine kleine Unachtsamkeit, in der Garageneinfahrt, hat die Soßstangenschale v.re. beschädigt und selbige ca. 1 cm nach innen gedrückt. Ein austausch ist unerlässlisch.
Jetzt suche ich demontage Hinweise und Info zu diesem Thema.
Habt Ihr einnen Tip für mich.
Danke Eos
eine kleine Unachtsamkeit, in der Garageneinfahrt, hat die Soßstangenschale v.re. beschädigt und selbige ca. 1 cm nach innen gedrückt. Ein austausch ist unerlässlisch.
Jetzt suche ich demontage Hinweise und Info zu diesem Thema.
Habt Ihr einnen Tip für mich.
Danke Eos
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schumi
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 1
20 Aug 2006 10:16 #41322
by Schumi
Replied by Schumi on topic Stoßfänger v.re. wechseln?
Hallo Eos,
da muß die vordere Stoßstange komplett abgenommen werden, nachdem die Nebelscheinwerfer gelöst wurden. Es sind vorn zwei Schrauben, die mit einem gekröpften 17er Schlüssel gelöst werden können. Zwei weitere Schrauben sind jeweils nur vom inneren Kotflügel zu erreichen. Hier ist eine 17er Nuß mit Verlängerung erforderlich. Wenn Innenkotflßügel vorhanden sind, wird es sehr fummelig insbesonders beim Wiederanbau. Eine neue Chromauflage, ein Grundträger und ein neues Stoßstangengummi schlagen mit ca. 287,- 197,- u. 73,- Euro zu Buche. Weiterhin sollten alle Schrauben gegen solche aus V2A ersetzt werden. Kosten ca. 20,- € für die gesamte Stoßstange. Ggf. muss der Grundträger der linken Seite noch gesandstrahlt werden. Anschließender Lackaufbau oder Pulverbeschichten sind selbstverständlich. Vielleicht befinden sich in der linken Chromauflage ausserhalb des Sichtbreiches noch Rostnarben. Auch diese sollten behandelt werden. Anschließend alles mit Mike Sanders Fett einstreichen und wieder zusammenbauen.
Viel Spaß bei der Arbeit
wünscht Schumi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schumi am 20-08-2006 10:18 ]
da muß die vordere Stoßstange komplett abgenommen werden, nachdem die Nebelscheinwerfer gelöst wurden. Es sind vorn zwei Schrauben, die mit einem gekröpften 17er Schlüssel gelöst werden können. Zwei weitere Schrauben sind jeweils nur vom inneren Kotflügel zu erreichen. Hier ist eine 17er Nuß mit Verlängerung erforderlich. Wenn Innenkotflßügel vorhanden sind, wird es sehr fummelig insbesonders beim Wiederanbau. Eine neue Chromauflage, ein Grundträger und ein neues Stoßstangengummi schlagen mit ca. 287,- 197,- u. 73,- Euro zu Buche. Weiterhin sollten alle Schrauben gegen solche aus V2A ersetzt werden. Kosten ca. 20,- € für die gesamte Stoßstange. Ggf. muss der Grundträger der linken Seite noch gesandstrahlt werden. Anschließender Lackaufbau oder Pulverbeschichten sind selbstverständlich. Vielleicht befinden sich in der linken Chromauflage ausserhalb des Sichtbreiches noch Rostnarben. Auch diese sollten behandelt werden. Anschließend alles mit Mike Sanders Fett einstreichen und wieder zusammenbauen.
Viel Spaß bei der Arbeit
wünscht Schumi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schumi am 20-08-2006 10:18 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.097 seconds