Select your language

Hilfe - Längsträger durchgegammelt...

  • detric
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2006 14:57 #41023 by detric
Hallo SLC Fahrer,

habe mich heute unter mein Fzg. gelegt und festgestellt, dass der Rost der aus dem Längsträger bröselt (vorne, wo sonst der Gummistöpsel steckt) mehr als nur Flugrost ist. Ich konnte bei einem (links) ein Loch durchdrücken. Jetzt sieht man das sogar, wenn man am Reifen vorbeisieht in Richtung Längsträger.

Wer weiß womit ich bei einer Reparatur rechnen muss?

Danke für Infos!

Richard

PS: wenn ihr euch den Tag versauen wollt, dann zieht den Stöpsel und fummelt mal ein wenig im Längsträger rum... Tip: Stöpsel nicht wieder einsetzen, sonst kann kein Wasser abfließen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2006 15:00 #41024 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
q.e.d....siehe Diskussion unten...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2006 16:07 #41025 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Hallo Richard,

hast Du ein Bild?

Grüßle Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • detric
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2006 16:27 #41026 by detric
Replied by detric on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Hallo,

werde mal ein Bild einstellen, ich denke es ist so um die 7 cm lang und 3 breit, wenn man es großzügig ausschneidet.

Danke

(Bild kommt)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2006 19:19 #41027 by Juergen
Replied by Juergen on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Richard,

im Längsträger ist VOR dem Stopfen ein kleines Ablaufloch, aber davon abgesehen, liegt der Fahler darin , dass Wasser überhaupt in den Träger läuft, das ist nämlich nicht üblich.
Meine Längsträger sind trocken und rostfrei.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • detric
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
06 Aug 2006 19:33 #41028 by detric
Replied by detric on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Hallo TurboThomas,

anbei ein Bild, danke für Auskünfte.

Gruß

Richard


PS: gratuliere dem Glücklichen zum völlig trockenen Längsträger ohne Feuchtigkeitseinbruch - nachdem ich schon unter 8 SLC gelegen habe und jeder, wirklich jeder, Rost und somit Wasser an dieser Stelle hatte wirklich mit seltenheitswert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2006 20:18 #41029 by Juergen
Replied by Juergen on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
SLC sind grundsätzlich in einem schlechteren Zustand wegen der ganzjährigen Nutzung, somit sind wohl auch die orig. Ablauflöcher eher verstopft, mit eben diesem Befund.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
07 Aug 2006 09:05 #41030 by
Hallo Richard,

ich möchte Dich nicht entmutigen, aber ein derartiger Rostschaden in dem Bereich lässt nichts Gutes ahnen; wenn du begnadeter Spengler bist wird das was - ansonsten ist dieser Wagen (SLC) leider ein wirtschaftlich unrettbar verlorenenes Groschengrab. Eine Werkstatt wird Dir locker für die Reparatur des Längsträgers 3-5 TEuro anknöpfen; einen Flicken draufbraten wird der TÜV nicht durchgehen lassen - und wer hier stumpf einschweißt (um zu tarnen) handelt grob fahrlässig.
Der vorliegende Schaden lässt aber nichts Gutes für den Rest des Wagen ahnen. Schon mal die Rostgallerie im Forum gecheckt? Ich denke Du wirst noch einige Krisenregionen ergründen.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück bei der Instandsetzung.


***********************
beste Grüße
::Heiko
its fun to stay at the VDCM
***********************

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 07-08-2006 09:06 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • detric
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
07 Aug 2006 12:20 #41031 by detric
Replied by detric on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Hi,

danke für die aufmunternden Worte. Die Rostgalerie habe ich schon durchgecheckt. Also Wasser oder Rost in Kofferaum, Scheiben, Wasserkasten, Schweller oder ein Wassereinbruch im Innenraum, usw usw gibt es bei mir nicht. Somit werde ich das Schweissen.

Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Aug 2006 13:11 #41032 by klausrinner
Replied by klausrinner on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
Hallo Heiko,
was ist "stumpf einschweißen", und was ist daran fahrlässig? Birgt das ein Gefahrenpotential?
Grüße

Klaus

Gruß

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Aug 2006 13:27 #41033 by Charly
Replied by Charly on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...

On 2006-08-07 13:11, klausrinner wrote:
Hallo Heiko,
was ist "stumpf einschweißen", und was ist daran fahrlässig? Birgt das ein Gefahrenpotential?
Grüße

Klaus


Hallo Klaus,
stumpf einschweißen sowie jede andere Form von durchgezogenen Schweißnähten ist an tragenden Teilen, und zu diesen zählt nun mal auch ein Längsträger, grundsätzlich verboten.
Durch die Hitze beim schweißen verliert das Material direkt neben der Schweißnaht stark an Festigkeit und versprödet außerdem noch, so dass diese Bereiche besonders anfällig für neue Risse sind.
Der TÜV erlaubt da nur einen Komplettersatz des Trägers oder ein übergestülptes Verstärkungsblech, einen sogenannten Schuh. Dieser darf dann aber nur punktweise mit dem alten Träger verschweißt werden, um diese Festigkeitsprobleme beim schweißen zu minimieren.

Unter sumpf einschweißen versteht man eine Verschweißung von Blechen ohne Überlappung. Sowas eignet sich für ein Bodenblech oder einen Kotflügel, damit hier kein unnötiger Spalt zwischen den Blechen entsteht, in dem sich Feuchtigkeit halten und damit der Rost wieder neu angreifen kann.

Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 07-08-2006 13:35 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
07 Aug 2006 14:22 #41034 by
äähhh Günther,

Danke, ist glaube ich gut erklärt - leider lässt sich da auch tarnen und tricksten; bzw. "Profirestauratoren" die im Schweller stumpf einschweißen um dann zu verzinnen...
Sachen gibbet...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2006 13:45 #41035 by alfons
Replied by alfons on topic Hilfe - Längsträger durchgegammelt...
hallo,

also trockene Längsträger hat keiner, der ist vorne offen und wird nur durch die Stoßstange ein wenig verdeckt. Spätestens bei der Wagenwäsche kommt da ordendlich Wasser rein. Sofern die Ablauflöcher frei sind, kommt alles wieder raus, bzw läuft ab einem gewissen Stand hinten runter. Wenn die Stoßstange ab ist, kann man schön mit der Lampe reinschauen und gleich ein wenig Konservierung hinterherschütten.

alfons, mit SLC, ohne Stopfen, mit Wasser im Träger und trotzdem keinen Rost und nun viel Mike Sanders

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.145 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.