- Posts: 87
- Thank you received: 0
Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
- Wirtz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
19 Aug 2006 21:32 #41313
by Wirtz
Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV was created by Wirtz
Hallo, habe bei der TÜV-Vorstellung einen Mängelpunkt weil die Nebelschlußleuchte nicht ging. Bei mir funktionieren Nebelscheinwefer vorn und Nebelschlußleuchte hinten NUR, wenn man den Lichtschalter auf Standlicht stellt (1. Stellung), in der 2. Stellung (Abblendlicht) leuchtet weder die nebelleuchten vorne noch hinten. Aber das ist doch Original oder ??
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
19 Aug 2006 22:03 #41314
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
Bei mir funktioniert das auch mit Abblendlicht, selbst mit Fernlicht geht da nichts aus...
Grüßle Thomas
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
19 Aug 2006 22:04 #41315
by Juergen
Replied by Juergen on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
so ist es, es geht bei beiden Lichteinstellungen
Juergen
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der_wittener
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 0
19 Aug 2006 23:13 #41316
by der_wittener
Replied by der_wittener on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
@ Wirtz
Ist bei meinem Wagen genauso, meines ist ein Schweizer Fahrzeug, bei denen sind die Nebellampen anders geschaltet - funktioniert nur mit Standlicht (ist auch im Sicherungskasten anders belegt, wenn ich es recht erinnere).
Gruß, Christian
Ist bei meinem Wagen genauso, meines ist ein Schweizer Fahrzeug, bei denen sind die Nebellampen anders geschaltet - funktioniert nur mit Standlicht (ist auch im Sicherungskasten anders belegt, wenn ich es recht erinnere).
Gruß, Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
Less
More
- Posts: 442
- Thank you received: 22
20 Aug 2006 11:27 #41317
by SLC_6.9
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Replied by SLC_6.9 on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
...kann ich nur Bestätigen. Ich habe auch einen "Schweizer" mit
genau der beschriebenen Schaltung.
Nebel nur bei Standlicht
genau der beschriebenen Schaltung.
Nebel nur bei Standlicht
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WettswiSL280
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
20 Aug 2006 11:43 #41318
by WettswiSL280
WettswiSL280
Harald
Replied by WettswiSL280 on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
Hallo zusammen,
ich habe auch ein CH-Fahrzeug mit den gleichen Features, Nebel nur bei Standlicht. Liegt wohl daran, weil sonst im Herbst und Winter zu viele bei Regen mit voller Rundumbeleuchtung und entsprechender Blendwirkung beeindruckt haben. Dazu kommt dann noch der im Vergleich zu Deutschland noch höhere Hang zur Regulierung.
Gruss aus Wettswil
Harald
ich habe auch ein CH-Fahrzeug mit den gleichen Features, Nebel nur bei Standlicht. Liegt wohl daran, weil sonst im Herbst und Winter zu viele bei Regen mit voller Rundumbeleuchtung und entsprechender Blendwirkung beeindruckt haben. Dazu kommt dann noch der im Vergleich zu Deutschland noch höhere Hang zur Regulierung.
Gruss aus Wettswil
Harald
WettswiSL280
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wirtz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 87
- Thank you received: 0
20 Aug 2006 11:58 #41319
by Wirtz
Replied by Wirtz on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
Hallo noch einmal, habe ebenfalls ein Schweizer Fahrzeug. Ist das denn dann StVO-Konform? Wie muß ich die Belegung am Lichtschalter ändern?
Hat jemand Erfahrung?
Hat jemand Erfahrung?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der_wittener
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 61
- Thank you received: 0
20 Aug 2006 12:46 #41320
by der_wittener
Replied by der_wittener on topic Nebelschlußleuchte und Probleme beim TÜV
Hallo,
lt. StVZO (§52, Abs1) müssen nur Nebelscheinwerfer, die mehr als 400 mm vom Fahrzeugrand nach innen sitzen, so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
Bei serienmäßiger Montage dürfte es von daher keine Probleme geben.
Gruß, Christian
lt. StVZO (§52, Abs1) müssen nur Nebelscheinwerfer, die mehr als 400 mm vom Fahrzeugrand nach innen sitzen, so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
Bei serienmäßiger Montage dürfte es von daher keine Probleme geben.
Gruß, Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds