- Posts: 75
- Thank you received: 0
Kofferaumschloss MOPF- ZV
- Zorro
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
13 Aug 2006 15:06 #41189
by Zorro
Kofferaumschloss MOPF- ZV was created by Zorro
Hi Leute,
Kann mir einer einen Tip geben?
Wenn ich die Schließung an meinem Kofferraumschloss(MOPF) betätige arbeitet die ZV und mein Schließzylinder "verkantet" so daß ich den Schlüssel nicht mehr rausbekomme.
Ich muss dann wieder abschließen und kann den Schlüssel wieder abziehen. Wenn ich die ZV von der Fahrer oder Beifahereseite betätige habe ich kein Problem am Kofferraumschloss.
Ich habe nach "Kofferraum" und "Zentralverriegelung" gesucht, habe aber dazu nur ein paar Bilder von SL Tom gefunden.
Gibt es irgendwo Infos, wo ich sehe was auf mich zukommt wenn ich das Schloss ausbauen will?
Danke
Zorro
Kann mir einer einen Tip geben?
Wenn ich die Schließung an meinem Kofferraumschloss(MOPF) betätige arbeitet die ZV und mein Schließzylinder "verkantet" so daß ich den Schlüssel nicht mehr rausbekomme.
Ich muss dann wieder abschließen und kann den Schlüssel wieder abziehen. Wenn ich die ZV von der Fahrer oder Beifahereseite betätige habe ich kein Problem am Kofferraumschloss.
Ich habe nach "Kofferraum" und "Zentralverriegelung" gesucht, habe aber dazu nur ein paar Bilder von SL Tom gefunden.
Gibt es irgendwo Infos, wo ich sehe was auf mich zukommt wenn ich das Schloss ausbauen will?
Danke
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Aug 2006 16:25 #41190
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Kofferaumschloss MOPF- ZV
Hallo Zorro,
bei meinem Vormopf verhält es sich so:
1. Nur die Fahrerseite hat das Unterdrucksteuerelement zur Ansteuerung der ZV. Deswegen hast Du auch keine Probleme beim Öffnen über die Beifahrerseite, da von dort aus die ZV nicht angesprochen wird, der Kofferraum also verschlossen bleibt.
2. Im Kofferraum findest Du an der Oberkante zwei Schienen die mit Kreuzschlitzschrauben befestigt sind. Schrauben rausdrehen und Schienen abnehmen. Danach Teppcih zurückklappen. Ist der Teppich festgeklebt, cvorsichtig lösen und beim Zusammenbau mit DC-Spezialkontaktkleber verkleben.
Nach dem Lösen des Teppcihs findest Du in Fahrtichtung links vom Schloß eine Abdeckung, die mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist. daran ist das Unterdruckelement befestigt. Die Schubstange vom Unterdruckelement zum Schloß ist durch den Verriegelungszapfen verdeckt. Dieser ist mit drei Kreuzschlitzschrauben befestigt. Vor dem Ausbauen Position markieren, damit der Deckel nach dem Zusammenbau wieder richtig schließt.
Die Schubstange ist mit einem winzigen Sicherungsring gegen das Herabfallen vom Schloß gesichert. Diesen Sicherungsring entfernen.
Die zwei Schrauben innen am Schloß lösen und das Schloß nach innen ziehen.
Guck auch hier
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 13-08-2006 16:39 ]
bei meinem Vormopf verhält es sich so:
1. Nur die Fahrerseite hat das Unterdrucksteuerelement zur Ansteuerung der ZV. Deswegen hast Du auch keine Probleme beim Öffnen über die Beifahrerseite, da von dort aus die ZV nicht angesprochen wird, der Kofferraum also verschlossen bleibt.
2. Im Kofferraum findest Du an der Oberkante zwei Schienen die mit Kreuzschlitzschrauben befestigt sind. Schrauben rausdrehen und Schienen abnehmen. Danach Teppcih zurückklappen. Ist der Teppich festgeklebt, cvorsichtig lösen und beim Zusammenbau mit DC-Spezialkontaktkleber verkleben.
Nach dem Lösen des Teppcihs findest Du in Fahrtichtung links vom Schloß eine Abdeckung, die mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist. daran ist das Unterdruckelement befestigt. Die Schubstange vom Unterdruckelement zum Schloß ist durch den Verriegelungszapfen verdeckt. Dieser ist mit drei Kreuzschlitzschrauben befestigt. Vor dem Ausbauen Position markieren, damit der Deckel nach dem Zusammenbau wieder richtig schließt.
Die Schubstange ist mit einem winzigen Sicherungsring gegen das Herabfallen vom Schloß gesichert. Diesen Sicherungsring entfernen.
Die zwei Schrauben innen am Schloß lösen und das Schloß nach innen ziehen.
Guck auch hier
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 13-08-2006 16:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Aug 2006 16:37 #41191
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Kofferaumschloss MOPF- ZV
Noch n Bild[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 13-08-2006 16:38 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zorro
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 75
- Thank you received: 0
14 Aug 2006 00:08 #41192
by Zorro
Replied by Zorro on topic Kofferaumschloss MOPF- ZV
Hallo Thomas, danke für die schnelle Hilfe.
Ich muss zugeben, dass ich beim Begriff "Unterdruckelement" ein wenig Respekt bekommen habe und mir nicht mehr so sicher bin dass mich der Fehler soooo stört.
Na ja, sollte mich der Übermut packen mach ich ein paar Fotos.
Danke noch mal
Zorro
Ich muss zugeben, dass ich beim Begriff "Unterdruckelement" ein wenig Respekt bekommen habe und mir nicht mehr so sicher bin dass mich der Fehler soooo stört.
Na ja, sollte mich der Übermut packen mach ich ein paar Fotos.
Danke noch mal
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Aug 2006 20:46 #41193
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Kofferaumschloss MOPF- ZV
Hallo Zorro,
hörst sich schlimmer an als es ist. Wichtig ist beim Unterdruckelement nur die Unterdruckleitungen wieder richtig anzuschließen, sonsnt sind die Türen zu und der Kofferraum auf und umgedreht.
Ach ja und vorsichitg mit dem Spre(i)ngring umgehen, der springt ganz gerne.
Grüßle Thomas
hörst sich schlimmer an als es ist. Wichtig ist beim Unterdruckelement nur die Unterdruckleitungen wieder richtig anzuschließen, sonsnt sind die Türen zu und der Kofferraum auf und umgedreht.
Ach ja und vorsichitg mit dem Spre(i)ngring umgehen, der springt ganz gerne.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.099 seconds