Select your language

M103-Nockenwelle aus dem Zubehör?

  • Eorg
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Jul 2006 10:33 #40585 by Eorg
Hallo,

ein leichtes Klackern. Vermutlich die Hydrostößel. Um sich ein Bild vom Motor zu machen führt die Werkstatt einen Kompressionstest durch: Beste Werte. Doch dann ein Geräusch was sich überhaupt nicht gut anhört. Die genauere Untersuchung ergibt: Die Nockenwelle ist hin und die Ursache für das Klackern.

Aber jetzt die eigentliche Frage: Hat jemand Erfahrung mit z. B. Diesem oder Jenem Teil von Drittanbietern gemacht? Oder sind unbedingt nur DC-Teile zu empfehlen?

Mindestens während der letzten 30.000 km ist der Wagen mit 0W40-Öl gefahren worden, Ölwechsel alle 10.000 km. Der 300 SL ist Baujahr 1986, am Motorblock befindet sich das "G" - was offentsichtlich keine Garantie gegen Nockenwellenprobleme ist. Laufleistung jetzt 170.000.

Für Tipps und Hinweis zu meiner Immobilie dankbar

Georg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
27 Jul 2006 11:45 #40586 by


Moin,

meine Bremsscheiben aus dem Zubehör, (Made in Germany) habe ich nach 18 Monaten wieder gegen Originalteile getauscht weil sie rubbelten...somit drauf gezahlt aber gelernt.

Was ihr alle mit euren 0 W sonstwas Ölen habt, werde ich niemals begreifen. Sind es die schönen Zahlen die einen Ölfluss auch bei -60° verheißen, die schönen bunten Verpackungen oder einfach nur die höheren Preise?

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Eorg
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Jul 2006 12:24 #40587 by Eorg
Replied by Eorg on topic M103-Nockenwelle aus dem Zubehör?
Willy,

warum ich 0W40 nehme kann ich dir erklären: Das Thema Öl war er mir bislang noch nicht Wert mich damit so umfassend zu beschäftigen, um wirklich zu verstehen, warum die den Synthetikölen nachgesagte höhere Reinigungswirkung für den M103 völlig unwichtig sein soll. Ein Argument, warum ein anderes Öl für den M103 noch besser sein soll habe ich bislang noch nicht entdecken können. Hast du eins für mich? Bleibt der finanzielle Nachteil ... und der fällt bei den horrenden Reparatur- und Wartunskosten die mich der 107er bislang kostet überhaupt nicht ins Gewicht.

Zurück zu Nockenwelle: Gegenüber DC würde das Neubert-Kit ca. 50% an Materialkosten sparen. Gibt es bei den Nockenwellen so wie bei den Bremsbelägen auch schlechte Materialien? Telefonisch ist von Neubert in Erfahrung zu bringen, dass die Nockenwelle der Hartschalengußqualität entspricht und zahlreich und ohne Reklamationen eingesetzt wird. Tja ...

Die Hoffnungen auf ein Schnäppchen sausen lassen und DC-Qualität ordern?

Georg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
27 Jul 2006 13:16 #40588 by

Hi

empfohlen ist ein 15 / 40 oder 20 / 40 welches den Temperaturbereich ab - 15° abdeckt.
Ein Mineralöl mit der passenden Spezifikation (steht auf den Dosen) reicht völlig. Alles Andere ist hier in unseren Breiten überflüssiger Luxus....

Ob du 50% an der Nocke gespart hast, wirst du erst viel später erfahren. Meine Erfahrungen sehen halt so aus das es meist nicht billiger wird wenn man bei solchen Teilen billig kauft.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 27-07-2006 13:17 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.