- Posts: 124
- Thank you received: 0
Becker Radio Grand Prix
- gblumhoff
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
06 Aug 2006 23:53 #41043
by gblumhoff
Becker Radio Grand Prix was created by gblumhoff
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mein Becker Radio Grand Prix im SL eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem:
Zu Beginn der Sendersuche findet es die Sender und spielt sie eine kurze zeitlang gut ab. Nach dieser kurzen Zeit ist der Sender aber weg und das Radio findet keinen (anderen Sender) mehr - alles andere funktioniert und Radio funktionierte vorher auch problemlos.
Gibt es also einige Radiospezialisten unter uns?
Viele Grüße
Günther
ich habe vor einiger Zeit mein Becker Radio Grand Prix im SL eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem:
Zu Beginn der Sendersuche findet es die Sender und spielt sie eine kurze zeitlang gut ab. Nach dieser kurzen Zeit ist der Sender aber weg und das Radio findet keinen (anderen Sender) mehr - alles andere funktioniert und Radio funktionierte vorher auch problemlos.
Gibt es also einige Radiospezialisten unter uns?
Viele Grüße
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
07 Aug 2006 05:54 #41044
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Becker Radio Grand Prix
Moin
Fehlerbild etwas schlecht beschrieben,
aber wenn Stationstasten den gespeicherten Sender nicht halten
fehlt Dauerplus.
Die Radios benötigen Dauerplus und geschaltetes Plus.
In vielen Fällen muß man im Kombistecker die Strippen umstöpseln
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 07-08-2006 05:56 ]
Fehlerbild etwas schlecht beschrieben,
aber wenn Stationstasten den gespeicherten Sender nicht halten
fehlt Dauerplus.
Die Radios benötigen Dauerplus und geschaltetes Plus.
In vielen Fällen muß man im Kombistecker die Strippen umstöpseln
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 07-08-2006 05:56 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 217
- Thank you received: 1
07 Aug 2006 19:10 #41045
by Andre
Replied by Andre on topic Becker Radio Grand Prix
Hallo Günther,
wenn es ein altes Radio ist und nix mit den Stationstasten zu tun hat, tippe ich auf eine temperaturabhängige Verschiebung von Bauteiltoleranzen. Kann z.B. ein Kondensator im Empfänger sein. (HF/ZF Bereich)
Sowas kann man mit Kältespray oder einem heißen Lötkolben (Bauteile nicht berühren) gut lokalisieren und das betreffende Bautteil tauschen.
Der Effekt ist bei mit diskreten Bauteilen aufgebauten Empfängern ab einem gewissen Alter nicht ungewöhnlich.
Ein erfahrener Radiotechniker hat das schnell gefunden und behoben. Die Bauteilkosten liegen häufig im Cent-Bereich.
Gruß, Andre
wenn es ein altes Radio ist und nix mit den Stationstasten zu tun hat, tippe ich auf eine temperaturabhängige Verschiebung von Bauteiltoleranzen. Kann z.B. ein Kondensator im Empfänger sein. (HF/ZF Bereich)
Sowas kann man mit Kältespray oder einem heißen Lötkolben (Bauteile nicht berühren) gut lokalisieren und das betreffende Bautteil tauschen.
Der Effekt ist bei mit diskreten Bauteilen aufgebauten Empfängern ab einem gewissen Alter nicht ungewöhnlich.
Ein erfahrener Radiotechniker hat das schnell gefunden und behoben. Die Bauteilkosten liegen häufig im Cent-Bereich.
Gruß, Andre
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gblumhoff
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 124
- Thank you received: 0
08 Aug 2006 16:49 #41046
by gblumhoff
Replied by gblumhoff on topic Becker Radio Grand Prix
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten. Am geschaltetem und Dauerplus kann es eigentlich nicht liegen. Wenn das Radio die Sender findet kann man sie auch speichern. Nach einigen Minuten hat es dann aber kein Empfang (findet keinen Sender) mehr und dann sind natürlich auch die gespeicherten Sender weg bzw. die Frequenz wird umgeschaltet - man hört aber nur noch ein Rauschen.
Grüße Günther
erstmal Danke für die Antworten. Am geschaltetem und Dauerplus kann es eigentlich nicht liegen. Wenn das Radio die Sender findet kann man sie auch speichern. Nach einigen Minuten hat es dann aber kein Empfang (findet keinen Sender) mehr und dann sind natürlich auch die gespeicherten Sender weg bzw. die Frequenz wird umgeschaltet - man hört aber nur noch ein Rauschen.
Grüße Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.106 seconds